Seite 1 von 1

Welcher Einkocher?

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2020, 21:33
von haefner
Hallo,

ein Freund von mir möchte gern mit einem Einkocher das Brauen anfangen. Da ich mich nur mit Automaten oder Töpfen befasst habe (wozu ich auch geraten habe :Smile ), kenn ich mich da nicht wirklich aus. Da ich hier mit einem Auge immer mal was von wegen Sicherung ausgebaut etc. mitgelesen habe, wollte ich doch mal fragen, ob es einen Einkocher gibt bei dem man da nicht dran rumschrauben muss. Wallend kochen schaffen wahrscheinlich die wenigsten ohne Hilfe nehme ich an? Anders gefragt: Gibt es unter den Einkochern für Brauer eine Eierlegende Wollmilchsau? :Smile

Gruß Micha :Greets

Re: Welcher Einkocher?

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2020, 21:38
von Bum
Hi,

den Klarstein Konfistar kann ich empfehlen, kocht wallend.

Gruß
Jörg

Re: Welcher Einkocher?

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2020, 22:14
von marsabba
Bielmeier ist gut, Weck ist gut.
Mein Tip: Such nen Einkocher mit einer Entsafterstufe, denn da muss das Ding volle Pulle Dampf produzieren ohne alle paar Minuten schlapp zu machen.

Martin

Re: Welcher Einkocher?

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 12:23
von 1_Harald
Steba ER 2 (2000 Watt) mit Steba Isoliermanschette.

Harald

Re: Welcher Einkocher?

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 14:28
von Fabs
Wenn du später eine externe Temperatursteuerung (z.B. Inkbird) verwenden möchtest, achte darauf, dass du einen Einkocher ohne digitale Steuerung kaufst.

Hintergrund ist, dass die Temperatursteuerungen zwischen den Einkocher und Steckdose geschalten werden und somit kontinuierlich dein Einkocher ein- und ausschalten --> Die digitale Steuerung wird immer wieder zurück gesetzt.

Re: Welcher Einkocher?

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 05:59
von haefner
Danke euch, da werd ich ihm mal Bielmeier, Weck und Konfistar empfehlen.