Seite 1 von 1

Weizen=Rohfrucht

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 13:44
von Beerkegging
Hallo,

eine vielleicht dumme Frage. Die Erntezeit startet bald. Ich lebe in einer ländlichen Gegend. Spricht was dagegen nach der Weizenernte zum Bauern meines Vertrauens zu fahren und ihm zwei Sack Weizen abzukaufen und diesen zum Brauen zu verwenden? Weizen ist ja eine Rohfrucht! Wird dieser in der Mälzerei noch bearbeitet oder bekommen diese ihn, füllen ihn in Säcke und verkaufen ihn?

Re: Weizen=Rohfrucht

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 13:55
von Bilbobreu
Moin,
natürlich wird das Getreide in der Mälzerei verarbeitet. Erst beim Mälzen entstehen die für das Brauen erforderlichen Enzyme. Also mit 100 % Rohfrucht wird das ohne Zusatz von Enzymen aus anderen Quellen nichts werden.
Gruß
Stefan

Re: Weizen=Rohfrucht

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 13:57
von Ladeberger
Hallo,

im Kontext deutscher Biere wird Weizen immer vermälzt, schon alleine aufgrund der Biergesetze. Dass man in einer Mälzerei hin und wieder schlicht einen Sack "Weizen" kauft oder die bayerische Spezialität als "Weizenbier" bezeichnet wird, stellt lediglich eine Verkürzung dar.

Gruß
Andy