Seite 1 von 1

Kühlung für obergärige Hauptgärung

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2020, 17:53
von pascal.hagedorn
Hallo Zusammen,

in meinem Gärzimmer (Homeoffice und "Spielzimmer"herrscht meist konstant 22-24 Grad Celsius. Da ich zwar einen Gärkühlschrank habe, aber 2 Brewtech 25 Liter Gärkessel, von denen nur einer gleichzeitig in den Kühlschrank passen, habe ich mir überlegt ob es denn bspw. nicht so etwas wie eine elektrische Kühldecke gibt, mit der ich den Gärkessel einwickel und damit von 24 Grad den Kessel auf eventuell 18-20 Grad konstant abkühlen kann und mit meinem Craftbeer Pi 3 über Thermometer ein- und ausschalte? Idealerweise "nur" von aussen, damit man sich nix einfängt.

Hat jemand so was schonmal getan, gerne auch anders - ausser mit einem Kühl- bzw. Gerfrierschrank :P ?

Vielen Dank schonmal für Eure Ideen und Tipps
Pascal

Re: Kühlung für obergärige Hauptgärung

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2020, 20:50
von ppuetz
Direkt elektrisch wird als Matte vielleicht schwierig, aber ne Art Durchflusskühlmanschette mit Begleit-, Aquarium- oder Glykolkühler ist vorstellbar.
Hier gibt es z.B. ne Art Mantel, bin aber nur drüber gestolpert, habe keine
https://satura-shop.com/

Re: Kühlung für obergärige Hauptgärung

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2020, 23:06
von Astir
Hi, keine Ahnung ob es funktioniert, aber bei den 35-38l Volumen der Kühltasche sollte sich was basteln lassen das dein 25 Liter Eimer reinpasst. Es gibt vielleicht noch andere (?bessere?) Kühltaschen ...

http://www.xcase.de/Kuehltasche-NC-7174-919.shtml


https://www.amazon.de/Xcase-Volt-Kühlta ... B010T0PT2E


Die Leistung scheint nicht üppig zu sein, und du brauchst noch ein Netzteil für Kühlboxen.

Re: Kühlung für obergärige Hauptgärung

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 11:22
von CastleBravo
Verwende doch einfach das Ftss mit einer Kühlbox und Eis. Einmal täglich wechseln und fertig.