Seite 1 von 1

Brauen live - Termine und Links

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 17:39
von Mehrbier
Moin zusammen,

Kolbäcks Faden über den Brautag mit der Oslo Kveik, den er live gestreamt hat, brachte mich auf die Idee zu diesem Tröt. Hier kann man Termine ankündigen und Links veröffentlichen, wenn man es Kolbäck gleich tun möchte und den eigenen Brautag als Stream mit dem Forum teilen möchte. Dazu möchte ich euch ermuntern, denn das wäre sicherlich gewinnbringend für die Gemeinschaft und den Erfahrungsaustausch.

Ich spiele auch ernsthaft mit dem Gedanken, auch wenn ich etwas scheu bin. Außerdem böte mein Brautag vor allem sehr viel ungewollt unterhaltsames :redhead

Was haltet ihr davon?

Edit: Deutsche Sprache, schwere Sprache.

Re: Brauen live - Termine und Links

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 17:41
von Mehrbier
Als Vorschlag: Parallel zum Stream auch gleich einen Tröt für spätere Fragen erstellen.

Re: Brauen live - Termine und Links

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 17:50
von Sandersen777
Wäre sicher interessant dem ein oder anderen mal über die Schulter schauen zu können. Ob das allerdings viel möchten, ist schwer einzuschätzen... Bin gespannt wie sich die Idee entwickelt...

Re: Brauen live - Termine und Links

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 19:21
von JackFrost
Die Idee klingt sehr gut. Ich denke es macht Sinn den Thread vorher zu erstellen und hier schon ggf. Fragen zu stellen, was man verbessern könnte,
wenn man ein konkretes Problem hat.

Die Frage ist nur welche Platform ? Youtube und dann nicht gelistet, so das man die ganze Leute von der Backe hat die nur Dumme Kommentare scchreiben wolle ?
Oder Discord ?

Evtl werde ich einen meiner nächsten Sude streamen, mal schauen.

Gruß JackFrost

Re: Brauen live - Termine und Links

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 22:02
von Mehrbier
Ich weiß dass es die Möglichkeit gibt zb. bei Teams einen Stream zu erstellen, den man über den Browser öffnen kann ohne die Software zu haben. Mit Nextcloud geht das auch. Kolbäck nutzt Zoom glaube ich, da geht es auch.

Natürlich wäre die Möglichkeit auch im Nachhinein auf die Streams zugreifen zu können von Vorteil.