Seite 1 von 1

Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 19:17
von Hugo
Hallo
Ich habe eine Frage möchte mir eine neue Zapfanlage ( Durchlaufkühler ) kaufen habe im Moment eine die ist aber bestimmt schon 30 Jahre alt und habe das Gefühl das sie nicht mehr richtig kühlt , was würdet ihr mir empfehlen sollte auch nicht so klein sein das sie bei einen Gartenfest wo 10 gute Biertrinker sind noch gut kühlt .

Danke Hugo

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 22:17
von TMT2018
Pygmy 25?

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 22:17
von CastleBravo
Die hab ich auch. Tolles Teil.

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 08:23
von Hugo
Danke daran habe ich auch gedacht.

VG Hugo

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 12:04
von stefan78h
beryll hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 09:21 Ich hab 2 Cornelius Kühler im Einsatz, einer mit 4 und einer mit 6 Leitungen. Diese sind für CC Kegs, passt also perfekt zu meinem Equipment. Bei eBay Kleinanzeigen bekommt man diese Dinge eigentlich gut, für den 6er hab ich 50 EUR bezahlt - der war quasi geschenkt!

VG Peter
Geht das mit 4mm Leitungen und Bier?
Ohne Schaum.....

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 14:46
von murph
CastleBravo hat geschrieben: Sonntag 14. Juni 2020, 22:17 Die hab ich auch. Tolles Teil.
Hab ich schon überlegt. Vom Preis finde ich das auch völlig ok. Wie betreibst denn das Teil ?
Ich frage aus dem Grund, weil ich mein Bier draußen in der Garage im Kühlschrank aufbewahre. Wenn ich welches trinken möchte, hole ich mir das Fass aus der Kühlung, der Kompensatorhahn mit Flachfitting drauf, Co2 und dann kann ich zapfen.
Würde aber gerne das Fass angeschlossen lassen. Nur leider wird es auch in einer Garage irgendwann mal warm.

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 15:23
von CastleBravo
Ich bewahre mein Bier auch hauptsächlich in KEGs auf. Wenn ich ein oder zwei Gläser trinken will zapfe ich einfach direkt über einen Kompensatorhahn in einen Pitcher. Dafür sind mir der Aufwand und die Bierverluste bei der Pygmy zu groß. Wenn aber an einem Abend mehr gezapft wird, dann hol ich die Zapfe aus dem Keller inkl. KEG und CO2 Flasche und bau alles auf. Anschließen, ein bisschen abzapfen und fertig.

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 18:36
von HubertBräu
murph hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 14:46 Hab ich schon überlegt. Vom Preis finde ich das auch völlig ok. Wie betreibst denn das Teil ?
Ich frage aus dem Grund, weil ich mein Bier draußen in der Garage im Kühlschrank aufbewahre. Wenn ich welches trinken möchte, hole ich mir das Fass aus der Kühlung, der Kompensatorhahn mit Flachfitting drauf, Co2 und dann kann ich zapfen.
Würde aber gerne das Fass angeschlossen lassen. Nur leider wird es auch in einer Garage irgendwann mal warm.
Dann ist für Dich vielleicht ein Zapfkühlschrank die bessere Lösung?