Seite 1 von 1

Servus aus Köln

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 13:26
von Doenzi
Hallo zusammen,
ich bin Deniz, 31 Jahre alt und wohne in Köln. Ich habe vor zwei Monaten einem Braucht angefangen, das mir meine Freundin geschenkt hat. Das hat soviel Spass gemacht, dass ich das ganze auf jeden Fall weiterverfolgen möchte. Zwei Sude (jeweils süße 4 Liter;) habe ich schon gebraut. Jetzt wird langsam umgestiegen auf ein bisschen mehr Bier (so ca. 10-20 L). Es ist echt der Wahnsinn wieviel Input und Informationen es zum Thema "Bier brauen" gibt. Man fühlt sich als blutiger Anfänger auf jeden Fall überrollt von soviel Input. Aber so ist das am Anfang ja immer! Da hilft nur eins; Erfahrung sammeln so viel es geht und sich nicht entmutigen lassen :) Hier im Forum habe ich auch schon ein wenig (pures Understatement) gestöbert!

Jedenfalls ein herzliches Hallo von mir aus der Domstadt!

Deniz

Re: Servus aus Köln

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 18:30
von BrauWastlKoeln
Hallo und willkommen hier im Forum,

bin auch aus Köln und wir haben hier einen - außerhalb von Corona - recht aktiven Stammtisch. Wenn man sich wieder treffen kann komm doch mal vorbei. Die Termine werden nach Corona wieder bei Facebook in unserer Gruppe “Stammtisch Kölner Hobbybrauer“ veröffentlicht.
https://www.facebook.com/groups/Koelner ... ?ref=share

Wenn du Fragen hast oder mal einen Rohstoffengpass hast, melde dich einfach.

Gruß
Sebastian

Re: Servus aus Köln

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 23:49
von Doenzi
BrauWastlKoeln hat geschrieben: Dienstag 16. Juni 2020, 18:30 Hallo und willkommen hier im Forum,

bin auch aus Köln und wir haben hier einen - außerhalb von Corona - recht aktiven Stammtisch. Wenn man sich wieder treffen kann komm doch mal vorbei. Die Termine werden nach Corona wieder bei Facebook in unserer Gruppe “Stammtisch Kölner Hobbybrauer“ veröffentlicht.
https://www.facebook.com/groups/Koelner ... ?ref=share

Wenn du Fragen hast oder mal einen Rohstoffengpass hast, melde dich einfach.

Gruß
Sebastian
Hey! Super danke für den Hinweis! Das klingt nach einer guten Sache :thumbsup

Re: Servus aus Köln

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 00:21
von DerDerDasBierBraut
Moin und willkommen in der besten Hobbybrauer Community auf Erden und dem schönsten Hobby der Welt!
Dein Plan ist gut. 10-20 Liter Klasse durchziehen, bis der Stoff so gut geworden ist, dass ihn Freunde schneller aus den Händen reißen, wie man nachbrauen kann.

Ich will wirklich niemanden diskriminieren. :Angel
Aber ... Servus? Köln? :Grübel
Bis du dort als verkappter Bayer unterwegs?
Nur interessehalber. Südlich von HH/SH ist für uns eh alles Bayern und südlich des Mayengrabens alles Sachsen.
Diskriminieren ist daher unnötig, da man geografisch alle über einen Kamm scheren kann :P :Bigsmile

Re: Servus aus Köln

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 12:41
von Doenzi
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Mittwoch 17. Juni 2020, 00:21 Moin und willkommen in der besten Hobbybrauer Community auf Erden und dem schönsten Hobby der Welt!
Dein Plan ist gut. 10-20 Liter Klasse durchziehen, bis der Stoff so gut geworden ist, dass ihn Freunde schneller aus den Händen reißen, wie man nachbrauen kann.

Ich will wirklich niemanden diskriminieren. :Angel
Aber ... Servus? Köln? :Grübel
Bis du dort als verkappter Bayer unterwegs?
Nur interessehalber. Südlich von HH/SH ist für uns eh alles Bayern und südlich des Mayengrabens alles Sachsen.
Diskriminieren ist daher unnötig, da man geografisch alle über einen Kamm scheren kann :P :Bigsmile
Ich habe tatsächlich auch keinen Platz für mehr Bier, da ich in einer WG lebe und nicht alleine den Kühlschrank in Beschkag nehmen kann (dabei haben wir sogar schon zwei :Grübel )

Hehe ja ich bin gebürtig aus München :) Ich bin quasi mit Hellem großgezogen worden und "muss" seit 7 Jahren mit Kölsch vorlieb nehmen. Hauptsache kalt :Smile

Re: Servus aus Köln

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 15:51
von haemmi
Doenzi hat geschrieben: Mittwoch 17. Juni 2020, 12:41 Hehe ja ich bin gebürtig aus München :) Ich bin quasi mit Hellem großgezogen worden und "muss" seit 7 Jahren mit Kölsch vorlieb nehmen. Hauptsache kalt :Smile
Gut, Kölsch für den Olymp der Bierstile zu halten, wäre wirklich falsch verstandener Lokalpatriotismus. Helles ist es aber ganz sicher auch nicht.

Re: Servus aus Köln

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 09:23
von Doenzi
Ich halte von Lokalpatriotismus eh wenig aber für einen geselligen Abend im Wirtshaus sind beide Bierstile optimal (quasi Schüttbier). Dass es da natürlich von der Aromarik her spannenderes gibt ist natürlich klar. Wobei so ein gut gebrautes Helles aus Bayern oder Franken schon eine feine Sache ist :Smile

Re: Servus aus Köln

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 15:03
von haemmi
In Keldenich (Wesseling) gibt es das Wirtzhaus (kein Schreibfehler, Familienname) mit einem netten, kleinen Biergarten dabei. Da gibt es Tegernsee Hell. In dem Kontext wunderbar, das kann man wunderbar laufen lassen. Ein Kölsch bestelle ich dort niemals.

Also wenn Du mal wieder Sehnsucht hast, das ist ein schöner Fahrradausflug von Köln.

Re: Servus aus Köln

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2020, 22:08
von Doenzi
haemmi hat geschrieben: Donnerstag 18. Juni 2020, 15:03 In Keldenich (Wesseling) gibt es das Wirtzhaus (kein Schreibfehler, Familienname) mit einem netten, kleinen Biergarten dabei. Da gibt es Tegernsee Hell. In dem Kontext wunderbar, das kann man wunderbar laufen lassen. Ein Kölsch bestelle ich dort niemals.

Also wenn Du mal wieder Sehnsucht hast, das ist ein schöner Fahrradausflug von Köln.
Danke für den Tipp! Das werde ich bald mal machen:)!