Seite 1 von 1
Schnelles Sommer bier
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 19:16
von baum 12345
Servus Braufreunde,
Leider habe ich für das Dorffest vergessen meinen Bekannten Honigbock zu brauen. Dieser benötigt aber eine reifedauer von 3 Monaten. Und da unser Dorffest am 1 Augustwochenende ist, bin ich nun schon fast verzweifelt auf der Suche nach einem,, ersatzbier". Dieses Bier sollte möglichst viel Alkohol haben, wenn möglich mit Honig sein, maximal 35 IBU haben und bis zum ersten August trinkfertig sein.
Habt ihr Rezeptideen?
Mit freundlichen Grüßen
Alex
Re: Schnelles Sommer bier
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 22:48
von afri
Nun, du könntest mit irgendwas obergärigem versuchen, das zu reparieren. Aber wie kann man denn sowas "vergessen", wenn es so lange im Voraus bekannt ist?! Und warum braust du überhaupt für die Bekannten? :-) Kleiner Scherz.
Schnell geht das SPA, für viel Alk kannst du dann beim Kochen Honig zugeben. Generell gärt jedes Bier zur Zeit schneller, wenn du es den herrschenden Temperaturen aussetzt. Wenn nur viel Alk gefordert ist, ist es fast egal, was du da gären lässt.
Achim
Re: Schnelles Sommer bier
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 23:11
von Kurt
Seltsame Anforderungen. Vielleicht einen Weizenbock? Da würde der Honig auch gut passen.
Re: Schnelles Sommer bier
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 23:21
von Shenanigans
Vielleicht ein Braggott mit einer kveik hefe?
Re: Schnelles Sommer bier
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 23:26
von Shenanigans
Re: Schnelles Sommer bier
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 08:46
von Boludo
Honig und schnell vergären ist oft ein Widerspruch. Das kann teilweise wirklich lange dauern.
Re: Schnelles Sommer bier
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 10:33
von gulp
Dieses Bier sollte möglichst viel Alkohol haben, wenn möglich mit Honig sein, maximal 35 IBU haben und bis zum ersten August trinkfertig sein.
Unter diesen Voraussetzungen ist es ja ein bisserl egal, wie das schmeckt. Viel Alkohol im Sommer, da hauts die Leute eh schnell weg.
Obergärig ist das schon noch zu schaffen. Honig weglassen, auf Pilsener Malz und Carared setzen. Letzteres 5-10%, dann hast du auch Honigaromen. Evtl. noch auf Diacetyl setzen und eine entsprechende Hefe verwenden.
Eine Woche Hauptgärung, dann in Fässer, 2 Wochen reifen bei Zimmertemperatur, die letzte Woche kalt, fertig!
Gruß
Peter
Re: Schnelles Sommer bier
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 12:30
von emjay2812
Ich würde den Honig auch weglassen, und für den nötigen "Bumms" einfach mit Zucker oder Candysirup arbeiten.
Ich hatte mal einen Vollrohrzucker in einem belgischen Starkbier verwendet, kam schön durch, schmeckte etwas nach Rum und Karamell.