Seite 1 von 1
Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Montag 2. März 2015, 15:21
von BrauKater
Hallo Gemeinde,
ich habe noch vor einen Maibock auf den letzten Drücker zu brauen. Zutaten sind im Hause und ich stelle mir die Frage nach dem Starter. Zum Einsatz kommt eine WLP833, mit der ich allerdings noch keine Erfahrungen habe.
Das Ziel wären 25l bei 16°P. Also komme ich nach Beschreibung schon mal nicht mit einer Ampulle hin. Meine Idee wäre nun 1l Würze abzugreifen und auf 8°P verdünnen und das Ganze mit einer Prise Hefenährsalz zu pimpen. Dann Würze bei Zimmertemperatur anstellen und langsam auf Gärtemperatur absenken.
Was denkt Ihr, zu wenig ?
Dank Euch
Michael
PS:
(Mr. Malty das Optimum sei ein 1,5l Starter mit zwei Ampullen, was mich ein wenig verunsichert.)
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 21:57
von afri
Jetzt noch Maibock, das wird nach meinem Empfinden nix (weil nur untergärig als Maibock gelten lassend). Wenn aber doch und warm angestellt: warum nicht? Vielleicht wird es nicht wie gewünscht, aber Bier wird's immer.
Achim
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 22:15
von Wormel
Wieso wird das nix mehr? ich bin auch gerade am überlegen einen zu brauen...
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 22:21
von hoepfli
morgen brauen, 3 Wochen Ug, 14 Tage Flaschengärung = Ostern, 4 Wochen Kaltlagerung = Maibock ist gut und Mai hat auch gerade erst angefangen!
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 22:22
von -CK_AKS-
Weil der bis Mai zu wenig Zeit zum Reifen hat...voraussichtlich.
@hoepfli: 4 Wochen Kaltreifung ist schon optimistisch für ug, oder?
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 22:26
von hoepfli
Dann nimm 8 Wochen, dann ist immernoch Mai und Pfingsten steht vor der Tür.
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 22:35
von Wormel
Samstag brauen, 1 Woche Hauptgärung, Grünschlauchen, 2 Wochen bei 14 Grad. Danach 2 Wochen Kaltreifen und schon ist der fertig ;-)
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 22:36
von Ladeberger
Ich sehe da auch kein Problem. Etwas vereinfachend und plump formuliert: Man muss nur das herausreifen, was im Sudhaus und der Gärung suboptimal gelaufen ist.
Gruß
Andy
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 05:15
von TeufelchenBW
Zudem muss ich sagen, dass mir ein Maibock auch im Juni schmeckt !!!
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 09:54
von ggansde
Moin,
das wird schon noch was. Bier ist ein Frischeprodukt. Gerade ein Maibock. Und eine Kaltreifung gibt es nicht.
VG, Markus
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 11:12
von Ulrich
BrauKater hat geschrieben:ich stelle mir die Frage nach dem Starter. Zum Einsatz kommt eine WLP833, mit der ich allerdings noch keine Erfahrungen habe.
Das Ziel wären 25l bei 16°P. Also komme ich nach Beschreibung schon mal nicht mit einer Ampulle hin. Meine Idee wäre nun 1l Würze abzugreifen und auf 8°P verdünnen und das Ganze mit einer Prise Hefenährsalz zu pimpen. Dann Würze bei Zimmertemperatur anstellen und langsam auf Gärtemperatur absenken.
Was denkt Ihr, zu wenig ? PS: (Mr. Malty das Optimum sei ein 1,5l Starter mit zwei Ampullen, was mich ein wenig verunsichert.)
Für 25L und 16°P finde ich einen Liter zu wenig. Ich kenne mich nun nicht mit dieser Ampulle aus, aber Du benötigst einen Starter von mindestens 2,5-3L.
Wieviel Hefe ist denn in dieser Ampulle drin oder für wieviel L Anstellmenge ist die vorgesehen?
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 11:42
von Ruthard
Ich werde am Wochenende auch meinen Maibock ansetzen, passt schon.
Dauergast ausreichendem Starter für UG
Kann mir jemand mal den Threadtitel erklären? Ich bin da intellektuell überfordert.
Cheers, Ruthard
Re: Dauergast ausreichendem Starter für UG
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 14:07
von Ulrich
Brauwolf hat geschrieben:Dauergast ausreichendem Starter für UG
Kann mir jemand mal den Threadtitel erklären? Ich bin da intellektuell überfordert.
Cheers, Ruthard
Naja Interlektuell ist das auch schwierig. Dauergast(e), vileicht = unsere kleinen freunde = Hefe
dann mußte "ausreichendem" aber im Akkusativ verwendet werden also "ausreichenden"..
=> Unseren kleinen freunden einen ausreichenden Starter...vieleicht?
