Seite 1 von 1

Kühlaggregat leiser machen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 08:26
von KliTscH
Servus,

Ich habe mir bei Mashcamp das Kühlaggregat für den GF Conical gekauft:
https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/ ... fermenter/

Es ist ein Nasskühler mit Umwälzpumpe von Lindr, ich glaube es ist das Modell 40-S. Durch das Kühlpumpenset kann ich meinen Fermenter damit sehr gut kühlen.

Da ich bezüglich der Lautstärke Bedenken hatte, habe ich zuvor bei Mashcamp nachgefragt. Mir wurde versichert, dass es nur so laut wie ein Kühlschrank sei und dass es viele auch in der Wohnung benutzen.

Jetzt habe ich es in Betieb genommen und wenn das Aggregat inkl. Lüfter anspringt ist es doch so laut, dass ich es durch die gesamte 100qm Wohnung höre.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Lüfter die größte Lärmbelastung darstellt. Der Kompressor ist meines Erachtens nicht sonderlich laut.

Jetzt überlege ich wie ich das Ding leiser bekomme.
Es gibt ja sehr leise PC Lüfter, kann ich so einen bedenkenlos einbauen? Ich weiß nicht ob der die gleiche Leistung bringt und mir das Ding zu warm wird.
Hat jemand Erfahrungen damit vorzuweisen?

Gibts andere Ideen außer das Ding zurück zu schicken oder in den Keller zu verbannen?

Der Glycol Chiller soll ja wesentlich leiser sein, ist für mich aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen, da ich nur einen Conical besitze und auch vorerst keinen weiteren Ausbaustufen plane.

VG
Axel

Re: Kühlaggregat leiser machen

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 19:17
von Hopfenlaub
Hi Axel,

schönen Brummer hast du da^^
Sicherlich kannst du den aber "zimmertauglich" machen- vergleiche am Besten zunächst die Lautstärke wenn du ihn auf einen Teppich o.Ä. stellst.
Mein Kühler machte anfangs auch so fiese Vibrationen, die durch die ganze Wohnung schallten..

Solange du die Lüftungsöffnungen nicht verschließt oder verdeckst, kannst du mit Armaflex oder nem anderen (isolier)Schaumstoff echt klasse die Akkustik dämmen.
Für den Boden empfehle ich dir aber etwas steiferes... diese Antirutschmatten vom LKW zB., kriegt man im Baumarkt auch als Waschmaschinen-Unterlage.
An PC Lüfter hatte ich damals auch gedacht, aber die hatten bei Weitem zu wenig Durchsatz, die mit 230V können da schon wesentlich mehr :Wink

Lüftungs- Ein und Auslässe könntest du zudem verkapseln, also mit dem Schaumstoff ein "Dach" drüber bauen, so kann die Luft ohne Hindernisse zirkulieren, der Schall schwächst sich aber ab:

(Mist, mit ASCII ein Bild malen funktioniert hier leider nicht- sag einfach Bescheid, wenn du noch Fragen hast :Greets )

lg, Ramon

Re: Kühlaggregat leiser machen

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 10:46
von KliTscH
Hallo Ramon,

danke für deine wertvollen Tipps, ich werde das alles mal ausprobieren und hoffe den Lärmpegel damit auf ein Minimum reduzieren zu können :thumbup

Armaflex hab ich noch irgendwo rumfliegen dann hat das fortan auch wieder einen Nutzen. :Smile

LG
Axel

Re: Kühlaggregat leiser machen

Verfasst: Mittwoch 1. September 2021, 17:01
von Brauermann
KliTscH hat geschrieben: Donnerstag 9. Juli 2020, 10:46 Hallo Ramon,

danke für deine wertvollen Tipps, ich werde das alles mal ausprobieren und hoffe den Lärmpegel damit auf ein Minimum reduzieren zu können :thumbup

Armaflex hab ich noch irgendwo rumfliegen dann hat das fortan auch wieder einen Nutzen. :Smile

LG
Axel
Hi Axel,
Mich würden Deine Fortschrittte in Sachen Lärmdämmung bei besagtem Kühler interessieren.
Hast Du alles "wohnungstauglich" bekommen und wenn ja, wie?
Danke im Voraus,
BM!

Re: Kühlaggregat leiser machen

Verfasst: Donnerstag 2. September 2021, 10:44
von KliTscH
Hallo!
Ich muss gestehen, dass ich dann doch zu faul war und das Ding ins Gästezimmer verfrachtet hab, wo es uns nicht weiter stört sofern die Türe geschlossen bleibt.
Nachteil ist natürlich, dass man seine Brautage mit dem Besuchskalender abgleichen muss :Wink

Grüßle
Axel

Re: Kühlaggregat leiser machen

Verfasst: Donnerstag 2. September 2021, 16:34
von Brauermann
KliTscH hat geschrieben: Donnerstag 2. September 2021, 10:44 Ich muss gestehen, dass ich dann doch zu faul war und das Ding ins Gästezimmer verfrachtet hab, wo es uns nicht weiter stört sofern die Türe geschlossen bleibt.
Nachteil ist natürlich, dass man seine Brautage mit dem Besuchskalender abgleichen muss :Wink
hahaha! :thumbsup danke für die antwort, axel!
nur wo kriege ich denn jetzt noch ein gästezimmer her..... :redhead

Re: Kühlaggregat leiser machen

Verfasst: Freitag 3. September 2021, 07:17
von OS-Schlingel
Guten Morgen zusammen!
Der Geräuschpegel wird so bleiben, aber vielleicht kann man die Laufzeiten verkürzen?
Ich habe an meinem Lindr einen ITC gesetzt, also auch die Pumpe abschalten. Die läuft ja sonst permanent. Klappt super und spart auch noch reichlich Strom.

Gruß Stephen

Re: Kühlaggregat leiser machen

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 13:45
von musicos
@OS-Schlingel:

wenn du vor deinen Lindr einen ITC setzt (inkbird verstehe ich doch richtig oder?), dann schaltest du ja ALLES aus, nicht nur die Pumpe sondern auch die Kühlung des LINDR? Braucht der dann nicht lange bis er wieder auf der Nominaltemperatur ist?

gruss
Torsten