Malz kaufen - STAMAG
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 15:54
Liebe Braufreunde!
Ich habe nun nach einigen Suden vor mir 25kg Malzsäcke zu kaufen.
Da ich aus Österreich bin bietet es sich für mich an das Malz in Säcken direkt bei der STAMAG abzuholen (die gehören wohl zu IREKS), und ich fahre bei deren Fabrik in Graz in kürze vorbei.
Aktuell sind deren Preise sehr attraktiv, Brutto inkl. VZ kosten die 25kg Säcke zwischen 15,60 und 17,22 Euro für konventionelles Basismalz (Pilsner bis Münchner). Versand könnt ihr vergessen, kostet min. 62 Euro für eine Palette.
Nun bin ich durch einen Satz verunsichert (vor allem da im Zwischenhandel die 25kg Säcke von Plohberger und Weyermann zwischen 28-35 Euro kosten):
"Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Malze für den Einsatz in Brauereien gedacht sind. Daher zielt unser HACCP Konzept auf eine Verwendung des Malzes mit anschließender Filtration ab. Trotz Siebungen bei Wareneingang der Gerste als auch nach der Vermälzung können wir nicht ausschließen, dass sich eventuell kleinere Steinchen oder ähnliches im Malz befinden; das Malz ist somit nicht ohne weitere Aufreinigung zum direkten Verzehr geeignet."
Hat jemand Erfahrung mit STAMAG Malz? Sind da "mehr" Steinchen drinnen als sonst bei anderen 25kg Säcken? Oder ist das ein Standardsatz, damit halt bei einem Steinchen mal nicht gleich ein Anwalt daher lauft? Ich nehme an die Mühle wird es nicht gleich zerreißen, und ob ein Stein mitgemaischt wird ist mir ein wenig egal..
DAnke und Grüße
Bodo
Ich habe nun nach einigen Suden vor mir 25kg Malzsäcke zu kaufen.
Da ich aus Österreich bin bietet es sich für mich an das Malz in Säcken direkt bei der STAMAG abzuholen (die gehören wohl zu IREKS), und ich fahre bei deren Fabrik in Graz in kürze vorbei.
Aktuell sind deren Preise sehr attraktiv, Brutto inkl. VZ kosten die 25kg Säcke zwischen 15,60 und 17,22 Euro für konventionelles Basismalz (Pilsner bis Münchner). Versand könnt ihr vergessen, kostet min. 62 Euro für eine Palette.
Nun bin ich durch einen Satz verunsichert (vor allem da im Zwischenhandel die 25kg Säcke von Plohberger und Weyermann zwischen 28-35 Euro kosten):
"Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Malze für den Einsatz in Brauereien gedacht sind. Daher zielt unser HACCP Konzept auf eine Verwendung des Malzes mit anschließender Filtration ab. Trotz Siebungen bei Wareneingang der Gerste als auch nach der Vermälzung können wir nicht ausschließen, dass sich eventuell kleinere Steinchen oder ähnliches im Malz befinden; das Malz ist somit nicht ohne weitere Aufreinigung zum direkten Verzehr geeignet."
Hat jemand Erfahrung mit STAMAG Malz? Sind da "mehr" Steinchen drinnen als sonst bei anderen 25kg Säcken? Oder ist das ein Standardsatz, damit halt bei einem Steinchen mal nicht gleich ein Anwalt daher lauft? Ich nehme an die Mühle wird es nicht gleich zerreißen, und ob ein Stein mitgemaischt wird ist mir ein wenig egal..
DAnke und Grüße
Bodo