Seite 1 von 1

Weißbier kalthopfen ?

Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 16:58
von johnneum
Hallo,

wer hat schon mal ein Weißbier kaltgehopft ? Für Hilfen wäre ich dankbar !

danke johnneum !

Re: Weißbier kalthopfen ?

Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 17:02
von sebschilling
Ich hab das mal gemacht. Hat aber nicht so viel gebracht, weil sich die Hopfennoten gegen die Esternoten der Hefe nicht durchsetzen konnten...

Re: Weißbier kalthopfen ?

Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 17:41
von Boludo
Kennst du die Hopfen Weisse von Schneider?

Re: Weißbier kalthopfen ?

Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 18:01
von flying
Weißbier (nach bayrischer Art) verliert den typischen Charakter schmeckt aber dennoch ganz gut, Nur eben kaum noch nach bayrischen Weißbier. Ich mag in Kombination mit leichten Stopfaromen ein American Wheat lieber. Also ein Weißbier mit einer neutraleren Hefe, z. B. Altbier, Kölsch oder der US 05 vergoren. Da muss jeder selber seine Vorlieben finden.

Re: Weißbier kalthopfen ?

Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 18:09
von johnneum
kennt ich nicht ! danke

"Hallertauer Tradition, Hallertauer Saphir (traditionell gehopft und kaltgehopft"

Re: Weißbier kalthopfen ?

Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 18:25
von jbrand
Ich habe gerade vor vier Wochen ein Weißbier ganz dezent mit 1 g pro Liter Hüll Melon gestopft. Ist super lecker geworden. Die Hopfenaromen harmonieren hierbei sehr gut mit den fruchtigen Esternoten der Weißbierhefe. Ich denke es liegt hier viel an der Auswahl des Hopfens. Hüll Melon hat ja per se schon ein sehr fruchtiges Auftreten und dann passt das zu einem Weißbier.
Es stimmt zwar schon, dass es nicht mehr dem klassischen Stil entspricht, aber genau deshalb braue ich doch selbst, um ein anderes, nicht alltägliches Bier zu bekommen.

Re: Weißbier kalthopfen ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 07:42
von DerDallmann
Ich finde gestopftes Weiizen super. Sowohl eine dezente Dosis (1-2 g/l) bei einem 12P-Weizen, als auch 4 g/l bei zB einem Weizenbock, oder auch Weizen-IPA, Richtung NEIPA. Klassiches Weizen, z.B. nur mit VDW-Hopfen ist natürlich auch ne schöne Sache. Hat alles seine Daseinsberechtigung amS.

Re: Weißbier kalthopfen ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 08:04
von Boludo
DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 14. Juli 2020, 07:42
Klassiches Weizen, z.B. nur mit VDW-Hopfen ist natürlich auch ne schöne Sache.
Oh ja, beim Weizen schmeckt man den Vorderwürzehopfen oft sehr gut. Wenn man da zb nur mit Amarillo bittert, dann hat man in Verbindung mit der Schneider Hefe eine wunderbare Fruchtnote mit drin.

Re: Weißbier kalthopfen ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 13:21
von Mehrbier
Ich habe Anfang des Jahres das Citrilla Weizen von MMum gebraut. Mal abgesehen von Geschmacksfehlern, die von meinem Brauwasser kommen, welches ich nicht aufbereitet habe ist es sehr lecker geworden nach etwas Lagerzeit. Die Zitrusaromen passen im Sommer richtig gut. Die Ester kommen nicht so raus, mit der Nelke zusammen passt das schon irgendwie. Mit Banane stelle ich mir das aber befremdlich vor.