Seite 1 von 1

Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:16
von Perlebräu
Hallo an die Gemeinschaft,

ich braue seit 4 Jahre begleitend zu meinem Studium Bier und habe seitdem passiv hier im Forum mitgelesen. Deshalb zuerst ein großes Lob an alle die hier ihre Zeit investieren, Wissen teilen und andere Brauer unterstützen. Dies hat mir in vielen Bereichen sehr weitergeholfen und wohl den ein oder anderen Sud gerettet.

Geboren bin ich in Franken und kenne deshalb Craft im traditonellen Sinn aus meiner Umgebung, wo der ein oder andere Euro beim Flaschensortieren, Fässer abfüllen oder Bier ausschenken dazuverdient wurde. Über Umwege bin ich in Berlin gelandet und studiere seitdem an der Technischen Universität im Bachelor Brauerei- und Getränketechnologie. Da das Studium relativ theoretisch abläuft und ich Bier von Grund auf verstehen wollte bin ich schnell dazu gekommen selbst zu brauen.

Angefangen habe ich mit einem 25 Liter Topf, Läutern durch einen Mehlsieb und Hopfenseihen durch ein Bettlaken. Mittlerweile hat dies eine etwas größere Dimension angenommen und ich bin unter anderem bei 2 Kühlschränken und gezapftem Bier durch einen Durchlaufkühler neben der Couch angekommen.

Ich hoffe in Zukunft etwas zurückgeben zu können und natürlich weiterhin viel von euch zu lernen. Außerdem wäre es super sich mit den Brauern aus der Umgebeung vernetzten zu können, das ein oder andere Bier auszutauschen und gemeinsam zu verköstigen.

Bis dahin, viele Grüße aus Berlin
Flo

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:34
von HubertBräu
Wo wohnst Du in Berlin?

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:41
von Perlebräu
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:34 Wo wohnst Du in Berlin?
10559

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 22:05
von §11
Perlebräu hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:16 Hallo an die Gemeinschaft,

ich braue seit 4 Jahre begleitend zu meinem Studium Bier und habe seitdem passiv hier im Forum mitgelesen. Deshalb zuerst ein großes Lob an alle die hier ihre Zeit investieren, Wissen teilen und andere Brauer unterstützen. Dies hat mir in vielen Bereichen sehr weitergeholfen und wohl den ein oder anderen Sud gerettet.

Geboren bin ich in Franken und kenne deshalb Craft im traditonellen Sinn aus meiner Umgebung, wo der ein oder andere Euro beim Flaschensortieren, Fässer abfüllen oder Bier ausschenken dazuverdient wurde. Über Umwege bin ich in Berlin gelandet und studiere seitdem an der Technischen Universität im Bachelor Brauerei- und Getränketechnologie. Da das Studium relativ theoretisch abläuft und ich Bier von Grund auf verstehen wollte bin ich schnell dazu gekommen selbst zu brauen.

Angefangen habe ich mit einem 25 Liter Topf, Läutern durch einen Mehlsieb und Hopfenseihen durch ein Bettlaken. Mittlerweile hat dies eine etwas größere Dimension angenommen und ich bin unter anderem bei 2 Kühlschränken und gezapftem Bier durch einen Durchlaufkühler neben der Couch angekommen.

Ich hoffe in Zukunft etwas zurückgeben zu können und natürlich weiterhin viel von euch zu lernen. Außerdem wäre es super sich mit den Brauern aus der Umgebeung vernetzten zu können, das ein oder andere Bier auszutauschen und gemeinsam zu verköstigen.

Bis dahin, viele Grüße aus Berlin
Flo
Na, hat's wohl nicht für Weihenstephan gereicht? :P *duck und weg*

(Ich hab natürlich nichts gegen Berlin, aber so alte Rivalitäten wollen gepflegt werden)

Willkommen an Board

Jan

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 23:29
von Perlebräu
§11 hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 22:05
Perlebräu hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:16 Hallo an die Gemeinschaft,

ich braue seit 4 Jahre begleitend zu meinem Studium Bier und habe seitdem passiv hier im Forum mitgelesen. Deshalb zuerst ein großes Lob an alle die hier ihre Zeit investieren, Wissen teilen und andere Brauer unterstützen. Dies hat mir in vielen Bereichen sehr weitergeholfen und wohl den ein oder anderen Sud gerettet.

Geboren bin ich in Franken und kenne deshalb Craft im traditonellen Sinn aus meiner Umgebung, wo der ein oder andere Euro beim Flaschensortieren, Fässer abfüllen oder Bier ausschenken dazuverdient wurde. Über Umwege bin ich in Berlin gelandet und studiere seitdem an der Technischen Universität im Bachelor Brauerei- und Getränketechnologie. Da das Studium relativ theoretisch abläuft und ich Bier von Grund auf verstehen wollte bin ich schnell dazu gekommen selbst zu brauen.

Angefangen habe ich mit einem 25 Liter Topf, Läutern durch einen Mehlsieb und Hopfenseihen durch ein Bettlaken. Mittlerweile hat dies eine etwas größere Dimension angenommen und ich bin unter anderem bei 2 Kühlschränken und gezapftem Bier durch einen Durchlaufkühler neben der Couch angekommen.

Ich hoffe in Zukunft etwas zurückgeben zu können und natürlich weiterhin viel von euch zu lernen. Außerdem wäre es super sich mit den Brauern aus der Umgebeung vernetzten zu können, das ein oder andere Bier auszutauschen und gemeinsam zu verköstigen.

Bis dahin, viele Grüße aus Berlin
Flo
Na, hat's wohl nicht für Weihenstephan gereicht? :P *duck und weg*

(Ich hab natürlich nichts gegen Berlin, aber so alte Rivalitäten wollen gepflegt werden)

Willkommen an Board

Jan
Da wär ich wohl schon in einen von den Zunfthäusern ersoffen :puzz

Bisschen neidisch wird man aber schon bei der Versuchsbrauerei :redhead

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 08:17
von hiasl
Perlebräu hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 23:29
Da wär ich wohl schon in einen von den Zunfthäusern ersoffen :puzz

Bisschen neidisch wird man aber schon bei der Versuchsbrauerei :redhead
Sag bloß, dass du im Sauerhaus noch nicht abgesoffen bist... :redhead

Die Versuchsbrauerei der VLB ist aber auch ganz ordentlich. Auch wenn eine gewisse Rivalität zwischen TU und VLB besteht.

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 16:22
von Johnny Eleven
Ein herzliches Hallo aus dem Berliner Südwesten!

Viele Grüße

Johannes

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 16:28
von Fe2O3
Perlebräu hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:41
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:34 Wo wohnst Du in Berlin?
10559
Grüße aus 10557!
Bin aber als Neu-Berliner hier noch nicht zum Brauen gekommen.
lG
Martin

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 15:28
von Perlebräu
hiasl hat geschrieben: Freitag 17. Juli 2020, 08:17
Perlebräu hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 23:29
Da wär ich wohl schon in einen von den Zunfthäusern ersoffen :puzz

Bisschen neidisch wird man aber schon bei der Versuchsbrauerei :redhead
Sag bloß, dass du im Sauerhaus noch nicht abgesoffen bist... :redhead

Die Versuchsbrauerei der VLB ist aber auch ganz ordentlich. Auch wenn eine gewisse Rivalität zwischen TU und VLB besteht.
Sauerhaus=Zunfthaus?

Von meiner Seite spielt die alte Revalität keine Rolle, wurde mir auch von der anderen Seite mehrmals so zugetragen. Gruß in der Hinsicht auch nach Bayern. :Greets

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 15:32
von Perlebräu
Cool, dass so viele aus Berlin hier sind. Tausche gerne Biere aus. Gerade geht fast alles in Kegs, aber ein paar Liter mehr für Flaschen ist ja kein Problem.

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 16:04
von §11
Perlebräu hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 23:29
§11 hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 22:05
Perlebräu hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 20:16 Hallo an die Gemeinschaft,

ich braue seit 4 Jahre begleitend zu meinem Studium Bier und habe seitdem passiv hier im Forum mitgelesen. Deshalb zuerst ein großes Lob an alle die hier ihre Zeit investieren, Wissen teilen und andere Brauer unterstützen. Dies hat mir in vielen Bereichen sehr weitergeholfen und wohl den ein oder anderen Sud gerettet.

Geboren bin ich in Franken und kenne deshalb Craft im traditonellen Sinn aus meiner Umgebung, wo der ein oder andere Euro beim Flaschensortieren, Fässer abfüllen oder Bier ausschenken dazuverdient wurde. Über Umwege bin ich in Berlin gelandet und studiere seitdem an der Technischen Universität im Bachelor Brauerei- und Getränketechnologie. Da das Studium relativ theoretisch abläuft und ich Bier von Grund auf verstehen wollte bin ich schnell dazu gekommen selbst zu brauen.

Angefangen habe ich mit einem 25 Liter Topf, Läutern durch einen Mehlsieb und Hopfenseihen durch ein Bettlaken. Mittlerweile hat dies eine etwas größere Dimension angenommen und ich bin unter anderem bei 2 Kühlschränken und gezapftem Bier durch einen Durchlaufkühler neben der Couch angekommen.

Ich hoffe in Zukunft etwas zurückgeben zu können und natürlich weiterhin viel von euch zu lernen. Außerdem wäre es super sich mit den Brauern aus der Umgebeung vernetzten zu können, das ein oder andere Bier auszutauschen und gemeinsam zu verköstigen.

Bis dahin, viele Grüße aus Berlin
Flo
Na, hat's wohl nicht für Weihenstephan gereicht? :P *duck und weg*

(Ich hab natürlich nichts gegen Berlin, aber so alte Rivalitäten wollen gepflegt werden)

Willkommen an Board

Jan
Da wär ich wohl schon in einen von den Zunfthäusern ersoffen :puzz

Bisschen neidisch wird man aber schon bei der Versuchsbrauerei :redhead
Zunfthäuser? Meinst du Verbindungshäuser?

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 11:21
von Perlebräu
§11 hat geschrieben: Samstag 18. Juli 2020, 16:04
Perlebräu hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 23:29
§11 hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 22:05

Na, hat's wohl nicht für Weihenstephan gereicht? :P *duck und weg*

(Ich hab natürlich nichts gegen Berlin, aber so alte Rivalitäten wollen gepflegt werden)

Willkommen an Board

Jan
Da wär ich wohl schon in einen von den Zunfthäusern ersoffen :puzz

Bisschen neidisch wird man aber schon bei der Versuchsbrauerei :redhead
Zunfthäuser? Meinst du Verbindungshäuser?
Upps :Mad2 , war schon etwas später

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 21:20
von hyper472
In Berlin gibt es jede Menge Verbindungshäuser, auf (!) denen noch niemand verdurstet ist :Drink
Einer meiner Corpsbrüder hat dort Brauereiwesen (wie nennt sich das Studienfach eigentlich?) studiert und sich gerade selbständig gemacht.
Viele Grüße, Henning

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 21:26
von §11
hyper472 hat geschrieben: Sonntag 19. Juli 2020, 21:20
Einer meiner Corpsbrüder hat dort Brauereiwesen (wie nennt sich das Studienfach eigentlich?) studiert und sich gerade selbständig gemacht.
Viele Grüße, Henning
Ja, Brauwesen. Je nach Studium auch Brauwesen und Getränketechnologie

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 23:35
von Mehrbier
Ein herzliches Willkommen auch von mir hier im Forum. Du lebst quasi den Traum, den ich lebte, wenn ich ihn früher gehabt hätte ;-). So wurde es dann Biotechnologie. Macht nichts, denn das Hobby kann mir trotzdem keiner mehr nehmen und wenn das Budget dafür mal da ist, mir ein Labor einzurichten, kann ich fröhlich mit der Hefe experimentieren.

Etwas Öl ins Feuer: Bei einem alten Arbeitgeber wurden die Weihenstephaner bevorzugt eingestellt.

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 09:17
von hiasl
Perlebräu hat geschrieben: Samstag 18. Juli 2020, 15:28 Sauerhaus=Zunfthaus?
Ja, das Zunfthaus der Brauer. :thumbsup
Von meiner Seite spielt die alte Revalität keine Rolle, wurde mir auch von der anderen Seite mehrmals so zugetragen. Gruß in der Hinsicht auch nach Bayern. :Greets
Besser ist das. Hast schon mal die neue Anlage der VLB angeschaut?

Re: Hobbybrauer und Braustudent aus Berlin

Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 21:04
von Perlebräu
hiasl hat geschrieben: Montag 20. Juli 2020, 09:17
Perlebräu hat geschrieben: Samstag 18. Juli 2020, 15:28 Sauerhaus=Zunfthaus?
Ja, das Zunfthaus der Brauer. :thumbsup
Von meiner Seite spielt die alte Revalität keine Rolle, wurde mir auch von der anderen Seite mehrmals so zugetragen. Gruß in der Hinsicht auch nach Bayern. :Greets
Besser ist das. Hast schon mal die neue Anlage der VLB angeschaut?
Haben einmal eine Sudhausaubnhame während eines Uni-Praktikums im neuen VLB Sudhaus gemacht. Da, gibts auch alles was das Brauerherz begehrt. :Bigsmile
Hoffentlich gibts in der Zukunft noch Möglichkeiten die Anlagen zu benutzen, ansonsten hilft nur durch die riesen Fensterscheiben schauen.