Seite 1 von 1
Selbstgebrautes Hefeweizen: Warum schmeckt die zweite Hälfte immer besser?
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 10:35
von die kleine bierschau
Ob W68, ob W175, die zweite 250ml schmeckt immer besser. Woran liegt das? Temperatur? Kohlensäure? Hat man sich erst dann an die Säure gewöhnt?
Wenn ich während der Gärung mein Hefeweizen aus dem Schnapsglas probiere, ist es immer einfach zu sauer. So ist es auch beim ersten (und zweitem und drittem) Schluck aus einem richtigen Weißbier-Glas. Aber zur Halbzeit schmeckt's immer besser.
Re: Selbstgebrautes Hefeweizen: Warum schmeckt die zweite Hälfte immer besser?
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 11:33
von Boludo
Warum schmeckt dein Hefeweizen denn sauer?
Re: Selbstgebrautes Hefeweizen: Warum schmeckt die zweite Hälfte immer besser?
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 13:23
von die kleine bierschau
Das wollte ich auch fragen. Richtig sauer ist es nicht. Auf Englisch nennt man das "tart". Passiert meistens mit WLP300 und Danstar Munich Classic. Ist aber trinkbar. Ich hab den Brau! Magazin Artikel mehrmals gelesen und glaube dass ich alles tue, was drin steht.
Re: Selbstgebrautes Hefeweizen: Warum schmeckt die zweite Hälfte immer besser?
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 18:10
von BrauSachse
Vielleicht liegt das an der individuellen Wahrnehmung (Geschmack)? Ich empfinde z.B. Schöfferhofer Helles Weizen als sauer und trinke es nicht mehr.
Jenseits von sauer:
Die 3638 macht tolle Weizen, oder auch die gestrippte Maisels, beide finde ich lecker.

Eventuell wären die einen Test wert. Mit anderen Weißbierhefen habe ich noch nicht gebraut, hier fehlt mir der Vergleich. Ausnahme: Belgische Wit-Hefen, aber das ist eine andere Geschichte.
Viele Grüße
Tilo
Re: Selbstgebrautes Hefeweizen: Warum schmeckt die zweite Hälfte immer besser?
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 20:11
von marsabba
Karbonisierung zu hoch ? Wenns erst mal ausgeblubbert hat, dann schmeckts auch weicher.
Martin
Re: Selbstgebrautes Hefeweizen: Warum schmeckt die zweite Hälfte immer besser?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2020, 00:15
von gargarmel
Das klingt nach zu weichem Wasser! Oder machst du eine Wasserbehandlung mit Milchsäure? Dann besser anpassen, die werte für z.B. Pale-Ale kann man für Weizenbier nicht nehmen.
Re: Selbstgebrautes Hefeweizen: Warum schmeckt die zweite Hälfte immer besser?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2020, 14:26
von TheCK
Mal ganz weit unten angesetzt: Temperaturunterschiede?
Wie schnell leerst du das Glas denn? Wenn die zweite Hälfte entsprechend länger steht kann sich geschmacklich durchaus was tun. Ich trinke meine Weizen auch lieber bei 12-15 Grad statt bei 4-8 Grad.