Seite 1 von 1
Wasser vorlegen
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 18:28
von Icao500
In manchen Rezepten soll man eine Menge xltr. Wasser im Leuterbottich vorlegen. Wozu ist das gut? Ich hab hier keine Antwort darauf gefunden. Gibt mir jemand einen Tipp? Danke!
Re: Wasser vorlegen
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 18:30
von §11
Icao500 hat geschrieben: ↑Freitag 17. Juli 2020, 18:28
In manchen Rezepten soll man eine Menge xltr. Wasser im Leuterbottich vorlegen. Wozu ist das gut? Ich hab hier keine Antwort darauf gefunden. Gibt mir jemand einen Tipp? Danke!
damit keine Luft unterm Senkboden ist. Das kann die Loecher/ Schlitze dicht machen, wenn die Luft nach oben und die Wuerze nach unten will
Re: Wasser vorlegen
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 18:40
von Icao500
Danke Dir und schönes WE
Re: Wasser vorlegen
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 18:54
von Bierjunge
Woran man schon sieht, wie komplett unsinnig die Angabe einer bestimmten "Menge xltr" in einem Rezept ist:
Die hat der jeweilige Rezeptautor für seinen eigenen, ganz spezifischen Läuterbottich ermittelt.
Zieh ansonsten einfach die Menge vom Nachguss ab. Wobei die Angabe einer festen Nachgussmenge genaugenommen ebenso unsinnig ist; man läutert so lange, bis der Extrakt passt.
Moritz
Re: Wasser vorlegen
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 00:41
von Boludo
Ich weiß genau woher du das Rezept hast und ich rate dir keines der Rezepte dieser Seite nachzubauen.
Das mit dem Wasser vorlegen ist noch eines der weniger seltsamen Dinge an der Sache.
Stefan
Re: Wasser vorlegen
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 07:35
von Dido
Aber wo bekomme ich als Anfänger dann bessere, bzw. weniger seltsame Rezepte her?

Re: Wasser vorlegen
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 08:21
von Beerkenauer
Dido hat geschrieben: ↑Samstag 18. Juli 2020, 07:35
Aber wo bekomme ich als Anfänger dann bessere, bzw. weniger seltsame Rezepte her?
Schau mal hier:
http://www.maischemalzundmehr.de/
https://braureka.de/rezepte/offen/
Das sind gute Rezept Datenbanken
Stefan