Was verstehe ich da falsch? Wit ist klar wie ein Pils, IPA ist trüb wie ein Weizen
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 10:15
Hallo
Ich habe unlengst ein Wit gebraut.
52% Weizen
17% Pilsner
17% Wiener
13% Sauermalz
45g Saaz 60min
12g Koriander
12g Orange Bitter
12g Orange Süß
Hefe: Trappist High Gravity Wyeast 3787
Meine Erwartung war ein trübes Bier. Wars am Anfang auch ;) aber jetzt nach 2-3 Wochen eingekühlt ist es glasklar wie ein Pils.
War es die 50°C Eiweißrast die ich weglassen hätte sollen?
Mach das wirklich so viel aus?
>50% Weizen sollte doch türb machen, wenn die Hefe schon nicht so trüb macht, da es keine Wit Hefe ist eigentlich. Ich hatte aber nicht anderes passendend ;)
Wenn ich ein IPA mache mit Pilsner, Wiener, Münchner ud Sauermalz wird es oft durch meine Vorliebe zu sehr viel Hopfen beim Stopfen trüb. Das geht auch nicht mehr weg. Egal ob ich Irish Moss verwende oder nicht imho. Das leuchtet mir ja ein ... Bei meinen NEIPAs ist mir das auch klar, da ist es ds Malz + der Hopfen, das es trüb macht. Bei meinem letzten nicht so grlücklichem Versuch ein Irish Red Ale mit Kveik zu machen, ok das ist trüb und ich schätze von der Kveik Hefe.
Aber das diese Witbier klar ist verstehe ich nicht.
Thx
Mike
Es schmeckt aber total gut. Schaut nur komisch aus ;) Hat diesen typischen belgischen Geschmack der in der Kombination mit dem Weizen und den Orangen sehr gut rauskommt. Der Koriander war glaub ich zu wenig. Schmecke ich nicht so raus.
Ich habe unlengst ein Wit gebraut.
52% Weizen
17% Pilsner
17% Wiener
13% Sauermalz
45g Saaz 60min
12g Koriander
12g Orange Bitter
12g Orange Süß
Hefe: Trappist High Gravity Wyeast 3787
Meine Erwartung war ein trübes Bier. Wars am Anfang auch ;) aber jetzt nach 2-3 Wochen eingekühlt ist es glasklar wie ein Pils.
War es die 50°C Eiweißrast die ich weglassen hätte sollen?
Mach das wirklich so viel aus?
>50% Weizen sollte doch türb machen, wenn die Hefe schon nicht so trüb macht, da es keine Wit Hefe ist eigentlich. Ich hatte aber nicht anderes passendend ;)
Wenn ich ein IPA mache mit Pilsner, Wiener, Münchner ud Sauermalz wird es oft durch meine Vorliebe zu sehr viel Hopfen beim Stopfen trüb. Das geht auch nicht mehr weg. Egal ob ich Irish Moss verwende oder nicht imho. Das leuchtet mir ja ein ... Bei meinen NEIPAs ist mir das auch klar, da ist es ds Malz + der Hopfen, das es trüb macht. Bei meinem letzten nicht so grlücklichem Versuch ein Irish Red Ale mit Kveik zu machen, ok das ist trüb und ich schätze von der Kveik Hefe.
Aber das diese Witbier klar ist verstehe ich nicht.
Thx
Mike
Es schmeckt aber total gut. Schaut nur komisch aus ;) Hat diesen typischen belgischen Geschmack der in der Kombination mit dem Weizen und den Orangen sehr gut rauskommt. Der Koriander war glaub ich zu wenig. Schmecke ich nicht so raus.