Weizen - Banane wo bist Du?
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 20:46
Nach dem nun das kratzige im Abgang ausgelagert ist
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ead#unread
habe ich ein sehr schönes Weizen im Glas.
Das Ziel war ein "bananiges Weizen". Dazu habe ich laut Braumagazin
https://braumagazin.de/article/stilport ... d-bananen/
intensiv studiert und umgesetzt.
Nun habe ich ein leckeres, ausgewogenes, nelkiges Weizen im Glas. Leider fehlt mir das bananige - wo kann ich noch schrauben?
Zielwerte Fertigbier:
Stammwürze: 11,00 %mas
Menge: 80,00 l
Bittere: 13 IBU
Farbe: 11,6 EBC
VGs: 75,2 %
Alk.: 4,4 Vol.% + 0,5% durch Traubenzucker in der Nachgärung
Gussführung:
Hauptguss HG: 54,52 l
Nachguss NG: 52,87 l ( Korrekturmenge: +/-0,0 )
HG:NG: 1:0,97
Schrot:HG: 1:4,04
Schüttung:
3,37 kg(25 %) - Pilsener(3 EBC)
8,90 kg(66 %) - Weizenmalz(4 EBC)
1,35 kg(10 %) - Münchener Malz(20 EBC)
0,40 kg(3 %) - Carahell(50 EBC)
0,5 kg abgekochte Dinkelspelzen zur letzten Rast
Maischen:
Maische 1 (63,96 l):
Rast: 55 °C - 15 min (t=15 min)
Aufheizen: 63 °C - 5 min (t=20 min)
Aufheizen: 63 °C - 40 min (t=60 min)
Aufheizen: 72 °C - 10 min (t=70 min)
Rast: 72 °C - 20 min (t=90 min)
Aufheizen: 76 °C - 10 min (t=100 min)
Rast: 76 °C - 10 min (t=110 min)
Hopfengabe(IBU:13,3 / Ø-Ausbeute:9,5%):
0,020 kg Nelson Sauvin(Pellets TYP90, 11,1% a-Säure, VW, 90 min), Ausbeute:25,7%, IBU:7,1
0,033 kg Nelson Sauvin(Pellets TYP90, 11,1% a-Säure, kochen, 15 min), Ausbeute:13,3%, IBU:6,1
0,047 kg Nelson Sauvin(Pellets TYP90, 11,1% a-Säure, wh.pool, 0 min), Ausbeute:0%, IBU:0
Gärung/Lagerung(Hefe: Yeast 3068):
Starter mit 100/700/5000ml
Anstellen bei 16 Grad C ohne Belüften. Temperatur nach hinten (vielleicht etwas zu spät) anziehend.
Restextrakt 3,0 Plato Gärung ist sehr schnell angekommen und war sehr schnell durch!
[/list]
Sonstige Zusätze:
(Bezeichnung / Prozess / Menge / Info)
CaCl2 / HG und NG / je 7,5 g /
NaHCO3 / HG und NG / je 7,5 g /
MgCl / HG und NG / je 2,5 g /
Unbenannt.JPG
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ead#unread
habe ich ein sehr schönes Weizen im Glas.
Das Ziel war ein "bananiges Weizen". Dazu habe ich laut Braumagazin
https://braumagazin.de/article/stilport ... d-bananen/
intensiv studiert und umgesetzt.
Nun habe ich ein leckeres, ausgewogenes, nelkiges Weizen im Glas. Leider fehlt mir das bananige - wo kann ich noch schrauben?
Zielwerte Fertigbier:
Stammwürze: 11,00 %mas
Menge: 80,00 l
Bittere: 13 IBU
Farbe: 11,6 EBC
VGs: 75,2 %
Alk.: 4,4 Vol.% + 0,5% durch Traubenzucker in der Nachgärung
Gussführung:
Hauptguss HG: 54,52 l
Nachguss NG: 52,87 l ( Korrekturmenge: +/-0,0 )
HG:NG: 1:0,97
Schrot:HG: 1:4,04
Schüttung:
3,37 kg(25 %) - Pilsener(3 EBC)
8,90 kg(66 %) - Weizenmalz(4 EBC)
1,35 kg(10 %) - Münchener Malz(20 EBC)
0,40 kg(3 %) - Carahell(50 EBC)
0,5 kg abgekochte Dinkelspelzen zur letzten Rast
Maischen:
Maische 1 (63,96 l):
Rast: 55 °C - 15 min (t=15 min)
Aufheizen: 63 °C - 5 min (t=20 min)
Aufheizen: 63 °C - 40 min (t=60 min)
Aufheizen: 72 °C - 10 min (t=70 min)
Rast: 72 °C - 20 min (t=90 min)
Aufheizen: 76 °C - 10 min (t=100 min)
Rast: 76 °C - 10 min (t=110 min)
Hopfengabe(IBU:13,3 / Ø-Ausbeute:9,5%):
0,020 kg Nelson Sauvin(Pellets TYP90, 11,1% a-Säure, VW, 90 min), Ausbeute:25,7%, IBU:7,1
0,033 kg Nelson Sauvin(Pellets TYP90, 11,1% a-Säure, kochen, 15 min), Ausbeute:13,3%, IBU:6,1
0,047 kg Nelson Sauvin(Pellets TYP90, 11,1% a-Säure, wh.pool, 0 min), Ausbeute:0%, IBU:0
Gärung/Lagerung(Hefe: Yeast 3068):
Starter mit 100/700/5000ml
Anstellen bei 16 Grad C ohne Belüften. Temperatur nach hinten (vielleicht etwas zu spät) anziehend.
Restextrakt 3,0 Plato Gärung ist sehr schnell angekommen und war sehr schnell durch!
[/list]
Sonstige Zusätze:
(Bezeichnung / Prozess / Menge / Info)
CaCl2 / HG und NG / je 7,5 g /
NaHCO3 / HG und NG / je 7,5 g /
MgCl / HG und NG / je 2,5 g /
Unbenannt.JPG