Seite 1 von 1
Hefewahl Doppelbock
Verfasst: Freitag 7. August 2020, 23:01
von HoseLupfRuedi
Liebe Braufreunde
Ich benötige euren Input zur Hefewahl eines dunklen Doppelbocks. Im Zentrum des Geschmacks soll das Malz stehen (wer hätte das erraten). Ob flüssig oder trocken ist egal. Wesentlich ist die Temperatur:
Ich vergäre im Keller bei aktuell 19°C Lufttemperatur.
Was ich mir von diesem Beitrag wünsche sind Vorschläge mit Pros und Kons zu euren Erfahrungen in Bezug auf die mir vorgeschlagenen Hefen.
Vielen Dank für euren Input
Ruedi
Re: Hefewahl Doppelbock
Verfasst: Samstag 8. August 2020, 09:36
von Tommi123
Hallo,
Wenn es OG bei 19 grad sein soll, würde ich die Notty nehmen, mit der hab ich meinen letzten winterbock vergoren, wurde großartig.
Denk dran, dass fie Temperatur währen der gärung noch steigt...
Man könnte auch mal in Richtung kveil schielen, die oslo soll sehr neutral vergären.
Gruß,
Thomas
Re: Hefewahl Doppelbock
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 10:48
von HoseLupfRuedi
Lieber Thomas
Danke für den Input. Die Notti hatte ich für den letzten Bock verwendet und war eher enttäuscht - vorallem weil in diesem Forum sehr von ihr geschwärmt wird.
Aktuell schwebe ich zwischen einer Barley Wine Hefe, WLP Dusseldorfer Alt Ale, der WLP Dry English Ale (Favorit) oder Wyeast 2565, Kölsch XL.
Re: Hefewahl Doppelbock
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 11:36
von gulp
Für einen klassischen Doppelbock nimmt man eine untergärige Hefe, etwa die Diamond Lager. Wenn ihr englische Hefen verwendet werden das halt irgendwelche Strong Ales.
Gruß
Peter
Re: Hefewahl Doppelbock
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 12:26
von marsabba
Korrekt !
Doppelbock -> muss UG -> 19 Grad -> wird nix
Ich würde dir auch eine englische Hefe empfehlen, etwas niedrig vergärendes, damits auch wirklich schön mastig malzig wird:
- Danstar Windsor
- WLP 013 London Ale oder auch WLP028 Scottish Ale
Grüße
Martin
Re: Hefewahl Doppelbock
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 20:47
von hefebedürftig
Hallo, UG die Wyeast 2308 munich lager. OG die Wyeast 1084 irish ale.
Re: Hefewahl Doppelbock
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 20:52
von ggansde
UG Wyeast 2206.
VG, Markus
Re: Hefewahl Doppelbock
Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 13:18
von Frudel
Würde Wyeast 2308 Munich Lager Yeast nehmen.
Wenn UG ned möglich ist könnte das helfen.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=recipe
Re: Hefewahl Doppelbock
Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 13:41
von HubertBräu
Meinen diesjährigen Mai Bock habe ich mit der Wyeast #2206 Bavarian Lager gebraut .. der war echt Spitze. Für den nächsten Bock nehme ich die garantiert wieder. Dazu musst Du aber gekühlt vergären.