Starter aus gewaschener US-05
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 14:31
Hallo zusammen,
ich habe mir vorgenommen, aus kommenden Dienstag mal wieder ein Brautag zu machen. Wollte eigentlich einen Schumacher Alt Klon brauen, habe aber noch Zutaten für das Simcoe IPA, und die wären streng nach FiFo zuerst an der Reihe.
Ich habe von meinem 2ten Sud(Citra Pale Ale) nach dem Abfüllen am 16.06. die Hefe gewaschen und in 2 Gläser gefüllt. Stehen seither mit Deckel im Kühlschrank, riechen unauffällig gut.
Falls ich mich entscheide das Simcoe zu brauen, frage ich mich ob ich die gewaschene Hefe nehme, oder wieder die aus dem Päckchen?
Was würdet ihr mir raten? Und wie würde ich mir bis Dienstag einen Starter machen? Ich besitze keinen Magnetrührer.
Von der Menge her...die Hefe ist wie gesagt in 2 Einmachgläsern mit ca 9cm Durchmesser, ca 2cm hoch. Darüber knapp 10cm Jungbier.
Reicht das für 40l Ausschlagwürze? Hefe heute schon aus dem Kühlschrank nehmen, Jungbier abschütten, und nen halben Liter Karamalz verrühren?
Wills wegen zweieurofuffzich nicht verreißen...
Danke euch!
Gruß
Jörg
ich habe mir vorgenommen, aus kommenden Dienstag mal wieder ein Brautag zu machen. Wollte eigentlich einen Schumacher Alt Klon brauen, habe aber noch Zutaten für das Simcoe IPA, und die wären streng nach FiFo zuerst an der Reihe.
Ich habe von meinem 2ten Sud(Citra Pale Ale) nach dem Abfüllen am 16.06. die Hefe gewaschen und in 2 Gläser gefüllt. Stehen seither mit Deckel im Kühlschrank, riechen unauffällig gut.
Falls ich mich entscheide das Simcoe zu brauen, frage ich mich ob ich die gewaschene Hefe nehme, oder wieder die aus dem Päckchen?
Was würdet ihr mir raten? Und wie würde ich mir bis Dienstag einen Starter machen? Ich besitze keinen Magnetrührer.
Von der Menge her...die Hefe ist wie gesagt in 2 Einmachgläsern mit ca 9cm Durchmesser, ca 2cm hoch. Darüber knapp 10cm Jungbier.
Reicht das für 40l Ausschlagwürze? Hefe heute schon aus dem Kühlschrank nehmen, Jungbier abschütten, und nen halben Liter Karamalz verrühren?
Wills wegen zweieurofuffzich nicht verreißen...
Danke euch!
Gruß
Jörg