Tap X Nelson Sauvin Schneider Weisse
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 20:05
So, nach langer Zeit mal wieder ein Biertest:
Infos:
Brauhaus Schneider Weisse, Tap X Nelson Sauvin. Weizenbock, alc. 7,3 % (eigentlich schon ein Doppelbock) Zutaten Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
Die Nelson Sauvin Weiße kam 2011 auf den Markt. Natürlich habe ich sie damals auch verkostet:
Notiz 2011: „Der erste Eindruck war doch etwas enttäuschend. Noch kalt im Glas schmeckt das wie ein herkömmlicher Weizenbock mit interessantem, hopfigem Abgang. Geruch: sehr hefig etwas Ananas. Nach einer Weile im Glas nimmt dieser hefige Geruch doch überhand, aber der Hopfen kommt dann recht gut zur Geltung. unterm Strich ein zwiespältiges Erlebnis.“
Aussehen:
Die Farbe liegt zwischen Bernstein und goldgelb. Der weiße Schaum präsentiert sich sehr stabil und ein kleiner Rest bleibt, bis das Glas leer ist, auch wenn man langsam trinkt. Das Bier ist recht klar, man könnte auch sagen naturtrüb, natürlich nur, wenn man die Hefe nicht aufschwenkt.
Geschmack und Nachtrunk:
Der Antrunk ist fruchtig schlank, zur Mitte hin .....
Hier gehts weiter: http://biergrantler.de/08/2020/tap-x-nelson-sauvin/
Gruß
Peter
Infos:
Brauhaus Schneider Weisse, Tap X Nelson Sauvin. Weizenbock, alc. 7,3 % (eigentlich schon ein Doppelbock) Zutaten Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
Die Nelson Sauvin Weiße kam 2011 auf den Markt. Natürlich habe ich sie damals auch verkostet:
Notiz 2011: „Der erste Eindruck war doch etwas enttäuschend. Noch kalt im Glas schmeckt das wie ein herkömmlicher Weizenbock mit interessantem, hopfigem Abgang. Geruch: sehr hefig etwas Ananas. Nach einer Weile im Glas nimmt dieser hefige Geruch doch überhand, aber der Hopfen kommt dann recht gut zur Geltung. unterm Strich ein zwiespältiges Erlebnis.“
Aussehen:
Die Farbe liegt zwischen Bernstein und goldgelb. Der weiße Schaum präsentiert sich sehr stabil und ein kleiner Rest bleibt, bis das Glas leer ist, auch wenn man langsam trinkt. Das Bier ist recht klar, man könnte auch sagen naturtrüb, natürlich nur, wenn man die Hefe nicht aufschwenkt.
Geschmack und Nachtrunk:
Der Antrunk ist fruchtig schlank, zur Mitte hin .....
Hier gehts weiter: http://biergrantler.de/08/2020/tap-x-nelson-sauvin/
Gruß
Peter