Was ist das? Kahmhaut?
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 12:18
Hab vor ca. zwei Wochen ein alt gebraut, nach 7 Tagen in ein anderes Gärfass abgezogen und wärmer gestellt. Die Hauptgärung war bei 16 Grad mit der Brewferm-Top, 2te Führung, nach 4 Tagen durch. STW. 12.5 Brix, beim Abziehen ins zweite Fass 7.5Brix -> Scheinbarer Endvergärungsgrad: 68%.
Heute, 7 Tage später bei der Kontrolle 6.5 Brix -> Scheinbarer Endvergärungsgrad: 75%. Weiterhin Aktivität im Gärröhrchen. Hatte ich zunächst aufs wärmer stellen geschoben.
Sensorisch (Geschmack/Geruch) ok.
Ist das Kahmhaut?
Mögliche Fehlerquellen:
- Hefe, das war das erste mal das ich Hefe geerntet hatte. Wurde innerhalb einer Woche wiederverwendet, Lagerung im Kühlschrank.
- Gärbottich, dieser hier wird selten genutzt, evtl nicht gründlich genug gereinigt.
Ich glaub ich entsorge das mal besser...
Edit: Name korrigiert (Kammhaut in Kahmhaut)
Heute, 7 Tage später bei der Kontrolle 6.5 Brix -> Scheinbarer Endvergärungsgrad: 75%. Weiterhin Aktivität im Gärröhrchen. Hatte ich zunächst aufs wärmer stellen geschoben.
Sensorisch (Geschmack/Geruch) ok.
Ist das Kahmhaut?
Mögliche Fehlerquellen:
- Hefe, das war das erste mal das ich Hefe geerntet hatte. Wurde innerhalb einer Woche wiederverwendet, Lagerung im Kühlschrank.
- Gärbottich, dieser hier wird selten genutzt, evtl nicht gründlich genug gereinigt.
Ich glaub ich entsorge das mal besser...
Edit: Name korrigiert (Kammhaut in Kahmhaut)