Seite 1 von 1
2kw Induktionskochplatte + Inkbird
Verfasst: Montag 31. August 2020, 13:54
von mwiest
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer 2kw Induktionskochplatte, die sich über einen Inkbird steuern lässt. Ich habe schon diverse Threads durchkämmt, aber leider keine Kaufempehlung gefunden. Hat jemand einen Tipp für eine Platte, die ohne Umbau funktioniert?
Vielen Dank,
Moritz
Re: 2kw Induktionskochplatte + Inkbird
Verfasst: Montag 31. August 2020, 20:37
von secuspec
Hallo Moritz,
Also genau 2KW nicht, aber wenn Du z.B. eine HENDI nicht voll aufdrehst, dann würde das auch gehen. Ist halt immer so eine Sache mit dem Inkbird.
Alternativ kannst Du aber auch einen anderen PID mit Rampenfunktion nehmen und den mit einem SSR betreiben das die 3,5kW der Induktionsplatte verträgt. Das wäre dann die saubere Lösung.
Ich hätte eine Hendi mit Edelstahlrahmen von Braubebo (
https://www.braubebo.de/zubehoer/sonsti ... atte-3500m) zum Schutz des Glases aus meinen Anfangstagen zu verkaufen. Die Platte ist von 2017, funktioniert tadellos und ist auch optisch in gutem Zustand.
Zusammen hätte ich dafür gerne 130€.
Bei Interesse, einfach per PM melden.
Viele Grüße,
Steffen
Re: 2kw Induktionskochplatte + Inkbird
Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 13:09
von DSpayre
Servus,
zu der Kombi Inkbird und Hendi hab ich mal eine Frage. Ist nur aus Neugier, ich selbst arbeite mit einem Einkocher.
Der Inkbird kann nur 2 kW ab, eine Hendi geht aber bis 2,5 kW.
Wäre es nicht sinnvoll mit einer Master-Slave-Steckdose zu arbeiten? Die kann mW bis 4 kW ab. Also folgende Konfiguration:
MSS steckt in der Wandsteckdose, der IB in der Masterdose, die Hendi in einer Slavedose. Zusätzlich benötigt man noch einen Dauerverbraucher, z. B. eine Nachttischlampe. Die kommt an den IB. DIE MSS wird auf die Lampe eingestellt. Wenn der IB heizen will schaltet er die Lampe ein. Die MSS merkt, daß der Master aktiv ist und schaltet den Slave ein - die Hendi heitzt. Theoretisch kann man auch noch einen Tauchsieder dazu hängen, solange man unter der Leistungsgrenze der MSS bleibt. Man muß aber den IB und die Nachttischlampe noch mit reinrechnen.
Ich weiß nicht wieviel ein IB zieht, aber dürfte vermutlich nicht mehr sein als man mit der MSS auspegeln kann.
Hab ich einen Denkfehler?
Gruß Martin
Re: 2kw Induktionskochplatte + Inkbird
Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 13:26
von JackFrost
Solange die MSS den dauernden „Inrush Curent“, welcher > 16A ist, aushält sollte es gehen. Die Hendi hat doch 3,5 kW, oder ?
Einfacher ist es mit den Inkbird ein 25A Schütz zu schalten, welches dann die Hendi schaltet.
Gruß JacKFrost
Re: 2kw Induktionskochplatte + Inkbird
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 20:29
von Hopfenlaub
Wenn du etwas basteln kannst, kann ich dir den Rex C100 sehr empfehlen, gibt's im Set mit einer SSR (25-40A) und Thermometer ganz günstig.
Hab ich vor Jahren mal gebaut um SousVide zu kochen, bei den ersten Brauversuchen leistete er ebenfalls gute Dienste