Ein herzliches moin aus Oldenburg!
Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 12:08
Ein herzliches moin aus Oldenburg!
Ich möchte mich euch hier vorstellen: Während meinem Lebensabschnitt in Belgien habe ich meine Liebe für Fruchtbiere entdeckt. Erstmal hat diese Feststellung fast zehn Jahre geruht bis dann Anfang diesen Jahres eine Küchenmaschine mit Thermofunktion einzog. Aus einer Laune heraus ein Mikrobrauset (Helles) gekauft und ab dafür. Leider war das Ergebnis nicht wirklich trinkbar, aber der Prozess und die Aussicht auf jede Menge neues Wissen und konsumierbare Produkte an denen man mehrere Monate (oder Jahre bei guter Herstellung und Lagerung) Freude haben kann, haben das Brauen zu meinem neuen Hobby werden lassen. Zunächst hatte ich für die ersten eigenen Sude den größten Kochtopf im Haus genommen, vor einigen Tagen habe ich mir aber einen Einkocher für das Brauen gekauft.
Es wird also Ernst
Herangetastet habe ich mich mit zwei anfängertauglichen Rezepten (Wormatia Ale und Heicardo Hell I)
3. Sud: Himbeer-Weizen It´s a girl
4. Sud: London Coffeehouse Porter
und am Wochenende wurde der Einkocher eingeweiht mit einem simplen
5. Sud: Ginger „Beer“ (keine Malze, kein Hopfen)
Aktuell habe ich noch keine konkreten Pläne für die nächsten Sude. Vielleicht mal ein Wit probieren, dachte ich…Naja, das wird sich zeigen. Momentan liegt das Hauptaugenmerk wärend des Brauens ja noch darauf, die eigene Anlage kennenzulernen. Der Rest wird sich mit der Zeit ergeben, schätze ich.
Jedenfalls ganz liebe Grüße aus Oldenburg,
Anne
Ich möchte mich euch hier vorstellen: Während meinem Lebensabschnitt in Belgien habe ich meine Liebe für Fruchtbiere entdeckt. Erstmal hat diese Feststellung fast zehn Jahre geruht bis dann Anfang diesen Jahres eine Küchenmaschine mit Thermofunktion einzog. Aus einer Laune heraus ein Mikrobrauset (Helles) gekauft und ab dafür. Leider war das Ergebnis nicht wirklich trinkbar, aber der Prozess und die Aussicht auf jede Menge neues Wissen und konsumierbare Produkte an denen man mehrere Monate (oder Jahre bei guter Herstellung und Lagerung) Freude haben kann, haben das Brauen zu meinem neuen Hobby werden lassen. Zunächst hatte ich für die ersten eigenen Sude den größten Kochtopf im Haus genommen, vor einigen Tagen habe ich mir aber einen Einkocher für das Brauen gekauft.
Es wird also Ernst

Herangetastet habe ich mich mit zwei anfängertauglichen Rezepten (Wormatia Ale und Heicardo Hell I)
3. Sud: Himbeer-Weizen It´s a girl
4. Sud: London Coffeehouse Porter
und am Wochenende wurde der Einkocher eingeweiht mit einem simplen
5. Sud: Ginger „Beer“ (keine Malze, kein Hopfen)
Aktuell habe ich noch keine konkreten Pläne für die nächsten Sude. Vielleicht mal ein Wit probieren, dachte ich…Naja, das wird sich zeigen. Momentan liegt das Hauptaugenmerk wärend des Brauens ja noch darauf, die eigene Anlage kennenzulernen. Der Rest wird sich mit der Zeit ergeben, schätze ich.
Jedenfalls ganz liebe Grüße aus Oldenburg,
Anne