Seite 1 von 1
Was kann man mit altem Hopfen noch so anstellen?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 02:12
von Spike_19
Moin.
Beim Durchschauen in meiner Gefriertruhe sind mir so einige Packungen von alten/abgelaufenen/überlagerten Pallethopfen in die Finger gekommen. Zum Brauen kann ich die wohl nicht mehr verwenden, da einige schon verdächtig riechen. Das hat dann auch mein Versuch ergeben, diese Hopfen abgefüllt in kleine Beutel als Duftbaum ins Auto zu hängen. Stank schon stark nach Käse...
Was könnte man da noch mit machen außer weg zu schmeißen?
Gruß
Christoph
Re: Was kann man mit altem Hopfen noch so anstellen?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 07:59
von Kurt
Trainingsmunition für‘s Luftgewehr? Hopfenweitwurf?
Re: Was kann man mit altem Hopfen noch so anstellen?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 08:17
von gulp
Fußbad, Käsebier, lecker Tee...
Nix für ungut, aber bei der Vorlage.
Gruß
Peter
Re: Was kann man mit altem Hopfen noch so anstellen?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 08:32
von Seed7
Kaesig in der gefriertruhe?
Porter, Saison, Lambiek,
Ingo
Re: Was kann man mit altem Hopfen noch so anstellen?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 10:20
von muldengold
Huber Hanghofer empfiehlt in "Gutes Bier selbst brauen" für sein Lambic explizit stark gealterten Hopfen, ich kann aber auch nicht sagen weshalb. Aber käsig? Schmeiss den Hopfen weg.
Re: Was kann man mit altem Hopfen noch so anstellen?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 10:48
von renzbräu
Kompost, Biogas - oder der Geheimtipp IPK India Pale Käsefondue

Re: Was kann man mit altem Hopfen noch so anstellen?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 10:52
von chrisvied
Zerkleinern
Mischen
Neu verpressen
Als den neuesten Shit zum Rauchen verkaufen.
Re: Was kann man mit altem Hopfen noch so anstellen?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 10:52
von chrisvied
Zerkleinern
Mischen
Neu verpressen
Als den neuesten Shit zum Rauchen verkaufen.
Re: Was kann man mit altem Hopfen noch so anstellen?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 10:53
von bierhistoriker.org
muldengold hat geschrieben: ↑Dienstag 15. September 2020, 10:20
Huber Hanghofer empfiehlt in "Gutes Bier selbst brauen" für sein Lambic explizit stark gealterten Hopfen, ich kann aber auch nicht sagen weshalb.
... weil einige Lactobacilli bei >= 10 IBU ihren Job kündigen
Käse hat auch im Lambik nichts zu suchen!
cheers
Jürgen
Re: Was kann man mit altem Hopfen noch so anstellen?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 11:29
von Fe2O3
bierhistoriker.org hat geschrieben: ↑Dienstag 15. September 2020, 10:53
muldengold hat geschrieben: ↑Dienstag 15. September 2020, 10:20
Huber Hanghofer empfiehlt in "Gutes Bier selbst brauen" für sein Lambic explizit stark gealterten Hopfen, ich kann aber auch nicht sagen weshalb.
... weil einige Lactobacilli bei >= 10 IBU ihren Job kündigen
Käse hat auch im Lambik nichts zu suchen!
cheers
Jürgen
wird nicht genau aus dem Käse-Grund bei Lambics lange gekocht? Hatte ich vor kurzem erst in "Radical Brewing" gelesen:
The boil my last five to six hours; modern practice sometimes gets this down to less than four. (...) It is important to note that aged hops often displays obnoxious cheese or spoiled butter aromas, and it takes a long boil to expel them from the wort
Da ich keine eigene Lambic-Erfahrung habe und mich nicht tief in das Thema eingelesen hab, kann ich nur mit diesem einen Beleg dienen ;)
lG
Martn