Seite 1 von 1
Druckminderer verbaut ja/nein?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 10:31
von Werner74
Mahlzeit zusammen.
Ich bin der neue in diesem forum. Mein Name ist Werner und hätte direkt eine Frage.
Ich hab durch meinen besten Freund sehr günstig einen funktionierenden durchlaufkühler erstanden. Denke für 50 Euro kann man ja nicht viel falsch machen. Kenn das Gerät auch nur durch Fotos und kann es erst Samstag abholen.
Es handelt sich um das Gerät
Hartek Magic 35 TV
Woran erkenn ich, das ein Druckminderer verbaut ist?
Im Netz finde ich nur Hartek Proton.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Das wäre echt prima.
Nette Grüße
Werner
Re: Druckminderer verbaut ja/nein?
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 10:46
von happyhibo
Hi,
Willkommen im Forum!
Da sind meist ein oder mehrere Manometer verbaut...
etwas so:

- Quelle: eBay-Kleinanzeigen

Re: Druckminderer verbaut ja/nein?
Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 14:19
von Werner74
Super danke dir für die Antwort. Dann ist ja einer verbaut. Noch mal Glück gehabt.
Re: Druckminderer verbaut ja/nein?
Verfasst: Donnerstag 24. September 2020, 12:24
von hiasl
Zum Anschließen braucht man dann aber auch einen Hochdruckschlauch. Daran denken...
Re: Druckminderer verbaut ja/nein?
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 12:28
von Werner74
Danke mattes mach ich.
Sorry aber war so im stress das ich bis jetzt nicht dazu gekommen bin. Aber diese woche wird das bestimmt was.
Kann man die auch aufschrauben oder so was um auch innen komplett zu reinigen? Und wie bekomm ich das ausengehäuse ( das silberne ) am besten wieder zum glänzen?
Re: Druckminderer verbaut ja/nein?
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 12:44
von dieck
Wenn das Teil eine Weile nicht genutzt oder nicht regelmäßig gereinigt wurde, würde ich empfehlen die erste Reinigung von einem Fachmann durchführen zu lassen. Ich weiß ich würde mich dabei selbst viel wohler fühlen.
Der kann normalerweise auch erkennen ob irgendwas repariert werden müsste, Dichtungen ok sind etc.
Das ist natürlich nur die "Innen" Reinigung. Sowas wie das Gehäuse musst du normalerweise selbst angehen, da sollten Küchenreiniger für Edelstahl oder ähnliches gehen. (Ich hab vor kurzem Natron+Essig mit etwas Einweichzeit als Wundermittel für mich entdeckt, vielleicht auch hier einen Versuch wert ;))
Re: Druckminderer verbaut ja/nein?
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 12:57
von Werner74
Ich denke auch das ich die erste Reinigung vom Fachmann machen lasse. Nachher hab ich noch die Seuche weil die nicht sauber war

Aber das mit Natron/essigreinigung ist ein Versuch wert.
Wie hast du denn gemischt ? 1 Teelöffel von Natron und nur nen Schuss essig dabei?
Re: Druckminderer verbaut ja/nein?
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 13:24
von dieck
Ja, zum Auftragen kann man hier wohl am besten mit einer cremigen Paste arbeiten.
Für den Boden meines Einkochers habe ich es flüssiger gehabt und über Nacht einweichen lassen.
Ich denke einfach etwas experimentieren.
Re: Druckminderer verbaut ja/nein?
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 15:19
von Werner74
Super danke dafür deine Tipps. Ich werd es mal probieren