Seite 1 von 1
"Fruchtige" Hefe gesucht
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 19:04
von tinoquell
Hallo,
ich habe bisher zwar schon einige Bierstile ausprobiert, war aber bei der Wahl der Hefen immer sehr konservativ zwischen Wyeast German Ale und UG Brauereihefe (und schon ein paar mehr) unterwegs.
Weizenbiere fast ausschließlich mit der 3068.
Auch die Weihnachtsböcke wurden meist mit der 3068 vergoren, weil ich im Weihnachtsbier gerne einen Obstkorb habe.
Gibt es Alternativen zu dieser Hefe? Ich suche ein möglichst fruchtiges Profil, nicht unbedingt Banane, für ein Bier mit ca. 16% SW.
Bevorzugt Flüssighefe - ist auch so eine Macke von mir.
Was würdet ihr empfehlen?
Danke, beste Grüße
Tino
Re: "Fruchtige" Hefe gesucht
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 20:02
von Kolbäck
Eine Kveik, warm und mit geringer Anstellrate - so wie es traditionell gemacht wurde; das macht angeblich sehr interessante und leckere Ester.

Re: "Fruchtige" Hefe gesucht
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 20:04
von Alt-Phex
Kolbäck hat geschrieben: Sonntag 20. September 2020, 20:02
Eine Kveik, warm und mit geringer Anstellrate - so wie es traditionell gemacht wurde; das macht angeblich sehr interessante und leckere Ester.
Genau. Nimm eine Kveik die als total neutral verkauft wird, wie die Oslo oder Skare, dann bekommst du schöne Fruchtester ins Bier.

Re: "Fruchtige" Hefe gesucht
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 20:41
von DerDallmann
Nimm die 3638. Sehr fruchtig.
Trocken die Munich classic.
Beides Weißbier Hefen.
Re: "Fruchtige" Hefe gesucht
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 21:07
von emjay2812
Kann dir nur Trocken Hefen empfehlen Gozdawa Fruit Blanche, da geht der Obst Korb auf.
Re: "Fruchtige" Hefe gesucht
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 22:00
von tbln
https://eurekabrewing.wordpress.com/201 ... 2-tasting/
Die Wyeast 3942 ist eine interessante Hefe. Soll von De Dolle Brouwers aus Belgien kommen. Hab bisher nur die Hefe direkt aus der Flasche hochgezogen, insofern nicht 100% sicher ob das der gleich Stamm ist. In jedem Fall nicht die typische Weizenbier Hefe - bei einem dunklen Weizen hat mir die extrem zugesagt.
Re: "Fruchtige" Hefe gesucht
Verfasst: Montag 21. September 2020, 10:33
von tinoquell
Danke für die Tipps, Wyeast 3942 liest sich interessant.
An Kveik hatte ich kurz gedacht, aber die werde ich mir erstmal anderweitig erarbeiten, nicht gerade zu Weihnachten.
Grüße
Tino
Re: "Fruchtige" Hefe gesucht
Verfasst: Montag 21. September 2020, 11:20
von Nitro
WLP 644. Im oberen Temperaturbereich vergoren macht diese Hefe ausgeprägte Fruchtaromen.
Re: "Fruchtige" Hefe gesucht
Verfasst: Montag 21. September 2020, 11:37
von gulp
Servus Tino,
Tja, da steht dir ja noch die ganze "Welt" der Belgier offen.
Gruß
Peter