Seite 1 von 1

Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Montag 21. September 2020, 00:59
von DoktorChill
Moin und Grüße aus dem Norden.

Ich habe in der Vergangenheit mit diesem Setup gebraut und habe so gar keine Lust mehr auf HWR:
Außerdem soll die Anlage erweitert werden.
20190906_184635.jpg
Das ganze Vorhaben wird erleichtert, da ich samt Familie in ein "neues" altes Haus mit großem Nebengebäude gezogen bin.
Die Freigabe der Regierung war natürlich essentiell :Bigsmile

Im Nebengebäude gab es einen 24qm Raum, in dem die Heizung und ein separates Klo war.
Sah erstmal brutal aus.
20191029_152235.jpg
20191029_152243.jpg

Die Heizung habe ich mittlerweile in den darunterliegenden Keller (mit konstanten 20°) verbannt.
Dann musste die alte Decke raus (vieeel Sondermüll in Form von Glaswolle)
20200826_100843.jpg
Mit der neuen Heizung kam auch eine neue Klo-Ausstattung.
Das ist ja bei einem Brauraum nicht soo schlecht. Ich fürchte eh, dass es auf eine Art Man-Cave hinauslaufen wird.
Habe noch ne alte Playstation und nen LED-TV gefunden und kann mir vorstellen das da zu installieren :redhead
20200827_104139.jpg
Wasseranschluss für eine Gastrospüle und Strom habe ich verlegen lassen bzw. selbst verlegt (Anschluss macht der Elektriker-Nachbar).
Habe natürlich für mehrere separat mit 16A abgesicherte Kreisläufe und eine Kraftstrom Dose gesorgt.
20200913_131105.jpg
Dann ging es daran, neue Lattung anzubringen (Justierschrauben sind eine tolle Erfindung) und eine Dampfsperrfolie zu montieren.
20200916_171436.jpg
20200908_152745.jpg
Alle Tackernadeln abkleben und erste Gipskartonplatten an der Decke montieren.
Dank eines Nachbarn ging das sogar alleine ganz gut.
20200919_160828.jpg
Ach ja, einen Bodenablauf hat mir der Installateur natürlich gleich mit eingebaut.
Die Platten mit dem Cuttermesser schneiden ist übrigens nicht so mein Ding :thumbup
20200920_144404.jpg

Weiter geht es die Tage, bin in Corona Quarantäne aber nicht selbst betroffen (Erzieherin im Kindergarten hatte es) und habe massig Zeit.

Habe von einem Befreundeten Hoteldirektor ein komplette Gastroküche (Tische, Regale, Wandregale, Spüle) für nen Appel und n Ei bekommen.
Damit wird das ganze dann eingerichtet, wenns mal fertig ist.
Weiß jemand zufällig nen guten VA Reiniger für sowas? Kann ne Grundreinigung vertragen...
20200913_131717.jpg
Für bzw. gegen die Brüden wird der Dampfkondensator von Craft Hardware einziehen.
Zusätzlich ein Thermoport mit Läuterblech und Bodenablauf.

Bei Fragen oder Anregungen gerne melden.

Schöne Grüße aus Niedersachsen (östlich von Bremen) :Drink

Ben

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Montag 21. September 2020, 10:51
von Sebasstian
Super Voraussetzungen. Das wird sicher gut mit den Gastromöbeln, etc. Viel Erfolg und berichte weiter!
Frage: Was ist HWR?

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Montag 21. September 2020, 11:12
von Skaari
Sebasstian hat geschrieben: Montag 21. September 2020, 10:51 Super Voraussetzungen. Das wird sicher gut mit den Gastromlveln, etc. Viel Erfolg und berichte weiter!
Frage: Was ist HWR?
Ein HausWirtschaftsRaum ;)

Finde solche Projekte auch immer spannend!

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Montag 21. September 2020, 11:13
von Brandergartenbier
Was ein Luxus...

ich ziehe bald ins Gartenhaus und da liegt nur 1x16A und kein offizielles Wasser/Abwasser...
Irgendwann wenn die Bude unter uns frei wird bastel ich mir auch was feines wie du.

LG

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Montag 21. September 2020, 12:21
von Sebasstian
Skaari hat geschrieben: Montag 21. September 2020, 11:12
Sebasstian hat geschrieben: Montag 21. September 2020, 10:51 Super Voraussetzungen. Das wird sicher gut mit den Gastromlveln, etc. Viel Erfolg und berichte weiter!
Frage: Was ist HWR?
Ein HausWirtschaftsRaum ;)

Finde solche Projekte auch immer spannend!
Achsoooo :redhead Wieder was gelernt.
Ich hab sowas nicht und daher kenn ich das nicht. Wir haben nämlich einen ARWDWS (Abstellraum wo die Waschmaschine steht).

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Montag 21. September 2020, 15:18
von integrator
Brandergartenbier hat geschrieben: Montag 21. September 2020, 11:13 Was ein Luxus...

ich ziehe bald ins Gartenhaus und da liegt nur 1x16A und kein offizielles Wasser/Abwasser...
Irgendwann wenn die Bude unter uns frei wird bastel ich mir auch was feines wie du.

LG
Beim meinem Brau- und Hobbyraum habe ich auch kein Wasser und Abwasser. Schaue mal hier und dann den #27. Das Abwasser habe ich innen dann über einen Maurerkübel als Zwischenlager gelöst.

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Montag 21. September 2020, 17:42
von FetterWappla
Cooles Projekt!

Wiener Kalk ist ganz gut um Edelstahl zu putzen, alternativ "Bar Keepers Friend" -> gibt es aber glaube ich nur aus Amerika und ist auch relativ teuer.

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Montag 21. September 2020, 18:23
von Brandergartenbier
integrator hat geschrieben: Montag 21. September 2020, 15:18

Beim meinem Brau- und Hobbyraum habe ich auch kein Wasser und Abwasser. Schaue mal hier und dann den #27. Das Abwasser habe ich innen dann über einen Maurerkübel als Zwischenlager gelöst.

Grüß Dich Integrator,

Danke für die Info. Frischwasseranschluss ist bei dir allerdings 3m, bei mir 70m weit weg :thumbdown .
Ich denke aber das ist kein Problem, in meiner 20 Liter Klasse werde ich es noch schaffen mir genügend Wasser am Brautag ins Gartenhaus zu transportieren. Zu meiner Hochzeit im Garten sind alle gesund geblieben, als ich da mit Gartenschlauch eine komplette Gastronomie hingezaubert habe :Grübel , einen Ablauf (der im Ursprung weder zum Bierbrauen gedacht ist oder so dort sein dürfte, mein Haus und Garten aber vorm Absaufen bei Starkregen bewahrt) ist vorhanden. Vorspülen dann einfach auf der Wiese mit Gartenschlauch und zum richtigen Reinigen gehts in die Waschküche.

Sorry Ben, dass ich mich hier kurz eingeklinkt habe es geht hier ja um dich!!

Danke

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Montag 21. September 2020, 21:42
von DoktorChill
Ja ich hab schon echt Glück!!! Hatte vorher einen Neubau im Neubaugebiet und bin da nicht glücklich geworden. Jetzt hab ich allen Platz und kann mich austoben.

Na klar werde ich weiter berichten. Jetzt muss ich erstmal die Fugen verspachteln und dann streichen bevor die Steckdosen an die Wände kommen. Danach den Gußboden aufbauen.

Hier hab ich noch ne halbe Palette Fließspachtel, das gibt ne schön glatte Oberfläche, die ich dann mit einer Epoxy Farbe abdichten will. Hab jetzt erstmal Remmers Epoxy BS 3000 ins Auge gefasst.

Vielleicht hat da ja jemand nen guten Tip?

Grüße
Ben

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Samstag 26. September 2020, 15:09
von mekla
Ach stark. Da haste ja echt viel Platz jetzt. Mich würde auch interessieren wie es weiter geht! Viele Grüße

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 17:55
von DoktorChill
So, es ging natürlich weiter mit dem Ausbau...

Rigips Platten an der Decke verschrauben:
20200920_175514.jpg
Zwei mal spachteln und schleifen - eine Qual:
20200928_133323.jpg
Einen Kasten um das Abgasrohr der Heizung, die ich in den Keller verbannt habe, bauen - wollte der Schornsteinfeger so:
20200929_120127.jpg
20200929_120145.jpg
Überall Wandanschlussleisten anbringen. Aus Kosteneinspar Gründen habe ich einfach gehobelte Dachlatten mit der Oberfräse angefast.<br/>
Kostet 1/4 von normalen Leisten:
20201001_172421.jpg
Alles gestrichen und Steckdosen montiert u. verkabelt (mit dem Nachbarn, der Elektriker ist), Wandlampen installiert.
Mittlerweile wurde auch der Boden fertiggemacht. Ich habe einen Fließspachtel (Cera Tec) genommen und mit einer Epoxy Farbe und Grundierung die Oberfläche versiegelt.
20201009_174112.jpg
Die mega tolle Gastrospüle hat mit der Installateur montiert u. angeschlossen. Das ist für mich die größte Arbeitserleichterung bisher bei allen Anschaffungen im Brau Bereich. Das Warmwasser kommt direkt aus der Therme im Keller mit 65°, da ist sofort alles sauber, die hat nämlich richtig Druck!!!
20201016_101022.jpg
Jetzt sind auch die VA Möbel eingezogen. Hat leider nicht alles so gepasst aber das Meiste ging dann Tetris mäßig rein.
Ich habe gleich noch ein Büro Platz eingerichtet inkl. Soundanlage ;-)
20201021_155939.jpg
20201021_155951.jpg
20201021_160018.jpg
20201021_160044.jpg
20201021_160616.jpg
An meine Sudpfanne habe ich statt dem 1/2" Loch jetzt einen 1,5" Tri Clamp Nippel anschweißen lassen. Hat mich 30€ in eine Kaffeekasse gekostet ;-)
20201020_155500.jpg
20201020_210132.jpg
Erstes Mal brauen war bereits angesagt, ein belgisches Dubbel hat die Kapazität der Pfanne gut ausgenutzt
20201024_150317.jpg
Mittlerweile ist mein Dampfkondensator eingetroffen, das ist auch eine super Anlagenerweiterung. Muss sich noch beim nächsten Sud in der Praxis beweisen. Mit Wasser hat es schonmal super geklappt. Super Support bei Fragestellungen übrigens von Douglas@Crafthardware!
20201026_112312.jpg
Die nächsten Tage kommen noch folgende Anlagenerweiterungen per Post, da bin ich mal sehr gespannt:

- Läutergrant mit TC Anschluss von Crafthardware
- Abmaischrohr und ein Haufen Tri Clamp Einzelteile über Kleinanzeigen
- Läuterpumpe und Netzteil von Brewpaganda
- Nachguss Wasser Verteiler von Ss Brewtech über Brauland

Als nächster Sud steht dann ein DDH NEIPA an, ich bin gespannt, wie sich die ganzen Teile in der Realität beweisen.
Ich muss die ganze Anlage dafür noch anders aufbauen, ein großes Loch in den VA Tisch sägen...

So long, ich berichte weiter... :-)

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 18:55
von BrauSachse
Kompliment, das ist ja wirklich schön geworden. :thumbsup

Auf den Fotos weiter, die die Verkleidung des Abflussrohres zeigen, dachte ich noch, das sei nicht nötig, aber das Ergebnis spricht für sich. :thumbup

Viele Grüße
Tilo

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 20:00
von DoktorChill
BrauSachse hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 18:55 Kompliment, das ist ja wirklich schön geworden. :thumbsup

Auf den Fotos weiter, die die Verkleidung des Abflussrohres zeigen, dachte ich noch, das sei nicht nötig, aber das Ergebnis spricht für sich. :thumbup

Viele Grüße
Tilo
Danke dir Tilo!
Das ist tatsächlich das Abgasrohr der Heizung und das war vom Schornsteinfeger so gefordert. War mein erstes mal mit solchen CW Profilen zu arbeiten. Ging ganz gut...

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 20:03
von Brandergartenbier
Sehr schöner Raum geworden! Die Neonröhren sind nicht meins aber ist sicherlich praktisch.

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 20:15
von konkret
Sehr schönes Projekt. Der TC Anschluß am Kessel sieht extrem überproportioniert aus, hat aber sicher seine Vorteile.

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 20:39
von DoktorChill
Brandergartenbier hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 20:03 Sehr schöner Raum geworden! Die Neonröhren sind nicht meins aber ist sicherlich praktisch.
Ja, dafür gibts keinen Schönheitspreis. Ich hab aber noch etwas weniger Putzlicht-mäßige Deckenlampen.
Ich will halt gut in die Behälter schauen 😃

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 20:43
von DoktorChill
konkret hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 20:15 Sehr schönes Projekt. Der TC Anschluß am Kessel sieht extrem überproportioniert aus, hat aber sicher seine Vorteile.
Ja das sieht krass aus. Aber da kommt noch ein Abmaischrohr dran, dann machts auch Sinn. Und ich kann dir sagen - das saubermachen mit TC ist der Knaller!!! Das Wasser im Kessel ist so schnell raus durch das große Loch, dass in Kombi mit der Spüle macht echt Spass!! 🙂

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 21:36
von mesmerize
Sehr geil!! So viel Platz hätte ich auch gerne!! Cool, da macht das Hobby noch mal mehr Spass!! Fehlt noch nen Fernseher an der Wand und Du kannst ganz einziehen!! :Wink

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 21:47
von DoktorChill
mesmerize hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 21:36 Sehr geil!! So viel Platz hätte ich auch gerne!! Cool, da macht das Hobby noch mal mehr Spass!! Fehlt noch nen Fernseher an der Wand und Du kannst ganz einziehen!! :Wink
Fernseher und PS2 hab ich liegen 😆 Hatte schon überlegt den im Klo zu installieren. Dann brauch ich aber ne gepolsterte Klobrille 😂

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 22:20
von HubertBräu
Das sieht sehr gut aus :thumbup

Mit was hast Du deine Pfanne isoliert?

Gruß
Hubert

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 00:26
von ak59
... sieht nach eine Iso-Matte von Quechua aus ...

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 06:47
von HubertBräu
Du hast Recht .. man sieht ja das Quechua Logo auf der Matte :Ahh Dürfte die Trekking M100 sein.

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 07:11
von DoktorChill
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 06:47 Du hast Recht .. man sieht ja das Quechua Logo auf der Matte :Ahh Dürfte die Trekking M100 sein.
So siehts aus, gibts bei Decathlon

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 07:18
von Innuendo
Ich nutze auch eine M100. Die 5 Euro Isomatte funktioniert wunderbar :thumbup
Toller Brauraum! Sehr beeindruckend! Die unmittelbare Nähe Vom Brau- zum Spültisch ist gut gelöst.

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 08:24
von HopfenHoeft
Respekt, klasse wenn man so Möglichkeiten hat.

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 09:18
von Ernie
DoktorChill hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 17:55
So long, ich berichte weiter... :-)
Moin,

ich bitte darum, ist gut geworden.

Sehr cool. Gefällt mir !

LG
Ernie

P.S.:
.... ich glaube ich bin ein bisschen neidisch :crying

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 10:10
von HubertBräu
DoktorChill hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 07:11
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 06:47 Du hast Recht .. man sieht ja das Quechua Logo auf der Matte :Ahh Dürfte die Trekking M100 sein.
So siehts aus, gibts bei Decathlon
Ist aktuell leider nicht verfügbar. Muss ich wohl nach einer Alternative schauen .. ich finde die Aluseite der Matte cool :Smile

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 10:17
von DoktorChill
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 10:10
DoktorChill hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 07:11
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 06:47 Du hast Recht .. man sieht ja das Quechua Logo auf der Matte :Ahh Dürfte die Trekking M100 sein.
So siehts aus, gibts bei Decathlon
Ist aktuell leider nicht verfügbar. Muss ich wohl nach einer Alternative schauen .. ich finde die Aluseite der Matte cool :Smile
Online nicht lieferbar heißt aber nicht , dass sie nicht evtl. in einer Niederlassung vorrätig ist. Ruf doch einfach mal die in deiner Bähe an und frag, ob sie noch eine liegen haben... der Online Shop kann ja nur Auskunft über deren Zentrallager geben...

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 12:16
von integrator
Auch von meiner Seite :thumbup
:Bigsmile Was jetzt noch fehlt aber bestimmt bald nachgebaut wird, ist eine Ecke zum verköstigen und inne halten. :Drink

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 17:23
von ak59
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 10:10
DoktorChill hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 07:11
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 06:47 Du hast Recht .. man sieht ja das Quechua Logo auf der Matte :Ahh Dürfte die Trekking M100 sein.
So siehts aus, gibts bei Decathlon
Ist aktuell leider nicht verfügbar. Muss ich wohl nach einer Alternative schauen .. ich finde die Aluseite der Matte cool :Smile
... gibt's natürlich nicht nur von dem Hersteller - findet man im Fluss, da hab ich meine auch her. Ob die Beschichtung lange hält kann ich nicht sagen, ist schon recht dünn (sonst läge sich's auch recht unbequem ;-)

Andreas

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 23:02
von DoktorChill
ak59 hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 17:23
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 10:10
DoktorChill hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 07:11

So siehts aus, gibts bei Decathlon
Ist aktuell leider nicht verfügbar. Muss ich wohl nach einer Alternative schauen .. ich finde die Aluseite der Matte cool :Smile
... gibt's natürlich nicht nur von dem Hersteller - findet man im Fluss, da hab ich meine auch her. Ob die Beschichtung lange hält kann ich nicht sagen, ist schon recht dünn (sonst läge sich's auch recht unbequem ;-)

Andreas
Also meine Isomatten-Isolierung hält jetzt seit 5 Suden und außer, dass sie verklebt, ist nix gewesen. Muss man halt vorsichtiger saubermachen als den eigentlichen Kessel...

Re: Neuer Brauraum im Nebengebäude

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 13:34
von HubertBräu
Die Isomatte ist wieder verfügbar .. kann ich morgen in meiner Filiale abholen :Smile