Seite 1 von 1
Flascheneinsatz für die Spülmaschine aka Spülkiste
Verfasst: Mittwoch 23. September 2020, 08:22
von tornado112
Hallo zusammen,
ich möchte hier mal zum Einstand meinen Flascheneinsatz für die Spülmaschine zeigen, den ich aus einer Bierkiste gebaut habe...
Vielleicht ist das für den einen oder anderen interesant.
Der Untere Spülarm wird abgezogen und die Kiste eingesetzt. Zum Abdichten habe ich einen Korken zurechtgeschnitzt.
Damit genug Wasser in die Flasche spritzt setze ich in den oberen Spülarm eine Kugel ein um den Durchfluss zu vermindern.
In den Schwarzen T-Stücken sitzen Alu Röhrchen die oben einfach etwas gequetscht wurden als Düse.
Re: Flascheneinsatz für die Spülmaschine aka Spülkiste
Verfasst: Mittwoch 23. September 2020, 14:25
von daleipi
Hallo,
welche Materialien hast Du da verwendet und wo sind die her?
LG
stefan
Re: Flascheneinsatz für die Spülmaschine aka Spülkiste
Verfasst: Mittwoch 23. September 2020, 18:33
von Archie
Mit Einfallsreichtum selbst gebastelt - sowas mag ich ja.
Sehr schön!
Gruß
Archie
Re: Flascheneinsatz für die Spülmaschine aka Spülkiste
Verfasst: Mittwoch 23. September 2020, 18:51
von BrauSachse

Coole Sache!
Re: Flascheneinsatz für die Spülmaschine aka Spülkiste
Verfasst: Mittwoch 23. September 2020, 20:40
von tornado112
daleipi hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. September 2020, 14:25
Hallo,
welche Materialien hast Du da verwendet und wo sind die her?
LG
stefan
daleipi, das Ding ist schon ne Weile alt...
Da war einiges Rumfort (fährt Rum und muss Fort)...
Die T-Stücke hatte ich aus E-Bay ziemlich viele für wenig Geld, da hab ich heute noch einige über.
Sowas in dem Stil:
https://www.amazon.de/T-St%C3%BCck-Stec ... B00M85B80Q
Steht 12mm drauf, die haben inne so ca. 6mm. Da drin steckt ein Alu Röhrchen mit 6mm drin, mit Klebeband oder Kleber reingepresst, so genau weiss ich das nicht mehr. Der Graue Schlauch war eine Wasserzuleitung von einer Spül- oder Waschmaschine.
Die Messingverschraubungen waren von der Wasserinstalation von Haus über. 1/2 Zoll oder so... plus das Wasserrohr
Halt alles irgendwie zurchtgebogen.
Was nicht Passt wird passend gemacht...
Die Enden von den Alu-Röhrchen-Düsen: kleiner Nagel rein und dann im Schraubsock den Rest zugepresst.
Nagel raus Düse fertig.
Re: Flascheneinsatz für die Spülmaschine aka Spülkiste
Verfasst: Donnerstag 24. September 2020, 19:15
von renzbräu
Auch mal ein Einsatz, der in ne 40er Maschine passen sollte. Wie ist die die Beständigkeit im Blick auf Temperatur und Korrosion? Das Alu läuft normal an...
Re: Flascheneinsatz für die Spülmaschine aka Spülkiste
Verfasst: Donnerstag 24. September 2020, 20:43
von tornado112
70°C kein Problem. Ja Alu läuft an, stört mich aber nicht. Das Ding muss keinen Schönheitswettbewerb gewinnen und bis zum Beginn der nächsten Eiszeit wird's halten.
Ich Spüle da auch nicht jeden Tag damit. Wenn es kaputt geht würden halt ausgetauscht. Das Ding habe ich 2015 gebaut.
Re: Flascheneinsatz für die Spülmaschine aka Spülkiste
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 14:33
von daleipi
Danke!
um die T-Stücke ging's mir. ob die aus dem Link dauerthaft temperaturbeständig sind?
vielleicht mit sowas:
https://www.amazon.de/dp/B07C39RXZC/ref ... UTF8&psc=1
Temperaturbeständige Schläuche gibt es ja bei fast jedem Schlauchhändler.
die Idee mit den Kabelbindern gefällt mir.
das Alu sollte nach ein, zwei Durchgängen eloxiert sein. machen manche auch mit Motorradteilen ;-)
LG
stefan
Re: Flascheneinsatz für die Spülmaschine aka Spülkiste
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 11:42
von tornado112
Danke für das Interesse an meiner Konstruktion.
Ehrlich gesagt hatte ich mir Damals keine Gedanken um Temperaturbeständigkeiten gemacht...
Das Ding Funktioniert auch bei 70°C bei mir in der Spülmaschine.
Ich hatte die T-Stücke damals von E-Bay 30 Stück für 10€ oder so...
die gibt's aber gerade nicht daher der Amazon Link die sehen zumindest gleich aus.
Also Normale Kuststoffe werden erst bei Temperaturen über 180°C wieder Plastisch.
Aber klar Messing ist natürlich Top. Besser isch Gut gell?