Seite 1 von 1

Hopfen kochen

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 19:52
von RK4
Hallo Brauer,

Was bewirken die unterschiedlichen Hopfengaben beim kochen bzw. was erreiche ich damit?

Schönes WE

Re: Hopfen kochen

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 20:00
von Alt-Phex
Grundsätzlich machen die das Bier Erstmal Bitter und Haltbar.
Zusätzlich kommen die Hopfenaromen ins Spiel, bei den späteren Gaben.

Um das ganze vereinfacht dar zustellen, ein Beispiel.

Angenommen Kochzeit = 90min

1. Gabe (Bei Kochbeginn) = Hohe Bitterung, wenig Aroma.
2. Gabe (45min) = Moderate Bittere, Mittlere Aromen.
3. Gabe (10min) = Wenig Bittere, viele Aromen.

Dann gibt es noch die Vorderwürzehopfung (VWH).
Hier bleiben viele Aromen erhalten, aber es geht auch Bittere ins Bier über.

Sowie die Whirpool Hopfung (WH).
Hier wird der Hopfen erst nach Kochende zugegeben. Es lösen sich viele Aromen
und sehr wenige Bitterstoffe. Bei unter 80°C Würzetemperatur ne geile Sache
für Aromahopfen.

Re: Hopfen kochen

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 21:41
von Biermensch
Alt-Phex:
"
1. Gabe (Bei Kochbeginn) = Hohe Bitterung, wenig Aroma.
2. Gabe (45min) = Moderate Bittere, Mittlere Aromen.
3. Gabe (10min) = Wenig Bittere, viele Aromen.

Dann gibt es noch die Vorderwürzehopfung (VWH).
Hier bleiben viele Aromen erhalten, aber es geht auch Bittere ins Bier über."


Jo, so ist das. Obwohl mir die Sache mit der VWH ein Rätsel ist. Es entstehen also wärend der Steigenden Temperatur gewisse Verbindungen, deren Aroma dann letztendlich den kompletten Kochprozess überstehen :puzz weil es keine flüchtigen Aromaöle sind, sondern irgendwas anderes? :Grübel

Ich hab schon diverse Biere VW-gehopft, aber die waren meistens ohnehin total hopfig und gestopft und ich hab das bisher eigentlich nur aus einer Art Herdentrieb gemacht. Kann bis heute nicht sagen was VWH bringt.

Hat mal jemand das gleiche Bier mit und ohne VWH gemacht?

Wie wirkt sich das aus? Kommt da eine Hopfencharakteristik (z.B. Zitrus) mit?

Gruß

Re: Hopfen kochen

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 14:25
von Alt-Phex
Warum und wieso die Aromen bei VWH den Kochprozess überleben weiß man wohl noch nicht so genau.
Vermutlich gehen die irgendwelche Verbindungen mit anderen Stoffen ein und sind deshalb resistenter.

Das ist aber überhaupt nicht mein Themengebiet. Vieleicht können da unsere Spezies was zu sagen.

Re: Hopfen kochen

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 17:48
von hoepfli
VWH - hier mal ein Link zum alten Forum
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=22037