Seite 1 von 1
Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy Micro
Verfasst: Freitag 6. März 2015, 20:06
von Griller76
Hallo an alle,
hat jemand von Euch bitte Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy Micro 055 S, um darin Malz fürs Brauen zu brechen (
http://www.ebay.de/itm/Getreidequetsche ... 339ec45133)?
Dieses Gerät kann man lt. Hersteller auch gebraucht bei ihm kaufen.
freundliche Grüße
Alexander
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Freitag 6. März 2015, 20:25
von Birk
For just a few Euros more you can get a Haferboy Minor S, I have one and can mill upto 400kg of hour. It mills malt perfectly and is very easy to use.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Don´t let the status as used bother you, these things last a lifetime.
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Freitag 6. März 2015, 21:09
von uli74
Was stabileres als einen Haferboy wirst Du kaum kriegen. Die halten Dich und ettliche deiner nachfolgenden Generationen aus. Damit kannst Du sämtliche Getreidearten (auch Rohfrucht inkl. Mais) quetschen, anders als Hobbybrauermühlen das können.
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Freitag 6. März 2015, 21:29
von Boludo
Wir schroten auch mit dem Haferboy. Genaues Modell kann ich grad nicht sagen, aber das Teil ist der Hit. Die Schrotqualität ist dank großer Walzen sehr gut.
100 Kilo Malz sind in 15 Minuten durch.
Stefan
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Samstag 7. März 2015, 09:12
von Havana
Ich hab den Haferboy Micro 11S.
Die ist mit Schnellverstellung der Spaltbreite.
Für die Mengen die ein Hobbybrauer schrotet hält die wahrscheinlich 100 Jahre.
Anschaffung fürs Leben. Schrotergebnis hervorragend.
Allerdings mit einem Gewicht von 60kg sau schwer.
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Samstag 7. März 2015, 10:51
von Griller76
Hallo an alle,
habt vielen Dank für Eure Antworten. Das hat mir sehr weitergeholfen. Ich bemühe mich am Montag um ein Gebrauchtgerät.
freundliche Grüße
Alexander
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Samstag 7. März 2015, 11:31
von Odin
auch gebraucht sind die Teile nicht gerade billig, aber auf jeden Fall ihr Geld wert. In der Bucht gibt es derzeit auch eine gebrauchte.
http://www.ebay.de/itm/Getreidequetsche ... 3f478078de
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Samstag 7. März 2015, 12:03
von Kirk1701
Die Teile sind jetzt nicht gerade billig...aber man kauft eben etwas fertiges was ausgereift ist und funktioniert.
Der Trichter mit 5l Inhalt geht auch klar. Wenn man nur Lichtstrom hat sollte man sich die S075 anschauen.
Kirk
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Samstag 7. März 2015, 13:19
von Griller76
Da habe ich bereits vorgestern hingemailt. Leider kommt vom Verkäufer keine Antwort. Außerdem müsste ich bei der Entfernung das Teil per Spedition bekommen, denn der Artikelstandort ist im nördlichsten Zipfel von Schleswig-Holstein und ich bin im südlichsten Zipfel Bayerns.
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Samstag 7. März 2015, 21:08
von Odin
mein Haferboy kam auch aus Norddeutschland. Der Versand mit Spedition hat 55€+MwSt. gekostet. Mit der Spedition war ich sehr zufrieden. Bei Bedarf kann ich dir die Adresse gerne per PN mitteilen.
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Samstag 7. März 2015, 21:19
von Birk
Meine auch bei Spedition, fast gleich.
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Samstag 7. März 2015, 23:05
von FrankH
Hallo Alexander,
habe genau das Teil, seit etwa 5 Jahren,
bin sehr zufrieden, für 25kg Malz brauchst Du ca. 17 min.
Gruß Frank
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 11:07
von Griller76
Hallo an alle,
bei mir ist es inzwischen auch "Sommer" geworden, sprich ich habe diese Woche die Micro 11 B (Brauerversion) 400V bekommen und nächste Woche schließt sie mir der Elektriker an.
Welchen Walzenabstand wählt Ihr dann bitte um das Malz zu quetschen?
freundliche Grüße
Alexander
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 10:33
von Havana
Hallo Alexander,
wodurch unterscheidet sich denn die 11 B von der 11 S. In der Preisliste ist die nicht aufgeführt.
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 11:02
von Kirk1701
B für Brauerversion??
Das würde mich auch mal interessieren.
Kirk
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 12:45
von Griller76
Diese Malzquetsche hat im Inneren eine Edelstahlauskleidung, damit es lebensmittelecht ist. Zudem ist das Gerät mit besonders abriebs- und schlagfester weißer Farbe lackiert, damit keine kleinen Farbpartikel mit in das Malz bröseln.
Wenn das Gerät montiert ist, kann ich gerne Bilder davon posten.
Ich habe aber noch immer die Frage: Auf welchen Quetschgrad bereitet Ihr Euer mit der Haferboy Micro das Malz zu?
Kann mir da bitte jemand von Euch Auskunft geben?
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 13:06
von uli74
Die meisten Hobbybraauermühlen werden mit 1,1 oder 1,2 mm Mahlspalt betrieben. Versuchst doch einfach mal damit, anschliessend kannst Du Dich ans Feintuning machen.
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 13:47
von Bolero
Hallo Griller76
(hast du auch einen Vornamen ?)
Als erstes, lass dir sagen, dass du sehr gut eingekauft hast.
Du wirst eine Menge Spaß mit der Quetsche haben !
Dazu noch einen super Service
Herr Sommer Senior ist äußerst kompetent !
Abstand:
Stell auf 6 -- natürlich beide Seiten
Zwischen Weizen und Gerste musst du keinen Unterschied machen.
Aber:
konditioniere dein Malz unbedingt !!!!!
Das wirkt Wunder --- und bei dieser Quetsche überhaupt kein Problem.
Gruß
Hans
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 13:59
von Griller76
Hallo Hans,
das freut mich zu hören und bestätigt mich nochmals in meiner Kaufentscheidung.
Was aber bitte genau meinst Du mit Malz konditionieren?
freundliche Grüße
Alexander
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 14:22
von Seed7
Griller76 hat geschrieben:
Ich habe aber noch immer die Frage: Auf welchen Quetschgrad bereitet Ihr Euer mit der Haferboy Micro das Malz zu?
Kann mir da bitte jemand von Euch Auskunft geben?
Eigentlich gibt es nur eine methode um das richtig ein zu stellen. Dazu braucht man einen satz Siebe in verschieden Maschenweiten.
Ingo
Re: Hat jemand Erfahrung mit der Getreidequetsche Haferboy M
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 15:12
von Boludo
Vermische das Malz direkt vor dem Schroten gut mit max. 2% Wasser. Das Ergebnis ist der Hit. Machen wir beim Haferboy auch immer.
Stefan