Seite 1 von 1
In Weihenstephan is alles Theorie, die Praxis gibts daheim
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 11:47
von Yanbalayan
Servus zusammen,
hätte nicht gedacht, dass ich mich nochmal in nem Forum anmelde, vor locker 15 Jahren war ich mal im Schwalbennest sehr aktiv.
Aber wie man auf reddit sagt: "Long time lurker, first time poster."
Ich bin also Jan, 31, 5. Semester Diplombraumeister in Weihenstephan. Vorher schon bei der Warsteiner, der Hirsch Brauerei Honer und Inselbier Reichenau geschafft und gebraut, als Praktikant oder Ferienjobber, bin kein Brauer. Wens interessiert wo die fehlenden Jahre in den 20ern hin sind: Jura. In Konstanz. Kein Abschluss. Besser is das.
Und wie der Titel schon sagt, brauchts in Weihenstephan Eigenengagement, sonst kann man sich tatsächlich irgendwann Dipl. Brmstr. auf den Briefkopf schreiben ohne jemals ein eigenes Bier gebraut zu haben.
Jedenfalls wenn sich zu alt für ein Jahr Fuchsenzeit in der Verbindung fühlt.
Gebraut wird aktuell auf einem Klarstein Maischfest (Sche*ßteil, aber kein Geld für was anderes), die ersten 5 Sude waren Weizen und ein Pils, die alle nach Ale schmeckten aber ich bilde mir ein, dass der praktische Background in Brauerei und die Theorie der TUM das saugute IPA verursachten, das gerade vor mir steht.
Wär schön, wenn ich meinen Flughafennebenjob als Ramp Agent noch hätte, um die ganzen nötigen Anschaffungen zu bezahlen aber is ja nich weil wegen Corona. Der Hakenschlüssel liegt jedenfalls bereit wenn irgendwann die Plastiksammlung durch Edelstahl ersetzt wird. (Hier sabbernden Smilie einsetzen).
Soviel zu mir, schöne Grüße aus Weihenstephan
Jan
Re: In Weihenstephan is alles Theorie, die Praxis gibts daheim
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:54
von §11
Hi Jan,
Heiße auch Jan und hab vor 16 Jahren den Dipl.- Ing. Brauwesen in Weihenstephan abgeschlossen
Willkommen hier im Forum
Jan
Re: In Weihenstephan is alles Theorie, die Praxis gibts daheim
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 13:55
von danieldee
Yanbalayan hat geschrieben: Donnerstag 1. Oktober 2020, 11:47
Servus zusammen,
hätte nicht gedacht, dass ich mich nochmal in nem Forum anmelde, vor locker 15 Jahren war ich mal im Schwalbennest sehr aktiv.
Aber wie man auf reddit sagt: "Long time lurker, first time poster."
Ich bin also Jan, 31, 5. Semester Diplombraumeister in Weihenstephan. Vorher schon bei der Warsteiner, der Hirsch Brauerei Honer und Inselbier Reichenau geschafft und gebraut, als Praktikant oder Ferienjobber, bin kein Brauer. Wens interessiert wo die fehlenden Jahre in den 20ern hin sind: Jura. In Konstanz. Kein Abschluss. Besser is das.
Und wie der Titel schon sagt, brauchts in Weihenstephan Eigenengagement, sonst kann man sich tatsächlich irgendwann Dipl. Brmstr. auf den Briefkopf schreiben ohne jemals ein eigenes Bier gebraut zu haben.
Jedenfalls wenn sich zu alt für ein Jahr Fuchsenzeit in der Verbindung fühlt.
Gebraut wird aktuell auf einem Klarstein Maischfest (Sche*ßteil, aber kein Geld für was anderes), die ersten 5 Sude waren Weizen und ein Pils, die alle nach Ale schmeckten aber ich bilde mir ein, dass der praktische Background in Brauerei und die Theorie der TUM das saugute IPA verursachten, das gerade vor mir steht.
Wär schön, wenn ich meinen Flughafennebenjob als Ramp Agent noch hätte, um die ganzen nötigen Anschaffungen zu bezahlen aber is ja nich weil wegen Corona. Der Hakenschlüssel liegt jedenfalls bereit wenn irgendwann die Plastiksammlung durch Edelstahl ersetzt wird. (Hier sabbernden Smilie einsetzen).
Soviel zu mir, schöne Grüße aus Weihenstephan
Jan
Sehr nette Vorstellung! Willkommen hier

Re: In Weihenstephan is alles Theorie, die Praxis gibts daheim
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 14:36
von Beerkenauer
Hi Jan
Wilkommen im Forum.
Schöne Vorstellung. Gefällt mir
Viel Spass hier..
Stefan
Re: In Weihenstephan is alles Theorie, die Praxis gibts daheim
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 17:04
von Kurt
Ha, das Schwalbennest hab ich früher auch stark frequentiert. Räng däng däng :)
Re: In Weihenstephan is alles Theorie, die Praxis gibts daheim
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 17:39
von jbrand
Ein herzliches Willkommen auch von mir.
Re: In Weihenstephan is alles Theorie, die Praxis gibts daheim
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 18:46
von hyper472
Willkommen!
Fehlt nur noch der Name der Verbindung
Viele Grüße, Henning
Re: In Weihenstephan is alles Theorie, die Praxis gibts daheim
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 19:01
von §11
hyper472 hat geschrieben: Donnerstag 1. Oktober 2020, 18:46
Willkommen!
Fehlt nur noch der Name der Verbindung
Viele Grüße, Henning
Und wie der Titel schon sagt, brauchts in Weihenstephan Eigenengagement, sonst kann man sich tatsächlich irgendwann Dipl. Brmstr. auf den Briefkopf schreiben ohne jemals ein eigenes Bier gebraut zu haben.
Jedenfalls wenn sich zu alt für ein Jahr Fuchsenzeit in der Verbindung fühlt.
Ich denke das es keinen Namen gibt. Wenn ich Ihn richtig verstehe, fuehlt er sich zu alt fuer ein Fuchsenjahr. Ich denke er spielt darauf an das einige Verbindungen eine Brauerei unterhalten.
Gruss
Jan
Re: In Weihenstephan is alles Theorie, die Praxis gibts daheim
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 18:09
von Yanbalayan
§11 hat geschrieben: Donnerstag 1. Oktober 2020, 19:01
hyper472 hat geschrieben: Donnerstag 1. Oktober 2020, 18:46
Willkommen!
Fehlt nur noch der Name der Verbindung
Viele Grüße, Henning
Und wie der Titel schon sagt, brauchts in Weihenstephan Eigenengagement, sonst kann man sich tatsächlich irgendwann Dipl. Brmstr. auf den Briefkopf schreiben ohne jemals ein eigenes Bier gebraut zu haben.
Jedenfalls wenn sich zu alt für ein Jahr Fuchsenzeit in der Verbindung fühlt.
Ich denke das es keinen Namen gibt. Wenn ich Ihn richtig verstehe, fuehlt er sich zu alt fuer ein Fuchsenjahr. Ich denke er spielt darauf an das einige Verbindungen eine Brauerei unterhalten.
Gruss
Jan
Genau so ist es zu verstehen. Viele Verbindungen haben ja Brauanlagen auf dem Haus und natürlich direkte Verbindungen in die Branche.
Aber mit 31 hat man halt Freundin und Hund und Pläne wo sich der 20 jährige Fuchs über billiges/umsonstes Bier und darüber, dass ihm jemand diese Sache mit dem studieren erklärt, freut.

Wobei man auch ohne Band mit nettem Fragen an Hefe aus dem Brauhaus kommt, also alles nicht so wild.
Servas
Jan
Re: In Weihenstephan is alles Theorie, die Praxis gibts daheim
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 18:18
von §11
Yanbalayan hat geschrieben: Freitag 2. Oktober 2020, 18:09
§11 hat geschrieben: Donnerstag 1. Oktober 2020, 19:01
hyper472 hat geschrieben: Donnerstag 1. Oktober 2020, 18:46
Willkommen!
Fehlt nur noch der Name der Verbindung
Viele Grüße, Henning
Und wie der Titel schon sagt, brauchts in Weihenstephan Eigenengagement, sonst kann man sich tatsächlich irgendwann Dipl. Brmstr. auf den Briefkopf schreiben ohne jemals ein eigenes Bier gebraut zu haben.
Jedenfalls wenn sich zu alt für ein Jahr Fuchsenzeit in der Verbindung fühlt.
Ich denke das es keinen Namen gibt. Wenn ich Ihn richtig verstehe, fuehlt er sich zu alt fuer ein Fuchsenjahr. Ich denke er spielt darauf an das einige Verbindungen eine Brauerei unterhalten.
Gruss
Jan
Genau so ist es zu verstehen. Viele Verbindungen haben ja Brauanlagen auf dem Haus und natürlich direkte Verbindungen in die Branche.
Aber mit 31 hat man halt Freundin und Hund und Pläne wo sich der 20 jährige Fuchs über billiges/umsonstes Bier und darüber, dass ihm jemand diese Sache mit dem studieren erklärt, freut.

Wobei man auch ohne Band mit nettem Fragen an Hefe aus dem Brauhaus kommt, also alles nicht so wild.
Servas
Jan
Bin zwar ohne Band, aber nicht ohne Verbindung ausgekommen

War aber auch "erst" zarte 24 als ich angefangen hab. Heute ist ja 20 schon alt dank G8 und fehlendem Zivi/ Wehrdienst.
Schöne Grüsse
Jan