Seite 1 von 1
Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 13:56
von mattes
Ich suche ein Rezept, für ein Weihnachtsbier mit winterlichen Gewürzen (Kardamon, Zimt, Orangenschalen, etc).
Als Basis dachte ich an ein obergäriges Bock, aber dann zusätzlich zum Hopfen eben winterliche Gewürze dazu.
Hat da jemand Tips für mich, welche Gewürze in welchen Mengen da passen?
Liebe Grüße
Matthias
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 14:06
von renzbräu
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... uche=Suche
Suchfunktion, geht auch bei "plus" gibt es "Rezept enthält...".
Edith sagt: Rezepte auf die eigene Anlage anpassen...
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 14:55
von mattes
Super, vielen Dank für den Link! Die Kategorie hatte ich bei mmum noch nicht gesehen.
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:34
von ggansde
Diese alljährliche Weihnachtsbiergeschichte mit Gewürzen (Kotzsmiley fehlt). Ich kann's nicht verstehen.
VG, Markus
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:45
von DerDerDasBierBraut
Sehe ich ähnlich. Die Gewürze werden einem ziemlich schneller über und man möchte dann einfach nur normales Bier.
Braue eine exorbitante Platobombe ohne Gewürz und lass die bis Weihnachten 2021 reifen. Dann hast du was Ordentliches.
Falls du es trotzdem versuchen willst reduziere alle Gewürze im Rezept um mindestens 50%.
Hier im Forum gibt es einen Thread über Spekulatius Bier.
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 16:14
von flying
Mach ein gutes englisches Ale und daraus dann zur Weihnachtszeit einen traditionellen Wassail- Punsch mit Gewürzen und kleinen Bratäpfeln. Das ist saulecker und man muss nicht einen ganzen Sud verplempern..
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 16:17
von Alt-Phex
Woher kommt eigentlich die Annahme das ein "Weihnachtsbier" mit Gewürzen gebraut werden soll/muss? Ein klasssicher Bierstil ist das ja schliesslich nicht. Zumindest kein deutscher. Ich hatte das letztens auf FB auch schonmal gefragt, konnte aber nicht wirklich geklärt werden.
Faustformel für Gewürzbiere: Wenn man glaubt es wären wenig Gewürze nimmt man davon die hälfte und hat immer noch zuviel.
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 21:39
von afri
Ideal wäre hier, eine Teilmenge vom (sagen wir) 5l mit den Gewürzen zu vergären und das kann man dann über die Feiertage gut weg bekommen. Mit dem Rest macht man dann ein anständiges Bier und freut sich auf die Zeit nach Weihnachten.
Achim (noch nie weihnachtliche Gewürze im Bier vermisst habend)
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 07:55
von Geb
afri hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Oktober 2020, 21:39
Ideal wäre hier, eine Teilmenge vom (sagen wir) 5l mit den Gewürzen zu vergären und das kann man dann über die Feiertage gut weg bekommen. Mit dem Rest macht man dann ein anständiges Bier und freut sich auf die Zeit nach Weihnachten.
Achim (noch nie weihnachtliche Gewürze im Bier vermisst habend)
Die Frage treibt uns (jahreszeitlich bedingt) auch gerade um, das hier halte ich für einen "gesunden" Ansatz.
Gruß aus L.
Geb
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 21:46
von afri
Sehr gern. Bedenke; viel Gewürz hat man vielleicht schnell über, wenn die Menge überschaubar klein bleibt, ist es auch schnell durch und dann freut man sich auch gleich wieder über "richtiges Bier".
Achim
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 21:12
von gertstensaft
Also auch wenn die Gurus das ablehnen, ich braue ganz gerne ein weihnachtliches Bier.
Vorlage
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=recipe
ich nehme auf 20 l etwa
3 Orangen - Schale mit Kartoffelschäler, 10 min mitkochen
2 Orangen - Schale mit Kartoffelschäler, zum gärenden Bier
Saft von den 5 Orangen zum abgekühlten Sud
2 Sterne Anis,
6 Körner Kardamon
Der Orangensaft wir mit vergoren.
Zimt passt nach meinem Empfinden nicht so gut. Und auf keine Fall irgend welche getrockneten Orangenschalen aus der Tüte - frische (Bio)Orangen schälen !
Ist ein nettes Geschenk (was verbraucht wird und nicht rumsteht

) und schmeckt mir bis Silvester auch selbst.
Gruß
Gert
Re: Weihnachstbier (OG) mit winterlichen Gewürzen?
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 15:41
von tom131313
Hallo Gerstensaft,
deine Vorlage ist ja perfekt.
Besten Dank!