Seite 1 von 1
Treber als Läuterhilfe
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 08:51
von rgimlo
Moin moin,
da demnächst auch ein Weizenbier auf meiner ToDo-Liste steht (mit genau 50% Weizenanteil), lese ich hier natürlich immer aufmerksam, wenn es um die Maisch/Läuterprobleme geht, vor allem mit dem Grainfather.
Ich habe den Grainfather bereits bestellt sowie alle Malzsorten und Hopfenpellets für meine geplanten Biere. Reisspelzen waren leider ausverkauft.
Ich möchte jetzt auch keine Extra Bestellung anschmeißen für die Reisspelzen alleine.
Daher nun meine Frage: Spricht etwas dagegen, getrockneten Treber als Reisspelzenersatz zu nehmen? Das würde bedeuten, den Treber mit in die normale Schüttung mit rein zu mischen.
In meinem Fall wäre das Pale Ale Malz. Da die gesamte Stärke sich bereits gelöst hat (Sagen wir mal ein Großteil), würde der Treber ja wenig zum Geschmack beitragen.
Was sagt ihr?
Viele Grüße,
rgimlo
Re: Treber als Läuterhilfe
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 09:03
von Roger
Ich habe schon mehrere Male mit bis zu 50% Weizenanteil im Grainfather gebraut, hatte bisher noch keine Probleme und das ohne Spelzen oder ähnliches. Ich schrote selbst bei einem Walzenabstand von 1.6 mm (Mattmill Kompakt). Mit über 50% Weizenanteil habe ich keine Erfahrung.
Re: Treber als Läuterhilfe
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 09:41
von Malzwein
"Alten" Treber auszulaugen halte ich für keine gute Idee. Das wirkt sich mit Sicherheit auf dem Geschmack aus.
Re: Treber als Läuterhilfe
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 09:45
von Ruthard
In der Drogerie um die Ecke gibt es Weizenkleie zu kaufen, das wäre doch auch mal einen Versuch wert.
Cheers, Ruthard
P.S. Ich habe damit keine Erfahrung, war nur eine spontane Idee
Re: Treber als Läuterhilfe
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 10:04
von bwanapombe
rgimlo hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Oktober 2020, 08:51
...
Ich habe den Grainfather bereits bestellt sowie alle Malzsorten und Hopfenpellets für meine geplanten Biere. Reisspelzen waren leider ausverkauft.
...
Um Alternativen zu finden müßte man mehr über Deine Möglichkeiten wissen.
Hast Du eine alternative Läutermöglichkeit? Du hast doch vor der Bestellung auch gebraut oder? Vielleicht nicht gerade mit einer Problemschüttung anfangen, wenn Läuterprobleme vorkommen können. Ich habe das einmal erfolglos versucht, Treber trocknen ist eine undankbare Aufgabe, eh der trocken ist, ist er halb verdorben. Alternativ kann er eingefroren werden, aber auch das ist zur Weiterverwendung nicht optimal.
Treber frisch, getrocknet oder gefroren halte ich für keine gute Idee. 50% Weizenanteil sollte der Grainfather grundsätzlich auch schaffen, ansonsten wäre er zum Brauen ja nur bedingt geeignet. Ich würde den Gerstenanteil konditionieren und so die Spelzen bestmöglich erhalten, um deren Effekt zu maximieren.
Viel Erfolg!
Dirk
Re: Treber als Läuterhilfe
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 11:14
von ZeroDome
Ein Sud im Grainfather mit 50% Weizenmalz, Rest Malz mit Spelzen, ist prinzipiell unkritisch und habe ich schon öfter ohne einen Gedanken an mögliche Probleme gemacht. Dies ist allerdings vom Mahlgrad abhängig, zu fein und mehlig sollte es nicht werden.
Re: Treber als Läuterhilfe
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 11:59
von Alt-Phex
Treber fängt ziemlich schnell an zu gammeln. Daher ist das keine wirklich gute Idee. Es sei denn du machst einen Doppelsud an dem Tag.
Re: Treber als Läuterhilfe
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 12:46
von heizungsrohr
Brauwolf hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Oktober 2020, 09:45
In der Drogerie um die Ecke gibt es Weizenkleie zu kaufen, das wäre doch auch mal einen Versuch wert.
Cheers, Ruthard
P.S. Ich habe damit keine Erfahrung, war nur eine spontane Idee
Keine gute Idee, widerlicher Eigengeschmack und enorm viele Ballaststoffe sind eher nicht förderlich
Re: Treber als Läuterhilfe
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 18:49
von MaxKw03
Alt-Phex hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Oktober 2020, 11:59
Treber fängt ziemlich schnell an zu gammeln. Daher ist das keine wirklich gute Idee. Es sei denn du machst einen Doppelsud an dem Tag.
Selbst bei einem Doppelsud den selben Treber herzunehmen wirkt sich sehr auf den Geschmack aus
Re: Treber als Läuterhilfe
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 19:53
von rgimlo
Moin moin,
vielen Dank für die Antworten. Ihr habt mich überzeugt es nicht einfach mal auszuprobieren ^^.
Mein erster Brautag mit dem Grainfather (6 kg Pale Ale Malz) verlief zumindest auch vollkommen problemlos (zumindest was das Maischen und Läutern angeht).
Ich werde es dann einfach mal mit der Weizenschüttung so ausprobieren. Ich dachte nur, dass ich mir mit der Idee einem möglichen Problem zuvorkomme. Ich werde einfach doppelt so fleißig einrühren
Dankeschön