Seite 1 von 1
Läuterfreund
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 17:52
von Nils_SCF
Hey liebe Gemeinde,
ich wollte Morgen mein erstes Mal brauen, heute kam das Equipment an.
Wenn ich jedoch meinen Läuterfreund 300 in den Auslaufhahn stecke, ist da sehr viel Platz und er sitzt überhaupt nicht fest. Gleichzeitig erreicht der Freund, wenn ich ihn ganz in den Hahn stecke, nicht die Rückwand des Eimers (30L). Wenn ich mir die Werte anschaue steht da auch Durchmesser Freund 16 mm, Hahn 25 mm. Habe nicht drauf geachtet, da beide auf der Website füreinander empfohlen (als Zubehör) waren, nach dem Motto: Das passt schon!
Habe aber grade große Bedenken ob das passt.
Könnt ihr mir helfen?
https://brauen.de/laeuterfreund-300 /
https://brauen.de/auslaufhahn-abfuellhahn
Liebe Grüße,
Nils
Re: Läuterfreund
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:57
von Brandergartenbier
Du kannst vielleicht mit einer Zange die Windungen des Freunds am Anfang etwas abwickeln und so Biegen, dass sie dem Durchmessers des Hahns entsprechen und mit mehr Druck dort rein gehen.
Re: Läuterfreund
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:13
von saschabouchon
Hi,
Eigentlich sollte das so wie auf dem Bild aussehen. Steck den Freund einfach in den Hahn und schütte vorsichtig nach dem Maischen die Maische drauf.
Da rutscht dann nichts raus.
https://www.brauhardware.de/de/LF300.html
Beste Grüße
Sascha
Re: Läuterfreund
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 13:18
von Dona93
Ist der Läuterfreund flexibel? Ich will auch einen kaufen, aber mein Eimer hat nur 25cm Durchmesser. Ansonsten würde ich ihn leider nicht unterbekommen.
Grüße
Daniel
Re: Läuterfreund
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 13:22
von DerDerDasBierBraut
Dona93 hat geschrieben: ↑Samstag 24. Oktober 2020, 13:18
Ist der Läuterfreund flexibel?
Ja. Das ist eine Edelstahlfeder.
Re: Läuterfreund
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 18:51
von guenter
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Samstag 24. Oktober 2020, 13:22
Dona93 hat geschrieben: ↑Samstag 24. Oktober 2020, 13:18
Ist der Läuterfreund flexibel?
Ja. Das ist eine Edelstahlfeder.
Aber hier doch etwas zu lang (300 mm in einem 250er Topf). Sieht auf dem Bild nicht so aus, als sei die fürs Biegen gedacht. Kann ich aber nicht wirklich beurteilen, ist eher als Frage gedacht.
Die Läuterhexe sollte auf jeden Fall passen.
Re: Läuterfreund
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 20:37
von saschabouchon
Dona93 hat geschrieben: ↑Samstag 24. Oktober 2020, 13:18
Ist der Läuterfreund flexibel? Ich will auch einen kaufen, aber mein Eimer hat nur 25cm Durchmesser. Ansonsten würde ich ihn leider nicht unterbekommen.
Grüße
Daniel
Klar passt das :-)! Du kannst den Läuterfreund 300 nehmen, wenn der in den Hahn passt. Oder du nimmst den Läuterfreund 1040 und legst ihn in einer Schlaufe oder als Niere etc.
Welchen Hahn hast du?
Re: Läuterfreund
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 20:40
von saschabouchon
guenter hat geschrieben: ↑Samstag 24. Oktober 2020, 18:51
Aber hier doch etwas zu lang (300 mm in einem 250er Topf). Sieht auf dem Bild nicht so aus, als sei die fürs Biegen gedacht. Kann ich aber nicht wirklich beurteilen, ist eher als Frage gedacht.
Die Läuterhexe sollte auf jeden Fall passen.
Dann passt der Läuterfreund schon lange

Die Hexe hat das Prinzip der Druckfeder später übernommen / nachgemacht.