Seite 1 von 1
Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 15:53
von Luggysmall
Hi,
ich bin am probieren, eine neutrale Zuckerlösung herzustellen. Ich nutze dafür aktuell Saccharose und Wasser plus Hefe. Mein Problem ist, dass der Geschmack ekelhaft ist, weil alles nur nach Hefe schmeckt. Ich habe bereits Hefenährsalze zugegeben um die Gärung zu beschleunigen- gleiches Ergebnis. Übrigens das ganze ist endvergoren. Wie kriege ich da den Geschmack raus. Habe über Kieselgur und Aktivkohle gefiltert. Der Geschmack bleibt trotzdem. Kann mir jemand eventuell eine Tipp geben, wie ich mit noch bezahlbaren Mitteln eine klare neutrale Alkohollösung herstellen kann. Und nein, ich will nicht Wasser und Alkohol mischen und auch kein Wasser mit einer Spirituose.
MfG
Luggysmall
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:19
von Sierra
Hi,
so ganz genau weiß ich es nicht, aber informiere Dich mal über "Zuckermaische" bei den Schnapsbrennern. Und 5% sind m.Mn. nach zu wenig, das wird nix. Soweit ich weiß, nimmt man 8 kg Zucker für 25l Maische. Und eine Turbo-Brennhefe. Aber da gibt es auch gute und schlechte.
Gruß
Michael
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:24
von bwanapombe
Die Frage macht mich neugierig: Wofür möchte man denn eine solche Lösung haben?
Dirk
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:42
von §11
bwanapombe hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:24
Die Frage macht mich neugierig: Wofür möchte man denn eine solche Lösung haben?
Dirk
Um Hard Selzer herzustellen, der aber, als Wein, nicht der Brandweinsteuer unterliegt und den man ab 16 konsumieren kann. Der Möglichkeit der Kieselgur- und Aktivkohlefiltration und er Tatsache das es sich hier um den ersten Post handelt, gehe ich auch nicht davon aus das Luggysmall das in seiner Küche als Hobby testet

Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:50
von Luggysmall
bwanapombe hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:24
Die Frage macht mich neugierig: Wofür möchte man denn eine solche Lösung haben?
Dirk
Ich möchte eine neutrale Lösung haben, um Aromen meiner Wahl zuzusetzten. So will ich variabel bleiben und verschiedene Geschmäcker zugeben.
Gruß luggysmall
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:53
von Luggysmall
§11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:42
bwanapombe hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:24
Die Frage macht mich neugierig: Wofür möchte man denn eine solche Lösung haben?
Dirk
Um Hard Selzer herzustellen, der aber, als Wein, nicht der Brandweinsteuer unterliegt und den man ab 16 konsumieren kann. Der Möglichkeit der Kieselgur- und Aktivkohlefiltration und er Tatsache das es sich hier um den ersten Post handelt, gehe ich auch nicht davon aus das Luggysmall das in seiner Küche als Hobby testet
Ja und nein, ich bin kein Profi, aber mir steht Material zur Verfügung. Ich soll das für meinen Arbeitgeber machen. Nur bin ich nicht gelernter Brauer oder so, sondern studiere Biologie. Ich hoffte, dass man mir hier helfen kann.
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:37
von bwanapombe
Alles klar. Danke für die Aufklärung!
Dirk
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 20:21
von TheCK
Ich befürchte, dass du die "Fehlaromen" nicht einfach so aus dem Ansatz herausbekommen wirst.
Neutralalkohol (also möglichst reines Ethanol) wird über Destillation gewonnen und verliert durch den Prozess alle Aromen. Andere Verfahren sind mir momentan nicht bekannt - das heißt aber nicht, dass es sie nicht gibt. Günstig wird das dann aber auf keinen Fall mehr.
Wenn du wirklich nur eine 5%-Lösung haben willst ist der einfachste Weg, tatsächlich reines Ethanol mit Wasser zu verschneiden bis die Konzentration stimmt.
Wenn es allerdings Richtung Hard Seltzer gehen soll und hier die natürliche Herstellung ausschlaggebend ist: mach dich auf die Suche nach einer möglichst neutralen Hefe, sorge für optimale Bedingungen und vergäre bei niedrigen Temperaturen. Das sollte die Aromabildung einschränken.
Zusätzlich dann alle Hefezellen aus dem Ansatz entfernen (Sterilfiltrierung über Filterschichten). Ganz verhindern wirst du Nebentöne nicht können, hier hilft dann nur noch "überdecken" mit den gewünschten Zusätzen.
Irgendwie interessant, dass dieses Thema in letzter Zeit so gehäuft daherkommt. Scheinen wohl einige Marktteilnehmer auf den Geschmack zu kommen ... auch verständlich bei nahezu nicht vorhandenen Produktionskosten und Apothekerpreisen beim Endkunden.
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 21:04
von §11
TheCK hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 20:21.
Irgendwie interessant, dass dieses Thema in letzter Zeit so gehäuft daherkommt. Scheinen wohl einige Marktteilnehmer auf den Geschmack zu kommen ... auch verständlich bei nahezu nicht vorhandenen Produktionskosten und Apothekerpreisen beim Endkunden.
Naja bei teilweise dreistelligen Zuwächsen und einem 4.5 Milliarden Markt kann ich das Interesse verstehen
Nur spannend das jemand aus dem kommerziellen Umfeld da Hilfe bei Hobbybrauern sucht
Gruß
Jan
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 22:33
von toaster
Nehme das hier nochmals auf. Habe die Brulosophy Podcastfolge zu Hard Selzer gehört und denke, dass ich es mal ausprobieren werde. Habe auch gesehen, dass Northern Brewer eine „Anleitung“ hat.
So ein Citrus-Wässerchen im Sommer für Gäste die nicht so auf Bier stehen wär doch cool!
... vorausgesetzt Gäste sind mal wieder zugelassen.
Gibt es bereits mehr „Erfahrung“ hier im Forum?
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 08:25
von KCSteevo
Klingt interessant. Hadt n konkretes Rezept im Auge oder das Kitvon Northern Brewer
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 09:52
von DevilsHole82
Kann man das nicht mit Wasserkefir herstellen? Ich weiß allerdings nicht wie hoch die Alkoholtoleranz der Kefirorganismen ist.
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 10:34
von TheCK
DevilsHole82 hat geschrieben: ↑Freitag 12. Februar 2021, 09:52
Kann man das nicht mit Wasserkefir herstellen? Ich weiß allerdings nicht wie hoch die Alkoholtoleranz der Kefirorganismen ist.
Wasserkefir besteht neben (nicht sehr alkoholtoleranten) Hefen noch aus anderen Organismen die den Alkohol nach und nach auch wieder abbauen.
Normalerweise ist damit selbst bei sehr hohem Zuckergehalt keine Konzentration > 1,5 - 2 vol% machbar.
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 13:06
von toaster
KCSteevo hat geschrieben: ↑Freitag 12. Februar 2021, 08:25
Klingt interessant. Hadt n konkretes Rezept im Auge oder das Kitvon Northern Brewer
Nein noch nicht. Das Kit von Northern Brewer werde ich kaum kaufen. Aber das meiste habe ich ja hier: Zucker, Hefe (evtl. die US-05) und Hefenahrung.
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 18:04
von flying
Die Brenner sagen Turbohefe, Schönung, Cold Crash und Aktivkohle (
https://erbsloeh.com/fileadmin/user_upl ... bsloeh.pdf)
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 23:58
von maxifranke
Kauf Dir das aktuelle Brauwelt Heft. Da wird diesen amerikanischen Kracherln ein ganzer Artikel gewidmet.
https://www.brauwelt.com/de/themen/sudh ... che-brauer
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Samstag 13. Februar 2021, 00:06
von maxifranke
Wobei ich mich da schon fragen muss, ob "Craft" mittlerweile auch dort am Ende ist.
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Samstag 13. Februar 2021, 15:47
von toaster
Wie meinst du Craft am Ende? Wenn du dir die Marktanteile von Craftbier in den USA anschaust, dann sind diese um ein Mehrfaches höher als sie es bei uns sind.
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 09:40
von maxifranke
Das war sicher ein wenig pessimistisch ausgedrückt. Aber wenn dort mittlerweile eine leicht aromatisierte Alkohol-Wasser-Mischung en vogue ist, sehe ich doch eine gewisse Gegenbewegung zur klassischen Craft-Bier-Philosophie.
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Samstag 20. Februar 2021, 11:09
von C4talyst
Kurz zurück zum Thema:
Die Idee mit der Aktivkohle und Filtration ist vermutlich der richtige Weg um günstig die Fehlaromen zu entfernen. Allerdings ist Aktivkohle nicht gleich Aktivkohle, da gibt es große Unterschiede. Schau dir am besten ein paar Aktivkohlen und Schichtsilikate (z.B. Bentonite) an oder lass dir gleich Proben von ein paar Herstellern schicken.
Umkehrosmose könnte auch noch gehen, ist technisch aber aufwendig.
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Samstag 20. Februar 2021, 22:21
von Colindo
Luggysmall hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 15:53
Mein Problem ist, dass der Geschmack ekelhaft ist, weil alles nur nach Hefe schmeckt.
Hast du mal versucht, eine tatsächlich für hard Seltzer geeignete Hefe zu benutzen? Bei Hopfen und mehr habe ich mal die Imperial Yeast Paramount gesehen, das war eine Weinhefe extra dafür gemacht. Vielleicht geht das einfach nicht mit Bierhefen, weil die für Würze gezüchtet werden?
Re: Rezept für neutrale Zuckerlösung mit 5 Volumenprozent Alkohol
Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 03:05
von BrauDownUnder
Welche Hefe benutzt du denn? In der Brauerei in der ich arbeite verwenden wir so weit ich weiss Champagnerhefe fuer unsere Seltzers.