Kühlpumpe gesucht (selbstansaugend) für AS-40 Glycol von Lindr
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2020, 12:13
Hallo Freunde der Sonne -
also Ich habe seit 2 Wochen meine AS-40 Glycol von Lindr in Betrieb - und er läuft technisch einwandfrei - bin super happy.
Ohne weitere Steuerung oder Regelung, hab Ich eine perfekte Fermenter Kühlung für 500,-€
ABER - wie bereit andere Benutzer berichtet haben - kann der AS-40 etwas geräuschvoll sein.
Das einzige was aber Geräusche macht ist die Pumpe. Der Kompressor und der Ventilator laufen nur selten - und dann leise.
Problem ist das die Schwingungne der Eintauchpumpe sich auf das 1mm (? oder 0,75mm) Blech des Deckels übertragen.
Dieser generiert dann den leicht dröhneneden Sound - nicht geeignet für Wohnungen oder Mieterkeller.
Was ich jetzt suche - wären Pumpen wie diese Flojet Pumpen - die Ich extern (zB an einer Wand) montieren kann - und deren Ansaugschlauch in das Kühlbecken des AS40 tauchen.
Hat jemand Erfahrung oder Empfehlung für qualitativ hochwertige (=zuverlässige), ruhige und selbstansaugende Pumpen die dafür in Frage kommen? Lindr selbst sagt mir sie nutzen auch "Flojet" pumpen - die werden offenbar in China hergestellt (was für mich kein disqualifizierenden Merkmal ist)
Alternative wäre auch eine der Eintauchpumpen die SS-Brewtech in dem Set mit der Steuerung für 200,- verkauft - aber 200,- ist das Set nicht wert - zumal die Steuerung des Lindr selbst für einen Kühlkreis ausreicht.
Grüße
Robert
PS: falls sich jemand für den Lindr interessiert - achtet auf die Versandverpackung - die sind ziemlich schlecht. Notiert Beschädigungen bei der Entgegennahme. Hat mich Nerven, Geld und 4 Wochen Zeit gekostet. Gute Quelle scheint mir "Mashcamp" aus Wien zu sein.
also Ich habe seit 2 Wochen meine AS-40 Glycol von Lindr in Betrieb - und er läuft technisch einwandfrei - bin super happy.
Ohne weitere Steuerung oder Regelung, hab Ich eine perfekte Fermenter Kühlung für 500,-€
ABER - wie bereit andere Benutzer berichtet haben - kann der AS-40 etwas geräuschvoll sein.
Das einzige was aber Geräusche macht ist die Pumpe. Der Kompressor und der Ventilator laufen nur selten - und dann leise.
Problem ist das die Schwingungne der Eintauchpumpe sich auf das 1mm (? oder 0,75mm) Blech des Deckels übertragen.
Dieser generiert dann den leicht dröhneneden Sound - nicht geeignet für Wohnungen oder Mieterkeller.
Was ich jetzt suche - wären Pumpen wie diese Flojet Pumpen - die Ich extern (zB an einer Wand) montieren kann - und deren Ansaugschlauch in das Kühlbecken des AS40 tauchen.
Hat jemand Erfahrung oder Empfehlung für qualitativ hochwertige (=zuverlässige), ruhige und selbstansaugende Pumpen die dafür in Frage kommen? Lindr selbst sagt mir sie nutzen auch "Flojet" pumpen - die werden offenbar in China hergestellt (was für mich kein disqualifizierenden Merkmal ist)
Alternative wäre auch eine der Eintauchpumpen die SS-Brewtech in dem Set mit der Steuerung für 200,- verkauft - aber 200,- ist das Set nicht wert - zumal die Steuerung des Lindr selbst für einen Kühlkreis ausreicht.
Grüße
Robert
PS: falls sich jemand für den Lindr interessiert - achtet auf die Versandverpackung - die sind ziemlich schlecht. Notiert Beschädigungen bei der Entgegennahme. Hat mich Nerven, Geld und 4 Wochen Zeit gekostet. Gute Quelle scheint mir "Mashcamp" aus Wien zu sein.