Seite 1 von 1

Trockenhefe-Alternative für WLP051 für ein American Amber Ale

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 22:11
von Prototyp_Brauer
Für mein American Amber Ale hat mir die WLP051 "California Ale V" sehr geschmeckt. Aus Gründen der einfacheren Handhabung würde ich aber lieber eine Trockenhefe verwenden. Ich habe nicht den Anspruch, dass das Bier damit identisch wird, nur dass es mir mindestens so gut schmeckt.
Das AAA hat folgende Eckdaten:
13.5° Plato, 30 IBU, 34 EBC, gewünschter EVG ca. 75%
Ich möchte einen vollmundigen, karamelligen Malzcharakter mit einer deutlichen tropisch-fruchtigen Hopfennote (ich experimentiere noch mit Ekuanot, Mosaic und Simcoe).

Ich habe bereits einen Vergleich der WLP051 mit der M36 von Mangrove Jacks gemacht, die hat mich aber nicht überzeugt.
Als nächstes wollte ich die BRY-97, die New England (beide Lallemand) und evtl. die M15 von MJ testen, gerne nehme ich aber weitere Vorschläge entgegen.

Gruss Manuel

Re: Trockenhefe-Alternative für WLP051 für ein American Amber Ale

Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 15:28
von DerDallmann
Nimm mal die US05, die geht in die Richtung.
Die 051 soll der Anchor Stamm sein, den gibt's mWn nicht in trocken.

Einen Versuch wäre aus meiner Sicht noch die M42 wert.

Re: Trockenhefe-Alternative für WLP051 für ein American Amber Ale

Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 22:21
von Prototyp_Brauer
Danke für die Tipps!
Die US05 hatte ich auch im Hinterkopf, dachte aber, dass sie wahrscheinlich zu hoch vergärt. Sollte ich dann das Maischprogramm anpassen und z.B. die Kombirast bei höherer Temp. fahren?
M42 klingt auch interessant, werde ich wohl auch probieren.