Seite 1 von 1
Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 09:48
von Svenham
Hallo Leute
Ich habe mir ein Reinigunsfass besorgt, um meine Bierleitung und Schankanlage zu reinigen.
Kann mir jemand sagen, ob ich von Bevi die Alkalischen Tabletten oder das Pulver nehmen muss, um die Lauge anzusetzten.
Oder ist das egal ?
Gruss Svenham
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 10:29
von DerDerDasBierBraut
Das ist egal. Ich verwende Bevi Liquid dafür, setzt die Reinigungslösung aber immer frisch an und bunkere sie nicht zwischen.
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 10:36
von Svenham
Und entsorgen, ganz normal in der Toilette ?
Liquid hatte ich auch schon im Auge, aber die Tabletten nehmen kaum Platz weg.
Danke
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 10:46
von Ernie
Svenham hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 10:36
Liquid hatte ich auch schon im Auge

.... besser nicht im Auge und Schutzbrille tragen !
hier das Datenblatt:
https://www.beviclean.com/media/wysiwyg ... _de-DE.pdf
Entsorgung nicht in die Toilette !
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
Produkt
Abfallschlüsselnummer: 20 01 29* = Siedlungsabfälle: Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten
* = Die Entsorgung ist nachweispflichtig.
Empfehlung: Sonderabfall. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 10:49
von DerDerDasBierBraut
Ja, ich spüle die Reinigungslösung mit Klarwasser raus und dann landet sie im Ausguss der Abwäsche, so wie in den Anleitungsvideos auf Youtube. Gefällt mir auch nicht. Aber wenigstens ist das Zeug chlorfrei.
Fürs gute weniger schlechte Gewissen: Lösung nur 2%ig anmischen und nicht mehr als unbedingt erforderlich. Für die Standreinigung meiner Zapfe brauche ich 650 ml 2%ige Reinigungslösung. Statt Reinigungskeg benutze ich eine umgebaute Gardena Druckspritze.
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 10:55
von Svenham
"Fürs gute Gewissen: Lösung nur 2%ig anmischen"
Gut dann muss ich mal gucken wie ich die Tabletten brechen muss, um das zu erreichen.
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 10:57
von Svenham
Eine frage noch, wann muss ich die sauer Tabletten nehmen ?
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 11:05
von DerDerDasBierBraut
Sauer pumpe ich so gut wie nie durch. Würde man bei Problemen mit Bierstein machen.
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 11:18
von Svenham
Alles klar, danke
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 11:21
von DerDerDasBierBraut
Svenham hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 10:55
Gut dann muss ich mal gucken wie ich die
Tabletten brechen muss, um das zu erreichen.
Mach keinen Mist mit deinen Augen. Schutzbrille auf! Und nimm besser was, das du ohne manuelle Zerkleinerung passend dosieren kannst.
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 11:57
von Ladeberger
...eine Halbmaske mit Partikelfilter P2 gleich noch dazu. Und einen abschließbaren Giftschrank zur Aufbewahrung von "halben Tabletten" aus stark hygroskopischem NaOH.
Das passiert, wenn man sich in eine fixe Idee ("Ich will Tabletten!") zu sehr verliebt und dann mit der Brechstange(!) an die Umsetzung geht. Das geeignete Produkt ist hier ein flüssiges Reinigerkonzentrat, das je nach benötigter Stärke und Menge an Anwendungslösung punktgenau dosiert werden kann. Natürlich mit Schutzbrille und Schutzhandschuhen wie immer.
In einem Umfeld, wo eine Schankanlage Platz gefunden hat, wird sich wohl noch ein Plätzchen finden, wo man eine Flasche Bierleitungsreiniger unterbringen kann. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren versteht sich.
Gruß
Andy
Re: Reinigungsbehälter welches Reinigunsmittel
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 12:43
von Svenham
Ok eure Aussagen machen Sinn.
Dann hole ich das Flüssige.
Ich danke euch