Seite 1 von 1
Kalausr Geräte, Folge12 : (Gär-)Temperatursteuerung + ZKG
Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 12:17
von kalausr
Hi Gemeinde.
Hier meine letzte kleine Spielerei. Meine modulare Gärtemperatursteuerung und am Ende die Tanklösung.
Features:
- Heizung, mit zus. Schalter
- Kühlung, mit zus. Schalter
- Temperaturfühler mit Steckverbindung
Versorgt beide Systeme mit 230V.
Planung (Fingermalen mit iPad):
Sensorverbindung:

Goldig...
Schukostecker für die Begleitkühlung und die elektrische Heizung:
Von der Begleitkühlung wird nur die Pumpe angesteuert, die Kühlung bleibt separat:
Will wer die Verdrahtung sehen? Muhahahaha, hier der Test:
Und hier die Kiste vorm Zusammenbau:
Das BESTE an der Sache ist: Es FUNKTIONIERT!!!
Nun zum ZKG.
Mein 2. kleiner Tank, den ich neulich günstig geschossen habe, wurde nun von mir testweise umgerüstet, bevor ich mich an meinen großen Tabec Tank von Simon wage (übrigens meine Befürchtungen über die wirklich nicht guten Schweissnähte innen habe sich nicht bewahrheitet: Man kann geschmacklich einwandfreies Bier damit machen und ich hatte auch noch keine Infektion).
Man sieht den Heizleiter in Rot beim unisolierten Fass. Das Teil ist so konfektioniert, dass es ca 80°C erreicht.
Jetzt muss nur noch Aluminiumklebeband drumgewickelt werden und dann sieht er auch wieder gut aus.
LG Klaus
Re: Kalausr Geräte, Folge12 : Die Kalausr Temperatursteuerun
Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 12:23
von kalausr
Kosten:
STC-1000 - 19€
Schalter - 4,50€
Gehäuse - 13€
Kabel, Aderendhülsen, etc waren im Haus
Re: Kalausr Geräte, Folge12 : Die Kalausr (Gär-)Temperaturst
Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 16:53
von Brauladi
Das hat Du gut gemacht. Der Kalausr ist ein Bastler, hat immer wieder gute Ideen, die er anständig umsetzt. Wiemfunktioniert Deine Begleitkühlung? Ich nehme an, der Stab ist die Heizung.
Gruß
Hans Dieter
Re: Kalausr Geräte, Folge12 : Die Kalausr (Gär-)Temperaturst
Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 16:55
von Brauladi
Ah,,jetzt seh, der Stab istnder Sensor
Re: Kalausr Geräte, Folge12 : (Gär-)Temperatursteuerung
Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 18:07
von kalausr
Ich habe die ganze Sache an meinem neuen ZKG ausprobiert.
Die Kühlung funktioniert wie gesagt mit Begleitkühler, bei dem die Pumpe von der Steuerung an- und ausgeschaltet wird.
Die Heizung ist mit einem Heizleiter realisiert. Der ist so konfektioniert (auf Länge gebracht) dass er ca 80°C erreicht.
Für den ZKG mache ich aber irgendwann noch einen getrennten Tölt auf. Fragen dazu aufheben.
LG Klaus
Re: Kalausr Geräte, Folge12 : (Gär-)Temperatursteuerung + ZK
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 12:49
von kalausr
Tankupdate
Kalausr Geräte, Folge12 : (Gär-)Temperatursteuerung + ZKG
Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 21:09
von kalausr
Hey.
Der Tank ist finalisiert.
Eine richtige Gärrakete. Voll eingewickelt mit Aluklebeband.
Jetzt mit TriClamp und Scheibenventil.
Sensor
Lange Tauchhülse
Hier mit meinem angeschlossenem Durchlaufkühler.
Beste Grüsse, Klaus
Re: Kalausr Geräte, Folge12 : (Gär-)Temperatursteuerung + ZK
Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 22:09
von Biermann
Hallo Klaus,
mal wieder eine richtig gute Idee mit Umsetzung.
Fragen: ich nehme an das ist ein Rohr, unten zu auf dem zweit letzten Bild? in dem hast Du den Fühler? Kannst Du mal irgend wann in einem Bier das in der HG ist messen ob da ein meßbarer Temperaturunterschied zwischen unten (das währe dann ja schon fast in der Kegelspitze) und oben besteht?
Was benutzt Du zur Steuerung und wie hoch ist die Differenz zwischen Kühlen und Heizen?
Meine Befürchtung ist das beide, Kühlen und Heizen gegeneinander wirken können wenn beide an sind da die Trägheit der Masse von innen Fühlen und außen Beeinflussen hier Probleme geben können.
Übrigens, ich sehe in Deinem ersten Beitrag wo 'Bild' steht kein Bild oder hab ich da was verpaßt?
Wäre schön wenn Du da mal was hättest.
Cheers, Jörg
Re: Kalausr Geräte, Folge12 : (Gär-)Temperatursteuerung + ZK
Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 23:23
von kalausr
Hallo Jörg.
vielen Dank.
Zu Deinen Fragen:
ich nehme an das ist ein Rohr, unten zu auf dem zweit letzten Bild? in dem hast Du den Fühler? Kannst Du mal irgend wann in einem Bier das in der HG ist messen ob da ein meßbarer Temperaturunterschied zwischen unten (das währe dann ja schon fast in der Kegelspitze) und oben besteht?
Das ist ein Tauchfühler mit 400mm Länge. Er reicht bis zum Ende des Zylinders, leider nicht in den Kegel hinein. Wäre interessant, den Temperaturunterschied zu ermitteln.
Was benutzt Du zur Steuerung und wie hoch ist die Differenz zwischen Kühlen und Heizen?
Die Differenz zwischen Heizen und Kühlen lässt sich frei wählen. Habe es jetzt noch nicht eingesetzt, ich vermute aber, 1.5-2°C sollten reichen. Ich verwende eine STC-1000, für ca15€.
Meine Befürchtung ist das beide, Kühlen und Heizen gegeneinander wirken können wenn beide an sind da die Trägheit der Masse von innen Fühlen und außen Beeinflussen hier Probleme geben können.
Befürchte ich auch. Wir werden sehen.
Übrigens, ich sehe in Deinem ersten Beitrag wo 'Bild' steht kein Bild oder hab ich da was verpaßt?
Nee, mein externer Server ist grade runter. Wenn der wieder läuft, kann man die Bilder wieder sehen.
Liebe Grüße, Klaus
Re: Kalausr Geräte, Folge12 : (Gär-)Temperatursteuerung + ZK
Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 13:18
von kalausr
Hi Leute.
Jetzt tut sich mal wieder was im Tankbereich. Ich rüste grade meinen TABEC 125L um.
Ganz lange Tauchhülsen sind schwierig und teuer zu bekommen, deshalb werde ich mir meine eigene löten.
Ich denke, dass ich die Tauchhülse aus Kupfer bauen werde.
Den Tank habe ich diesmal nicht mit Kupferrohr umwickelt, hier setzte ich jetzt Edelstahlwellrohr ein, das sich unendlich besser verarbeiten lies.
Sicher, die Wärmeleitfähigkeit von Edelstahl ist schlecht und das Rohr liegt nur punktuell auf (ist beim Kupferrohr am kleinen Tank auch so). Mit der geplanten dicken Isolierung (25mm Armaflex) schaffe ich trotzdem eine Kühlzone um den Tank herum, mit der man sehr gut das Bier selbst bei subtropischen Temperaturen im 2° Bereich halten kann.
Jetzt kommt noch die bekannte Heizung (mit ein paar Watt mehr...) und die Temperatursteuerung dran und ab dafür.
Cheers, Klaus
Re: Kalausr Geräte, Folge12 : (Gär-)Temperatursteuerung + ZK
Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 14:01
von Hagen
Moin Klaus,
wolltest du die Doku nicht weiter führen?