Frage bzgl. Oxidation
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 14:15
Hallo zusammen,
ich habe einmal eine Frage zur Oxidation. Ich habe vor kurzem meinen ersten Sud gebraut (Doku dazu ebenfalls hier im Forum). Dabei habe ich aus einem 30l Läutereimer, über einen Trichter und schlauch in einen kleineren, 10L Eimer geläutert. Warum habe ich das so gemacht? So konnte ich die Würze bequem in den schon sauberen Einkocher umschütten, so dass dieser schon einmal anfangen konnte mit dem Aufheizen. Ich habe zwei von diesen 10l Eimern, wobei ich diese immer ca. zur hälfte hab volllaufen lassen, bevor ich umgeschüttet habe. (Sprich ca. 4x).
Ich bin nun hier im Forum über das Thema "Oxidation" gestolpert, was ich bisher noch nicht kannte. Ist meine oben beschriebene Vorgehensweise falsch, bzw. nicht gut für mein Bier? Bzw. wie macht ihr das denn ohne Pumpe? Läutert Ihr direkt in den Einkocher wieder und hieft diesen danach zurück hoch auf die Tischplatte (würde ich gerne vermeiden, habe Angst die heize Würze zu verschütten).
Anbei noch einmal ein Foto von meiner Vorgehensweise.
Ich freue mich auf Eure Hinweise und Tipps!!
Dank und Gruß!
Tommy
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=66257
ich habe einmal eine Frage zur Oxidation. Ich habe vor kurzem meinen ersten Sud gebraut (Doku dazu ebenfalls hier im Forum). Dabei habe ich aus einem 30l Läutereimer, über einen Trichter und schlauch in einen kleineren, 10L Eimer geläutert. Warum habe ich das so gemacht? So konnte ich die Würze bequem in den schon sauberen Einkocher umschütten, so dass dieser schon einmal anfangen konnte mit dem Aufheizen. Ich habe zwei von diesen 10l Eimern, wobei ich diese immer ca. zur hälfte hab volllaufen lassen, bevor ich umgeschüttet habe. (Sprich ca. 4x).
Ich bin nun hier im Forum über das Thema "Oxidation" gestolpert, was ich bisher noch nicht kannte. Ist meine oben beschriebene Vorgehensweise falsch, bzw. nicht gut für mein Bier? Bzw. wie macht ihr das denn ohne Pumpe? Läutert Ihr direkt in den Einkocher wieder und hieft diesen danach zurück hoch auf die Tischplatte (würde ich gerne vermeiden, habe Angst die heize Würze zu verschütten).
Anbei noch einmal ein Foto von meiner Vorgehensweise.
Ich freue mich auf Eure Hinweise und Tipps!!
Dank und Gruß!
Tommy
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=66257