Bohemian Rhapsody Wasser / Calciumhydroxid
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 16:34
Hallo zusammen
Ich weiss es gibt schon einige Einträge dazu, habe ich durchgelesen. Auch die guten Beiträge im Braumagazin habe ich mir zu Gemüte geführt. Bin aber immer noch nicht ganz sicher ob ich alles korrekt verstanden habe.
Ich möchte das "Bohemian Rhapsody" auf MMuM brauen. Dazu möchte ich ein erstes mal mein Wasser mit Calciumhydroxid behandeln. Ist dieses Vorgehen richtig:
1. Ich behandle die ganze benötigten 30L (für BM20, HG + NG) mit 70mg/L CaO was 93mg/L Ca(OH)2 entspricht. D.h. ich füge 2.8g Ca(OH)2 dazu. Gleichzeitig gebe ich auch noch 8g 33% CaCl2-Lösung dazu. Rühren und über Nacht stehen lassen
2. Ausgefallene Salze ablassen und noch 2ml 80% Milchsäure dazu geben
Dann werde ich mal den pH und KH messen (mehr kann ich nicht…). Passt dies so? Gem. MMuM sieht dies so aus:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... z&ms5=Malz
Was mir auch noch nicht klar ist, resp. keine Infos dazu gefunden:
- Wäre es besser wenn ich nur 2/3 des Wasser behandle (split treatment)? Wenn ich den MMuM Rechner richtig interpretiere wird nicht für split treatment gerechnet.
- Ist Calciumhydroxid ebenfalls so anfällig auf Sauerstoff wie Calciumoxid?
Mein Wasser:
Karbonhärte: 8°dH
Kalzium: 52 mg/l
Magnesium: 5 mg/l
Sulfat: 33 mg/l
Chlorid: 3 mg/l
Natrium: 3 mg/l
Danke schon mal!
Ich weiss es gibt schon einige Einträge dazu, habe ich durchgelesen. Auch die guten Beiträge im Braumagazin habe ich mir zu Gemüte geführt. Bin aber immer noch nicht ganz sicher ob ich alles korrekt verstanden habe.
Ich möchte das "Bohemian Rhapsody" auf MMuM brauen. Dazu möchte ich ein erstes mal mein Wasser mit Calciumhydroxid behandeln. Ist dieses Vorgehen richtig:
1. Ich behandle die ganze benötigten 30L (für BM20, HG + NG) mit 70mg/L CaO was 93mg/L Ca(OH)2 entspricht. D.h. ich füge 2.8g Ca(OH)2 dazu. Gleichzeitig gebe ich auch noch 8g 33% CaCl2-Lösung dazu. Rühren und über Nacht stehen lassen
2. Ausgefallene Salze ablassen und noch 2ml 80% Milchsäure dazu geben
Dann werde ich mal den pH und KH messen (mehr kann ich nicht…). Passt dies so? Gem. MMuM sieht dies so aus:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... z&ms5=Malz
Was mir auch noch nicht klar ist, resp. keine Infos dazu gefunden:
- Wäre es besser wenn ich nur 2/3 des Wasser behandle (split treatment)? Wenn ich den MMuM Rechner richtig interpretiere wird nicht für split treatment gerechnet.
- Ist Calciumhydroxid ebenfalls so anfällig auf Sauerstoff wie Calciumoxid?
Mein Wasser:
Karbonhärte: 8°dH
Kalzium: 52 mg/l
Magnesium: 5 mg/l
Sulfat: 33 mg/l
Chlorid: 3 mg/l
Natrium: 3 mg/l
Danke schon mal!