Seite 1 von 1

Hefe geerntet - wie weiter

Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 23:37
von Stubbi_33
Hallo zusammen,

ich habe eben mein "Pils fürs Volk" in Flaschen abgefüllt.
Den Rest Jungbier mit dem Hefesatz aufgeschüttelt und anschließend unter Hygienevorschriften Hefe abgeschöpft und abgefüllt. Waren ca 400ml.
Danach ab in den KS bei 6°C.
Sonntag will ich das gleiche nochmal brauen - wieviel dieser Ernte sollte ich da rein tun...oder doch lieber frische "Trockenhefe" verwenden?

Re: Hefe geerntet - wie weiter

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 01:20
von Alt-Phex
Für die gleiche Menge an Würze und nimmst du untergärig die Hälfte. Bei höherer Stammwürze brauchst du mehr Hefe. Es gibt dafür aber auch Rechner im Netz, z.b. MrMalty. oder du suchst nach "yeast pitch calculator".

Re: Hefe geerntet - wie weiter

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 06:36
von Stubbi_33
Hi,
Danke für deine Rückmeldung. Scheinbar bin ich zu dämlich etwas brauchbares zu finden.
Ich kenne ja nicht die zahl der herstellen.?.?

Ich schaue zwar weiter aber wie ich das sehe werden es aus Unwissenheit bzw. Angst es falsch zu machen doch wieder 2Pk Trockenhefe.

Re: Hefe geerntet - wie weiter

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 07:31
von Sauermann
Ich weiß nicht wie viel du brauen willst, aber wenn du 400 ml inkl. etwas Bier geerntet hast, ist das sicher nicht zu viel Hefe für 20 Liter Bier.

Ich würde den klaren Überstand abgießen und die gesamte Hefe verwenden. Dabei kannst du nicht wirklich etwas falsch machen.

Re: Hefe geerntet - wie weiter

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 07:48
von Brandergartenbier
Mach das mit dem Rechner , mir hat hier jemand gesagt, ich soll 5 Billion Zellen für meine Hefe annehmen und bei mir hat es gut funktioniert.

Die Hefe ist schon richtig abgegangen als ich der am Brautag was Würze vor dem Anstellen gegeben hatte. Und ich hatte die 2 Wochen im Kühlschrank.

Nur Mut!

Re: Hefe geerntet - wie weiter

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 11:27
von hyper472
Hier wird Ihnen geholfen:
http://www.mrmalty.com/calc/calc.html
Allerdings nur, wenn Du eine App fürs Telefon kaufst (lohnt sich!) oder noch den Flash Player am Laufen hast.
Viele Grüße, Henning

Re: Hefe geerntet - wie weiter

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 15:32
von Stubbi_33
Danke für die Antworten.
@Henning
Das mit dem DL hatte ich versucht aber auf Android wird das irgendwie nicht gefunden.
@Brandergartenbier
Dann werde ich das mal versuchen- es hat sich auch schon gut was abgesetzt. Werde die klare Flüssigkeit dann abgiessen und die den Rest dann mit etwas Vorderwürze kommen lassen.

Re: Hefe geerntet - wie weiter

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 17:50
von Stubbi_33
Habe das ganze jetzt mal gemacht.
1L kochende würze abgezapft - auf Temp. der geernteten Hefe angepasst - alles gut gemischt..im Gärfass vogelegt und dann die Anstellwürze "auflaufen" lassen.

Steht nun alles im KS bei 9°C-
Warten wir mal ab....

Re: Hefe geerntet - wie weiter

Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 20:18
von Stubbi_33
So mach 4 Stunden zeigt der TILT erste Vergärungsaktivität...