Seite 1 von 1
Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 20:41
von highii
Hallo zusammen,
Ich möchte mir als nächstes ein Flaschenmanometer zulegen.
Ich braue alle möglichen Arten von Bier und fülle es in verschiedenste Flaschenformen und -größen ab. 0,33l, 0.5l, Weißbierflaschen, Helles, usw.
Ich frage mich, ob es hier besser ist, das Flaschenmanometer „Universal“ von MattMill zuzulegen oder ob es auch ein günstigeres (Flasche mit Bügelverschlussmanometer) tut.
Wie sind hier eure Erfahrungen? Welches könnt ihr empfehlen?
Gruß
highii
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:56
von Braufuzi
Hallo
Ich verwende den MattMill Manometer für Bügelflaschen da ich nur in Bügelflaschen abfülle. Besser als mit Kronkorken falls man die Flaschen entlüften muss.Praktisch und mit knapp 40 Euro nicht zu teuer.Bin absolut Zufrieden damit.
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:25
von Braufex
Bin sehr mit meinen Bügelverschluss-Manometern von MattMill zufriedenen.
Hatte auch den Universal, der hat allerdings teilweise nicht in meine Flaschen gepasst.
Verschiedene andere Selbstbau Projekte waren mir wegen gelegentlichen Undichtigkeiten nicht zuverlässig genug.
Gruß Erwin
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:27
von HopfenHoeft
Hey,
also ich verwende ein Bügelverschlussmanometer (ca. 20EUR bei ebay) kann dir gerne direkt den Link schicken.
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:30
von Räuber Hopfenstopf
Ich habe auch die Matmill Manometer. Gut verarbeitet und langlebig.
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:30
von Bockelsbock
Ich kapere hier jetzt mal etwas. Gibt's eine Empfehlung für Flaschen mit 29mm Verschluss? Suche etwas für meine mixed fermentations Versuche
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:23
von konkret
Hab das Flaschenmanometer "Universal" von MattMill und finde das nicht so toll.
Würde das nächste mal sicher ein Bügelverschlußmanometer kaufen.
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 11:24
von JackFrost
Ich hab auch das Manometer mit Bügelverschluss Mattmill. Bin sehr zufrieden.
Ich füll immer zwei Flaschen mit Bügelverschluss ab für meine
Manometer( analog und digital ) und den Rest in Flaschen mit Kronkorken.
Gruß JackFrost
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 14:34
von hyper472
Ich finde die Bügelvarianten alle etwas teuer. Mit Schraubverschluss für das halbe Geld bekommt man funktionierende beim Braupartner.
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Samstag 7. November 2020, 10:29
von AxelS
Bockelsbock hat geschrieben: Freitag 6. November 2020, 09:30
Ich kapere hier jetzt mal etwas. Gibt's eine Empfehlung für Flaschen mit 29mm Verschluss? Suche etwas für meine mixed fermentations Versuche
Für 29mm-Flaschen verwende ich das
Mattmill-Manometer und bin sehr zufrieden damit. Den angegebenen Druck von 4 bar halten sie aus; das habe ich schon ausprobiert.
Die 40,- € rechtfertigen sich für mich damit, dass ich ggf. bei Mattmill Ersatzteile bekomme, wenn ich die brauche. Und dass im Verkaufspreis 7,20 € MwSt enthalten sind, weil es sich um eine deutsche Firma handelt. Nur für den Fall, dass der Faden in Richtung "bei Aldiexpress sind die aber billiger" abgleiten sollte...
Axel
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Samstag 7. November 2020, 22:36
von Michael Wendt
Ein Bügelverschluss-Manometer mit Edelstahl-Unterteil ist teuer, aber für die Ewigkeit. Zumindest der untere Teil. Das Manometer kann man günstig nachkaufen und leicht neu eindichten. Zum Beispiel, wenn es mal durch Bier von innen verklebt ist.
Gruß
Michael
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Sonntag 8. November 2020, 18:55
von Brandergartenbier
Hab mein selber gebaut... Manometer bis 6bar organisiert und ein Gewinde in einen Bügelverschluss geschnitten. Klappt wunderbar
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 11:14
von Johanson
konkret hat geschrieben: Freitag 6. November 2020, 10:23
Hab das Flaschenmanometer "Universal" von MattMill und finde das nicht so toll.
Würde das nächste mal sicher ein Bügelverschlußmanometer kaufen.
Könntest du nochmal
konkretisieren, was an dem Universal Manomater nicht so gut ist?
Gruß
Hendrik
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 11:39
von Boludo
Johanson hat geschrieben: Dienstag 17. November 2020, 11:14
konkret hat geschrieben: Freitag 6. November 2020, 10:23
Hab das Flaschenmanometer "Universal" von MattMill und finde das nicht so toll.
Würde das nächste mal sicher ein Bügelverschlußmanometer kaufen.
Könntest du nochmal
konkretisieren, was an dem Universal Manomater nicht so gut ist?
Gruß
Hendrik
Das wird manchmal aus der Flasche gedrückt. Ich hab jetzt auch mit Bügel, das ist super.
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 12:35
von Braufex
Johanson hat geschrieben: Dienstag 17. November 2020, 11:14
konkret hat geschrieben: Freitag 6. November 2020, 10:23
Hab das Flaschenmanometer "Universal" von MattMill und finde das nicht so toll.
Würde das nächste mal sicher ein Bügelverschlußmanometer kaufen.
Könntest du nochmal
konkretisieren, was an dem Universal Manomater nicht so gut ist?
Gruß
Hendrik
War für meine 0,33 Liter Bügelflaschen und einigen 0.5l Bügelflaschen zu dick, hab sie (komplett entspannt) nicht oder nur mit Gewalt in den Flaschenhals bekommen.
Das mag bei Kronkorken-Flaschen vielleicht besser passen. Hab ich aber keine ...
Hab jetzt zwei für Bügelverschlüsse von MattMill, bin ich sehr zufrieden damit
Gruß Erwin
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 13:52
von ak59
... oder man bekommt sie schlecht raus. Die mit Bügel hatte ich nicht gesehen, macht für mich auch mehr Sinn.
Gruß,
Andreas
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 08:23
von konkret
Boludo hat geschrieben: Dienstag 17. November 2020, 11:39
Johanson hat geschrieben: Dienstag 17. November 2020, 11:14
konkret hat geschrieben: Freitag 6. November 2020, 10:23
Hab das Flaschenmanometer "Universal" von MattMill und finde das nicht so toll.
Würde das nächste mal sicher ein Bügelverschlußmanometer kaufen.
Könntest du nochmal
konkretisieren, was an dem Universal Manomater nicht so gut ist?
Gruß
Hendrik
Das wird manchmal aus der Flasche gedrückt. Ich hab jetzt auch mit Bügel, das ist super.
Oder es läßt sich einfach nur schlecht einsetzen und im Flaschenhals verspreizen.
Re: Empfehlung Flaschenmanometer
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 10:02
von majobe
Hallo,
ich stelle mir die gleiche Frage, ich fülle nur in 0.33 Kronkorkenflaschen ab.
Die beste Lösung wäre wohl eine Bügelflasche pro Sud abzufüllen, um den Halt des Manometers zu gewährleisten?