Seite 1 von 1
Schimmel im Gärfass
Verfasst: Samstag 7. November 2020, 20:49
von Frommersbraeu
Hallo zusammen,
ich hab heute mal nach langer Zeit mal wieder mein 12L Speidel Fässchen raus gekramt und musste mit Entsetzen feststellenddasssich innen schwarze Flecken gebildet haben. Ich denke mal es war vom letzten reinigen noch restfeuchte drin

Hat einer/eine von euch auch schon mal das Problem gehabt und konntet ihr das Fässchen retten?
Habs jetzt mal mit Oxi geflutet und hoffe dass das reicht.
Für jeden Tipp bin ich dankbar
Patrick
Re: Schimmel im Gärfass
Verfasst: Samstag 7. November 2020, 21:01
von jackson
Moin,
einfach alles was sich mechanisch per Hand entfernen lässt entfernen, notfalls etwas feinen Sand mit Wasser hineinfüllen und durchschwenken, so dass Alles sich, was fest ist, abschmirgelt.
Zum desinfizieren einfach Wasser einfüllen und mit dem Ozongenerator Ozonwasser herstellen (draußen im Freien). So desinfiziere ich mein gesamtes Equipment.
Gruß Jörn
Re: Schimmel im Gärfass
Verfasst: Samstag 7. November 2020, 21:17
von heizungsrohr
jackson hat geschrieben: ↑Samstag 7. November 2020, 21:01
notfalls etwas feinen Sand mit Wasser hineinfüllen und durchschwenken, so dass Alles sich, was fest ist, abschmirgelt.
Und danach das Fass entsorgen, da die ursprünglich glatte Oberfläche komplett zerstört ist und sich überall Keime einnisten können.
Füll das Fass mit heißem Wasser auf und gib ordentlich Spülpulver rein. Lass es für ein paar Stunden stehen und Wisch mit einem weichen Schwamm alles ab, was noch irgendwo hängt. Reicht das nicht, Fass entsorgen.
Re: Schimmel im Gärfass
Verfasst: Sonntag 8. November 2020, 00:33
von Alt-Phex
Genau, mit Spülmaschinenpulver reinigen. Vuiel hilft viel, also gerne 3-4 Esslöffel und das Faß bis obenhin mit heissem Wasser (55-60°C) aus dem Hahn befüllen. Über Nacht einwirken lassen. Um Sicher zu gehen kannst du nach ausspülen das Faß nochmal mit Zitronensäure behandeln. Mechanische Einwirkungen an einem Kunststoffbehälter sind, wie schon erwähnt, zu vermeiden. Die Weiche Seite von einem Spülschwamm ist da aber unproplematisch.
Auf jeden Fall auch die Anschraubteile, Hähne und Dichtungen säubern.
Re: Schimmel im Gärfass
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 14:47
von Frommersbraeu
Besten Dank für eure Tips!
Hab das Fass ordentlich heiß und mit dem guten Feinkost Albrecht Spülmaschinenreiniger (mein Favorit) gereinigt. Riecht nicht mehr und strahl auch wieder in schönem Weiß. Die Anschraubteile, naja wie soll ich sagen, da könnte Speidel auch noch ein wenig optimieren und weniger Grate und ritzen rein schaffen...