Ungeschrotetes Malz benutzt. Bier noch zu retten?
Verfasst: Sonntag 8. November 2020, 11:11
Moin Hobbybrauer,
ich habe gestern meinen ersten Brauversuch gestartet. Es sollte ein Dortmunder Export. Habe mir hierfür im Hausladen in Oberschleißheim (bei München) die entsprechenden Zutaten gekauft und begonnen. Leider habe ich das Rezept anscheinend nicht aufmerksam genug gelesen und habe das Malz (Pilsner und Münchner) ungeschrotet gemaischt (gab es so zu kaufen). Meine Hefe (Fermentis Saflager W34/70) habe ich noch nicht hinzugefügt. Eine Jodprobe wurde nicht durchgeführt. Meine Frage daher, ob ich den Sud noch irgendwie retten kann (bspw. Zugabe von Zucker), damit es noch ein trinkbares Bier wird oder kann ich alles wegschütten?
Besten Dank vorab für Antworten!
ich habe gestern meinen ersten Brauversuch gestartet. Es sollte ein Dortmunder Export. Habe mir hierfür im Hausladen in Oberschleißheim (bei München) die entsprechenden Zutaten gekauft und begonnen. Leider habe ich das Rezept anscheinend nicht aufmerksam genug gelesen und habe das Malz (Pilsner und Münchner) ungeschrotet gemaischt (gab es so zu kaufen). Meine Hefe (Fermentis Saflager W34/70) habe ich noch nicht hinzugefügt. Eine Jodprobe wurde nicht durchgeführt. Meine Frage daher, ob ich den Sud noch irgendwie retten kann (bspw. Zugabe von Zucker), damit es noch ein trinkbares Bier wird oder kann ich alles wegschütten?
Besten Dank vorab für Antworten!