Seite 1 von 1

Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 11:40
von juju1337
Hallo zusammen, ich hab mir für einen Keezer die Exquisit GT111-5 Gefriertruhe gekauft und möchte da gerne einen Inkbird ITC-2000 direkt integrieren. Also die Truhe gleich mal aufgeschraubt, so siehts da drin aus (zwei Perspektiven):
PXL_20201110_094003648.jpg
PXL_20201110_094142690.jpg
Das dicke weiße Kabel kommt vom Kompressor, an dem auch das Netzkabel angesteckt ist. Die rote Lampe ist die Alarm-Leuchte, die grüne die Power-Leuchte, das untere Teil ist der Thermostat. Ich vermute, dass das dann so verschaltet ist (gestrichelt ist meine Annahme, also sollte schwarz die geschaltete Leitung sein):
Aufbau.PNG
Ich würde jetzt gerne den internen Thermostat ersetzen durch den Inkbird ITC-2000, so hatte ich mir das gedacht:
Inkbird.PNG
Geht ihr da mit meiner Analyse mit? Sollte so funktioniert, oder hab ich was übersehen?

Viele Grüße
Julian

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 17:00
von drillman
Die Kühlsteuerung sollte so wie oben abgebildet funktionieren.

Aber so wie ich das sehe dürfte bei Deinem Aufbau die grüne Leuchte leuchten, sobald Strom drauf ist (also ständig). Ich weiß jetzt aber nicht wie die definiert ist: soll die leuchten wenn Strom zur Verfügung steht oder nur wenn der Kompressor läuft?

Ganz andere Frage: wie sind denn die Platzverhältnisse innen? Wie passen die Kegs und welche? Kannst Du da mal Bilder machen?

Viele Grüße,
Jürgen

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 19:57
von juju1337
Hat alles soweit funktioniert.
Ja, die grüne Leuchte leuchtet dauerhaft, wenn Strom da ist. Wie im Originalzustand.
PXL_20201111_082655659.jpg
PXL_20201111_134303019.jpg
Die Innenmaße sind
Breite: 38cm
Tiefe: 43cm (22cm über die volle Höhe, 21cm oberhalb des Kompressors)
Höhe bis Oberkante Truhe ohne Holzrahmen: 68cm (46cm oberhalb des Kompressors)

Bei mir sollen 2x10l und 2x5l Kegs von iKegger rein, es sollte aber sogar mit 2x 19l und 2x10l gehen...

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Donnerstag 12. November 2020, 11:16
von drillman
Da musst Du mal Fotos machen, wenn das Ding fertig bestückt ist.
Das würde mich sehr interessieren! Ich bin da gerade in der Findungsphase...

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Donnerstag 12. November 2020, 11:18
von juju1337
Mach ich!

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Freitag 13. November 2020, 17:39
von juju1337
So sieht das jetzt momentan aus (2x 10l un 2x 5 Keg, Disconnects noch nicht verbunden und Leitungen noch nicht gekürzt):
PXL_20201113_121056592.jpg
PXL_20201113_122340506.jpg
PXL_20201113_163230193.jpg
PXL_20201113_163312813.jpg

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Freitag 13. November 2020, 18:47
von drillman
Das mit der "überhängenden" Sichtblende auf dem eigentlichen Erhöhungsrahmen sieht ja richtig geil aus! Gefällt mir sehr gut! Auch die Art des Holzes! Ist das Baumarkt oder was besonderes?

Mit der Höhe passen NC-Kegs natürlich auch rein. Aber wahrscheinlich wird's mit zwei Stück NC knapp. Die haben ja 22 cm Durchmesser. Und so wie Du die Maße beschrieben hast, sind es im tiefen Teil am Boden 43 x 22 cm.

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Freitag 13. November 2020, 19:12
von guenter
drillman hat geschrieben: Freitag 13. November 2020, 18:47 Ist das Baumarkt oder was besonderes?
Ich tippe mal auf Buche-Leimholz, schön aber nix besonderes.

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Freitag 13. November 2020, 19:15
von juju1337
Akazie Leimholz ausm Baumarkt, darunter Espe Saunaholz (das hatte zufällig genau die richtigen Maße, 65mm schneidet da ja keiner zu...). Ja, zweimal NC geht wahrscheinlich knapp nicht, das stimmt. Müsste man nochmal genau messen. Ich hatte 21cm Durchmesser im Kopf.

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 18:14
von riegelbrau
Schönes Design! Der erste Kegerator, der mir auf Anhieb gefällt.
Nicht, dass ich vorhabe, einen zu bauen - unser Haushalt hat schon 4 Kühlschränke, aber so ein Teil würde mich schon reizen.

Sind die Anschlüsse, Absperrventile usw. auch von iKegger?

Viel Spaß damit!
Gruß Christoph

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 18:52
von juju1337
Ja, hab alles bei iKegger bestellt.

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 23:00
von toaster
riegelbrau hat geschrieben: Sonntag 15. November 2020, 18:14 Schönes Design! Der erste Kegerator, der mir auf Anhieb gefällt.
Nicht, dass ich vorhabe, einen zu bauen - unser Haushalt hat schon 4 Kühlschränke, aber so ein Teil würde mich schon reizen.

Sind die Anschlüsse, Absperrventile usw. auch von iKegger?

Viel Spaß damit!
Gruß Christoph
4 Kühlschränke - was ist denn das für ein Argument? ;)

Wir haben zwei für Essen und Getränke, dann hab‘ ich nen grossen fürs Bier und einen Gärschrank den ich auch als Keezer brauchte und trotzdem bau ich mir gerade einen neuen Keezer :Bigsmile

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 21:16
von Bierkicker
Tolles Projekt Julian! Werde ich wahrscheinlich ähnlich nachbauen. Zwei Fragen hätte ich noch...
1. Für NC jolly Fässer (d= ca. 23,3 cm) kommt man wahrscheinlich am besten bei der Kompressorstufe einen Zwischenboden einzuziehen?
2. Die Truhe besitzt laut Beschreibung Rollen. Sind die vernünftig dimensioniert, für das Gewicht von Kühltruhe+Fässer+CO2 Flasche? (Summe ca. 85 kg)

Besten Dank!

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 21:27
von juju1337
Also
1. Für NC Jolly würde ich die Truhe wahrscheinlich nicht empfehlen. Da musst du in die Höhe wahrscheinlich ordentlich aufbauen, da du in die "Grube" keins reinbekommst (die wär dann toter Raum). Und auch die Breite ist ungünstig, weil keine 2 nebeneinander gehen.
2. Schwer zu sagen. Das sind kleine Kunststoffrollen/-walzen. Kommt sicherlich auch auf den Untergrund an. Aber wenn du so eine Kühltruhe regulär füllst, kommst du ja auch mal auf so ein Gewicht.

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 05:26
von Bierkicker
Ah ok, danke. Wenn ich deine Maße richtig verstanden habe, passt auch nur max. ein "normales" NC keg in die Grube? (da nur 38 cm breit)

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 06:39
von juju1337
Genau. Hab ich aber auch nicht ausprobiert. Vom Durchmesser her könnte das ganz knapp gehen. Aber maximal eins.

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 19:01
von brilli_willi
@Julian:
Sehr cooles Teil. Hab auch vor sowas zu bauen.
Aktuell warte ich noch auf meine ersten Fässer von iKegger. Sind gestern verschickt worden und sollten morgen ankommen. 2x 19L und 2x 5 L mit 2 Intertap Zapfhähnen.

Sitzt der Holzrahmen nur oben drauf oder hast du den mit der Truhe verschraubt? Evtl an den Stellen wo der Deckel normal verschraubt ist?

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 19:05
von juju1337
Der Holzrahmen ist mit Montagekleber "befestigt" (keine Ahnung, ob das auf Kunststoff hält, aber dichtet zumindest) und zusätzlich genau so dick, dass die Verschraubung am Scharnier Rahmen und Truhe zusammenhält:
PXL_20201106_151539615.jpg

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 09:39
von thecat
Servus! Richtig schöner Keezer ist das geworden!
Wie hoch ist denn die Innenhöhe ab der Stufe?
Ich frage, weil ich recht günstig an das Modell käme. Für mich wäre es aber entscheidend, 2 NC Kegs reinzukriegen. Wie du beschreibst geht sich unten ja wohl nur eins aus. Ich wüsste gerne wie hoch der aufbau sein muss, damit auch eins ausgeht.

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 09:47
von juju1337
Hab ich doch schon beschrieben:
Höhe bis Oberkante Truhe ohne Holzrahmen: 68cm (46cm oberhalb des Kompressors)

Re: Inkbird in Kühltruhe integrieren

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 10:04
von thecat
Sorry, das hab ich wohl überlesen. Danke dir!