Seite 1 von 1
Wie nennt man dieses Teil
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 15:59
von tauroplu
Hallo, zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem speziellen Teil, dessen Namen ich nicht kenne, von daher kann ich auch nicht entsprechend im Netz suchen. So Begriffe wie "Clips" etc. führten leider zu nichts.
Ich benötige das, um meine Edelstahlkühlspiralenwindungen auf Abstand zu bringen, es sollte natürlich ebenfalls aus Edelstahl sein.
Hier mal ein Bildchen:

- Clip.jpg (60.57 KiB) 1643 mal betrachtet
Habt Ihr einen Tipp, wie man solch ein "geschlitztes Winkeleisen" (der Begriff bzw. Winkelprofil hat übrigens auch zu nichts geführt) nennt? Wäre für jedweden Tipp dankbar.
Re: Wie nennt man dieses Teil
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 16:07
von Beerkenauer
tauroplu hat geschrieben: Dienstag 10. November 2020, 15:59
Hallo, zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem speziellen Teil, dessen Namen ich nicht kenne, von daher kann ich auch nicht entsprechend im Netz suchen. So Begriffe wie "Clips" etc. führten leider zu nichts.
Ich benötige das, um meine Edelstahlkühlspiralenwindungen auf Abstand zu bringen, es sollte natürlich ebenfalls aus Edelstahl sein.
Hier mal ein Bildchen:
Clip.jpg
Habt Ihr einen Tipp, wie man solch ein "geschlitztes Winkeleisen" (der Begriff bzw. Winkelprofil hat übrigens auch zu nichts geführt) nennt? Wäre für jedweden Tipp dankbar.
Hallo Michael
Meinst Du das hier:
https://www.braupartner.de/Distanzhalte ... rzekuehler
Nennt sich Distanzhalter
Stefan
Re: Wie nennt man dieses Teil
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 16:16
von tauroplu
Boooh! Dat ging aber schnell!
Weiße, watte bis, Stefan? Klasse bisse!
Vielen, vielen Dank! Auf die einfachen Dinge wie "Abstandshalter" bin ich natürlich nicht gekommen...tststs...
Re: Wie nennt man dieses Teil
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 18:26
von Beerkenauer
tauroplu hat geschrieben: Dienstag 10. November 2020, 16:16
Boooh! Dat ging aber schnell!
Weiße, watte bis, Stefan? Klasse bisse!
Vielen, vielen Dank! Auf die einfachen Dinge wie "Abstandshalter" bin ich natürlich nicht gekommen...tststs...

Danke für die Blumen.
Helfe gerne, wo ich kann
Stefan
Re: Wie nennt man dieses Teil
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 20:07
von Blondes
tauroplu hat geschrieben: Dienstag 10. November 2020, 15:59
Hallo, zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem speziellen Teil, dessen Namen ich nicht kenne, von daher kann ich auch nicht entsprechend im Netz suchen. So Begriffe wie "Clips" etc. führten leider zu nichts.
Ich benötige das, um meine Edelstahlkühlspiralenwindungen auf Abstand zu bringen, es sollte natürlich ebenfalls aus Edelstahl sein.
...
Habt Ihr einen Tipp, wie man solch ein "geschlitztes Winkeleisen" (der Begriff bzw. Winkelprofil hat übrigens auch zu nichts geführt) nennt? Wäre für jedweden Tipp dankbar.
Genau das Teil hab ich vor einem halben Jahr auch gesucht...!
Ich hab bei Google "Edelstahl Kamm" eingegeben" -> da kam nur so Friseurkrams.
Zinken? Also hab ichs mit "Edelstahl gezinkt" versucht -> nüscht Sinnvolles.
Na ja, es sind ja auch keine richtigen Zinken, mehr so wie Finger, die zwischen die Spiralen greifen: also hab ich "Edelstahl gefingert" eingegeben...
Mit "geschlitztes Winkeleisen" hast Du verdammt Glück gehabt!
Aber das Teil selbst ist klasse..!
Viele Grüße,
Martin
Re: Wie nennt man dieses Teil
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 20:41
von Archie
Hallo,
eine Frage an die Chemiker. Ich habe eine Kupferkühlspirale und ich würde gerne einen Distanzhalter einsetzen. Wenn ich aber, meine, zugegeben mangelhaften, Chemiekenntnisse herauskrame, dann kommt es doch bei der Kombination von edlen und unedleren Metallen zu einer chemischen Reaktion.
Sollte ich als "Kupferkühler" lieber auf diesen Distanzhalter verzichten? Ich befürchte schon.
Einen schönen Abend wünscht
Archie.
Re: Wie nennt man dieses Teil
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 21:16
von afri
Vielleicht gibt's sowas auch aus Kupfer?
Achim
Re: Wie nennt man dieses Teil
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 21:18
von JackFrost
Archie hat geschrieben: Dienstag 10. November 2020, 20:41
Hallo,
eine Frage an die Chemiker. Ich habe eine Kupferkühlspirale und ich würde gerne einen Distanzhalter einsetzen. Wenn ich aber, meine, zugegeben mangelhaften, Chemiekenntnisse herauskrame, dann kommt es doch bei der Kombination von edlen und unedleren Metallen zu einer chemischen Reaktion.
Sollte ich als "Kupferkühler" lieber auf diesen Distanzhalter verzichten? Ich befürchte schon.
Einen schönen Abend wünscht
Archie.
Hier im Forum hat einer einfach 6 oder 10 mm² Draht angelötet und so den Abstand gehalten.
Ich finden gerade den Thread nicht,
Gruß JackFrost
Re: Wie nennt man dieses Teil
Verfasst: Dienstag 10. November 2020, 21:26
von Zoigl Jehovas
Mein Tauchkühler war etwas zu hoch für meine Pfanne. Hab den dann einfach mit bissi Bratenschnur runtergebunden. In die Höhe geht da natürlich nix.
Grüße
Martin