Grünhopfen Pale Ale
Verfasst: Mittwoch 11. November 2020, 22:40
Moin zusammen,
mein Hallertau Blanc hat in seinem ersten Jahr gut 110g Hopfen abgeworfen, die ich nun gerne verarbeiten möchte. Jaa, ich weiß, für Grünhopfen ist das eine echt niedliche Menge, aber es muss ja auch keine Hochzeitsgesellschaft damit ihren Durst stillen. Nach der langen Trocknung im Ofen bei 60°C sind es übrigens noch gut 25g.
An dem Bier, das dabei rauskommen soll, interessiert mich natürlich in erster Linie der Hopfen. Es darf gern schnell und einfach in der Zubereitung wie in der Gärung sein, daher ist meine Idee ein einfaches Pale Ale, 100% Pale Ale Malt, um die 12,5°P, gut 30 IBU. Kombirast bei 66° für 60 min. Wahrscheinlich BIAB.
Zur Bitterung werde ich wohl einen vorhanden Bitterhopfen aus dem Lager hernehmen (Warrior oder Columbus). Vor allem, weil ich befürchte, dass für die Aromagabe vom Erntehopfen zu wenig übrig bliebe, würde ich den auch noch zur Bitterung benutzen.
Der komplette Grünhopfen soll also in den Whirlpool gegeben werden und nun endlich zur eigentlichen Frage: Auf wieviel Ausschlag sollte ich mit dieser Menge wohl abzielen, sodass ein ordentliches Aroma dabei rumkommt? Nach etwas hin und her spielen mit dem Rechner von BräuReKa würde ich ca. 10L anpeilen, der Rechner sagt, das wären dann in etwa 10mg/L Gesamtölgehalt.
Kann man das grob so lassen oder sollte ich lieber ein noch kleines Ausschlagsvolumen planen? Hat vielleicht jemand noch einen guten Tipp für eine passende OG Hefe? (Aufgrund meiner überschaubaren Erfahrung hätte ich jetzt zur US-05 oder Nottingham gegriffen)
Gruß
Hendrik
mein Hallertau Blanc hat in seinem ersten Jahr gut 110g Hopfen abgeworfen, die ich nun gerne verarbeiten möchte. Jaa, ich weiß, für Grünhopfen ist das eine echt niedliche Menge, aber es muss ja auch keine Hochzeitsgesellschaft damit ihren Durst stillen. Nach der langen Trocknung im Ofen bei 60°C sind es übrigens noch gut 25g.
An dem Bier, das dabei rauskommen soll, interessiert mich natürlich in erster Linie der Hopfen. Es darf gern schnell und einfach in der Zubereitung wie in der Gärung sein, daher ist meine Idee ein einfaches Pale Ale, 100% Pale Ale Malt, um die 12,5°P, gut 30 IBU. Kombirast bei 66° für 60 min. Wahrscheinlich BIAB.
Zur Bitterung werde ich wohl einen vorhanden Bitterhopfen aus dem Lager hernehmen (Warrior oder Columbus). Vor allem, weil ich befürchte, dass für die Aromagabe vom Erntehopfen zu wenig übrig bliebe, würde ich den auch noch zur Bitterung benutzen.
Der komplette Grünhopfen soll also in den Whirlpool gegeben werden und nun endlich zur eigentlichen Frage: Auf wieviel Ausschlag sollte ich mit dieser Menge wohl abzielen, sodass ein ordentliches Aroma dabei rumkommt? Nach etwas hin und her spielen mit dem Rechner von BräuReKa würde ich ca. 10L anpeilen, der Rechner sagt, das wären dann in etwa 10mg/L Gesamtölgehalt.
Kann man das grob so lassen oder sollte ich lieber ein noch kleines Ausschlagsvolumen planen? Hat vielleicht jemand noch einen guten Tipp für eine passende OG Hefe? (Aufgrund meiner überschaubaren Erfahrung hätte ich jetzt zur US-05 oder Nottingham gegriffen)
Gruß
Hendrik