Seite 1 von 1

Maisels Weisse vs Gutmann bzgl Bananae

Verfasst: Samstag 14. November 2020, 18:23
von Barney Gumble
Griaseich

ich trinke zum ersten Mal Maisels Weisse (zugegebenermaßen nach zwei Eigenbrau-Saisons) und hab auch ein Gutmann greifbar. Bisher habe ich das Gutmann schon als fruchtig und mit getreidig empfunden aber gegen Maisels Weisse (MHD 19.04.2021) ist die Banane (wohlgemerkt so der Kunstbananae-Geschmack-Kaugummiautomat..) bei Gutmann ein Furz.., zumindest die Chargen hier..
VG
shlomo (der erst seit Kurzem Weißbiere so richtig genießen kann)

Re: Maisels Weisse vs Gutmann bzgl Bananae

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 08:14
von Juergen_Mueller
Das hängst leider sehr stark von der Frische und den Lagerbedingungen ab.
Auch ich hab beide Biere derzeit daheim und ich schmecke es anders. Das Maisels empfinde ich als stark phenolisch und würzig, aber kaum eine Spur von Banane. Das Gutmann (MHD 1.1.21) hat schon stark nachgelassen und schmeckt eher allgemein fruchtig als bananig.
Ich hatte aber auch schon (bei einem superfrischen Gutmann) ein ausgeprägtes Bananenaroma gerochen und geschmeckt. Frisch ist es mein Lieblingsweizen derzeit.

Re: Maisels Weisse vs Gutmann bzgl Bananae

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 09:08
von Mehrbier
Ich kann mich in meiner Erinnerung, denn das letzte Maisels ist ein paar Monde her, auch nicht der Banane entsinnen. Es war eine ganze Zeit lang mein liebstes Weizen und das ließe sich mit Banane nicht in Einklang bringen.
Da ich Gutmann nicht kenne denke ich bei Banane sofort an Franziskaner. Für einen bekennenden Isoamylacetat-verächter grenzt das an Körperverletzung. Echte Banane ist wiederum gerne gesehen und ich trinke auch sehr gerne ein Bananen-Weizen (also mit Bananensaft gemischt).

Re: Maisels Weisse vs Gutmann bzgl Bananae

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 11:15
von Barney Gumble
Ja das ist vielleicht sehr chargenabhängig und auch evtl von den persönlichen Aroma-Erfahrungen. Ich bin auch wirklich kein sensorisch geschulter Biertrinker. Nur war gestern echt beim ersten Schluck das so stark an meine Kindheit an Kunstbananen-Geschmack erinnernd und der allererste Eindruck, dass mich das selbst sehr erstaunt hat.