Seite 1 von 1
Hopfengabe Kochende / Kühlung
Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 21:12
von chromosome
Guten Abend Gemeinde, in meinem nächsten Sud (BM20) will ich mich an ein IPA machen.
Rezept findet sich bei Speidel direkt, Frage zum Ablauf hierzu:
Die letzten beiden Hopfengaben sollen erfolgen mit „30 g + 30 g bei Kochende und Kühlung“.
Kochende ist klar.
Aber dann „Kühlung“. Ich kühle mittels Kühlmantel runter.
Bei wieviel Grad gebe ich dann die letzten 30g zu? Lösen die sich dann sofort auf?
Denn: eigentlich lasse ich ja direkt nach der Kühlung den Sud ins Gärfass laufen, und zwar durch einen feinen Filter. Ich hätte die Befürchtung dass ich bei diesem Vorgehen direkt wieder rausfiltere was ich ja haben will, nämlich die schöne frische Bittere ... ?
Also wie ist das gemeint, weiß das jemand? Wie macht ihr es?
Cheers
Manu
Re: Hopfengabe Kochende / Kühlung
Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 21:25
von VolT Bräu
Moin,
Bei einem IPA ist eine Kalthopfung (auch: Hopfen Stopfen) typisch. Das macht man normalerweise am Gärende oder nach der Gärung. Ob das hier gemeint ist, wird nicht ganz klar. Für ein IPA würde ich Dir eher nahelegen ein Rezept bei Malz, Maische und mehr rauszusuchen, das Dir von der Beschreibung her zusagt.
Viele Grüße
Volker
Re: Hopfengabe Kochende / Kühlung
Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 23:00
von coyote77
Es kann auch die Whirlpool Hopfung gemeint sein. Dann wirft man den Hopfen rein, wenn die Würze weniger als 80°C hat. Die Pellets lösen sich sofort auf. Manche warten dann nochmal 10 oder 20 Minuten, ehe sie weiterkühlen, ich mache das nicht. Das Aroma bleibt drin!
Re: Hopfengabe Kochende / Kühlung
Verfasst: Montag 16. November 2020, 06:31
von Boludo
Die Original Speidel Rezepte sind oft etwas seltsam. Das IPA Rezept wurde so viel ich weiß schon öfter kritisch diskutiert, kann mich aber auch irren.
Ich würde mich da vielleicht lieber nach was anderem umschauen.
Re: Hopfengabe Kochende / Kühlung
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2020, 08:48
von HopfenTopfen
Hallo,
ich habe mich ebenfalls entschlossen mich an diesem Rezept zu versuchen.
Da auch mir die letzte Hopfengabe unklar war, habe ich beim Speidel Support angefragt und zwar recht schnell eine Antwort bekommen, die Antwort selbst ist jedoch etwas unklar gehalten:
Den Hopfen nach ungefähr 5-10 Minuten dazugeben und während dem restlichen Kühlprozess drinnen lassen.
Meine Frage an den Initiator des Themas wäre deshalb: Konntest du bereits Erfahrungen mit diesen Rezept sammeln oder hast du dich dann doch für ein anderes entschieden?
Da ich die Zutaten bereits bestellt habe, werde ich es auf jeden Fall versuchen. In einer der Beiträge steht dass dieses Rezept bereits in diesem Forum diskutiert wurde, ich finde das Thema leider nicht - kann mir hier jemand weiterhelfen?
LG, Flo
Re: Hopfengabe Kochende / Kühlung
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2020, 11:07
von VolT Bräu
In Kombination mit der ursprünglichen Angabe, kann man wohl unterstellen, dass damit eine Whirlpool-Gabe gemeint ist, die bei unter 80 Grad vor dem Ausschlagen erfolgen soll.
Ein paar kritische Anmerkungen gibt es hier:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=8414