Seite 1 von 1
Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 08:19
von Barney Gumble
Hab jetzt auch mal die Kastanienbier-threads durchgeguckt und da es grade vermehrt Esskastanien im Supermarkt gibt und es mich schon immer reizte, frage ich mich ob das Geschmacks-Erlebnis sich lohnt.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=2430
Bisher eher verhalten die Meinung bei hobbybrauer-Ergebnissen..
Bei Kaufbieren zT viel Lob.
Evtl braucht es ja was Besonderes (zB den Honig oder eben Mehl hieß es, vielleicht auch liegt es am Kastanien-Malz oder das Rösten ist der Schlüssel?).
Wer hat dazu tiefergehende Erfahrung und war der Meinung sein Kastanienbier hat auch wirklich nach Kastanien geschmeckt?
VG
Shlomo
Re: Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 09:17
von bwanapombe
Hallo Shlomo,
ich war von meinen Versuchen mit Kastanienmehl (farina di castagne) auch eher ernüchtert. Es war ein gutes Bier aber einen ausgeprägten Kastaniengeschmack konnte ich nicht ausmachen. Aber einen Versuch ist es sicher wert. Vielleicht ist es eher eine subjektive Sache.
Dirk
Re: Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 09:43
von ubu
Ich habe zwei verschiedene Sorten Kastanienbiere als Kaufbier getrunken.
Das letzte ist schon etwas über ein Jahr her, von daher fragt mich jetzt nicht nach dem Geschmacksprofil.
Sie waren beide gut, keine Frage.
Das eine war die Hausmarke einer lokalen Supermarktkette hier bei uns (Wasgau)
Das andere wird einmal im Jahr auf dem örtlichen Kastanienmarkt ausgeschenkt.
Sie waren beide gut, keine Frage.
Aber in Richtung Kastanie habe ich bei keinem der beiden was bemerkt.
Re: Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 10:49
von majobe
Hallo,
ich kenne dieses hier:
http://www.pietraitalia.it/Prodotti/Bir ... etra-33-cl
Es schmeckt eindeutig nach Kastanie und war im letzten Urlaub bei +35°C ein Genuss!
Re: Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 12:28
von Barney Gumble
Ist zwar aus Italien aber wieder dieses pietra. Habe ich selbst schon oft in Korsika getrunken, grundsätzlich als ganz interessant mit irgendeinem Zusatzgeschmack im
Sensorik-Hinterkopf gespeichert, (edir) aber glaube es als etwas mastig empfunden zu haben.
Trotzdem
ein clone-Rezept wär da schon Mal was..
VG
Shlomo
Re: Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 12:30
von Barney Gumble
Re: Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 12:31
von Barney Gumble
Auf jeden Fall OG-Hefe (wlp002 bzw s-04 zu zitieren)
Edit:
Wobei es hier als Lagerbier tituliert wird
https://bierothek.de/online-shop/270020 ... ietra.html
Re: Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 12:51
von flying
Auf Korsika sind Maroni so etwas wie der Reis für die Chinesen oder die Kartoffeln für die Preussen. Die wissen mit der Esskastanie seit Jahrhunderten als Grundnahrungsmittel umzugehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JbKvKfjd4wA
Es geht hauptsächlich darum aus einem lokalen, stärkehaltigen Grundnahrungmittel Bier zu brauen. Das da ein geschmacklicher Burner dabei rauskommt wage ich zu bezweiflen. Maroni sind hierzulande auch recht teuer aber man kann ein extrem leckeres Cremesüppchen daraus zaubern..
Re: Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 15:08
von Deothor
Wer hat dazu tiefergehende Erfahrung und war der Meinung sein Kastanienbier hat auch wirklich nach Kastanien geschmeckt?
Am 07.11. habe ich ein ein böhmisches Pils mit einem Schüttungsanteil von 35% Maroni aufgepeppt. Das Bier ist noch beim Gären.
Ob das Endprodukt erkennbar nach Maroni schmecken wird kann ich noch nicht sagen. Fest steht aber bereits jetzt, dass ich mir das Mühsal mit dem Kochen, Schälen, Rösten und Hacken von mehreren kg Maroni nie wieder antun werde. So gut kann das Bier gar nicht werden!
Nachsatz:
Die Hühner die den Treber fressen waren anscheinend begeistert.
Re: Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Samstag 28. November 2020, 23:03
von Deothor
20 Tage nach dem Brautermin habe ich mein ug. Maronen-Bier probiert. Im Vergleich mit dem Basisbier (bömisches Pils) schmeckt es indifferent, dh. irgendwie sämig aber ohne eine besondere charakteristische Ausprägung. Ziemlich langweilig eben.
Dass es ein Maronenbier mit immerhin 35%-igen Schüttungs-Anteil an Maronen sein soll schmeckt man wirklich nicht heraus. Im Vergleich dazu ist das Originalrezept -ohne Maronen- wesentlich besser.
Versuch macht eben kluch.
Re: Geschmackserlebnis Maronis bzw. Kastanien
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2020, 08:15
von Bierbauch40
Vielen Dank für das Update. Ich war sehr fasziniert von der Idee. In einigen Rezepten wird vorgeschlagen, geröstete Kastanien und getrocknete Kastanien zu verwenden, die über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht werden :)
LG